Also ich für meinen Teil bin momentan echt wieder einmal sauer. Mag sein, daß es daran liegt, daß mein Baldrian alle ist oder einfach nur nen schlechten Tag hatte. Und ich möchte auch im Folgenden nicht arrogant klingen, aber die Zeit auf dem Klo ist lang und man macht sich da ja so seine Gedanken...
Wir in der Ökonomie haben da was, daß nennt sich Spieltheorie. Das soll einem nicht sagen, wie man beim Monopolie gewinnt, sondern dabei helfen Entscheidungen auf Basis rationaler Handlungen zu treffen. Gut ich muß mich jetzt natürlich sofort dem Vorwurf "Canyon und rationale Handlungen! Da sind schon die Voraussetzungen falsch" stellen, aber dazu später...
Nehmen wir nun mal an, daß ein enttäuschter Käufer nie wieder ein Canyon kauft. Und nehmen wir an, daß eine Lieferterminpolitik mit Verarschungsmentalität als eine Enttäuschung anzusehen ist. Des weiteren sei die Fertigungskapazität von Canyon momentan zu klein um den Lieferrückstand schnell zu beheben. Daraus würde doh folgen, daß die die eh schon warten, auch länger warten werden. Die kaufen ja eh nie wieder. Und die, die noch nicht entäuscht wurden, bekommen ihre Bikes pünktlich.
Würde man nun beide Gruppen gleichzeitig bedienen, würden ja beide verärgert werden und nie wieder kaufen. Also ist es rational für Canyon, die ES-Käufer warten zu lassen und die XC-Käufer schnell zu bedienen. Außerdem muß die Warteliste für XC-Bikes schnell kürzer werden, weil sie sonst die größte Zielgruppe abgeschreckt wird (Annahme basiert auf der Tatsache, daß ich hauptsächlich XC-Werbung in den Medien sehe). Die Freak-Kontigente (ES,BM) sind ja eh schon in weiten Teilen ausverkauft. Und die paar die abspringen schrecken da doch nicht, wenn man dafür 3 mal mehr XCs verkaufen kann...
Also, selbst stornieren bringt ja nur Schaden für einen selbst (woanders ist es teurer). Canyon juckt das ja aus o.g. Gründen nicht.
Ja, ich würde auch wieder vertröstet und ja, das könnte Grund meiner schlechten Laune sein.
Wie wäre es denn mit einem Montageplan für die Bikes, die schon 14./15.KW ausgelieftert werden sollten? Und der wird ausgedruckt und den Hotline-Leuten in die Hand gedrückt. Dann müssen die auch nicht immer für eine Woche vertrösten. Und die Woche darauf wieder und wieder und wieder... Die Rufen wahrscheinlich auch jede Woche an; Immer am Ende ihres Planungshorizontes. Hier nagelt ja keiner einen Hotliner an die Wand, wenn es mit dem Termin doch nicht
100% klappt. Aber dieses wochenweise weiterschieben ist irgendwie dämlich. (Dies sein kein Angriff auf die Hotliner oder Arbeiter bei Canyon. Ihr arbeitet ja nur mit dem was Ihr von oben bekommt. Ihr habts nicht einfach...)
Sch*#=&%, dieses besch'+%! Sch?)&§%-Fahrrad kotzt mich so dermaßen an, daß..... AAAARRRRRGGGGHHHH....
So, daß muste mal gesagt werden...
Hey, mir gehts jetzt besser!
Trotzdem, wenn ich unrecht habe, bitte sagen! Aber dann auch mehr als: "Computerfehler", "Komisch

" oder "Da fehlen warscheinlich noch Teil"