Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)

Die Gabel sieht nicht nur viel zu mickrig aus sie ist funktional auch sehr merkwürdig. Kennt sich einer aus wie man so ne MAG abstimmt? Zuerst hat sie meiner Meinung nach viel zuviel SAG und danach federt sie so gut wie gar nicht mehr. Vom Gefühl kommt das an ne starre Gabel schon sehr nah ran;)...Selbst Bordstein hoch und runter kann sie nicht zum Einfedern überreden. Vom Gefühl her: 2cm Sag (ok, vielleicht zuwenig Luft) und dann noch 1cm Federweg:eek:
Mal sehen, was ich da noch auftreiben kann...eine starre Gabel rückt ja keiner raus...:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)
Zwei starre Gabelbeine in die Krone schrauben geht nicht? Vielleicht mal Georg (Edelziege) fragen, ob er sowas auf Maß machen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch ne Idee, die es auch noch leichter machen würde:daumen: Aber das sieht dann noch filigraner aus oder? Das passt dann gar nicht mehr zusammen.

Ich glaube ich nehme mal in Angriff, dass man so eine starre Gabel nachfertigen lässt. Gewicht wäre dabei für mich kein Thema. Sie sollte einfach die Optik der Uniklein haben und kann von mir aus auch aus Vollmaterial sein.
Ansonsten messe ich mal ob der Schaft von meinem Judy Rest auch in einen 20 Zoll Rahmen passen würde. Dafür sollte man noch Reste eines Unterteils bekommen. Die würde dann so wie bei Boschi aussehen...
 
Huhu...

So, nun muß ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
Bei mir gibts auch Fortschritte. Die erste "Ausfahrt" über brutale 48m hat es überlebt;) Kurz an der Tanke Luft auf die Gabel gepumpt;) Gartenarbeit ging erstmal vor.
Da demnächst der Zaun ums Grundstück aus optischen Gründen entfernt werden soll musste ein Sichtschutz für die Terrassen her. Was ein Aufwand;) Wie gut dass der Pflastermensch nicht zusätzlich zu seinem Knick in der Optik noch besoffen war:lol: Dann hätte man warscheinlich das Haus abreißen müssen um es winklig zu den terrassen wieder aufzubauen:lol:

Und eben noch fix mit nem Kumpel getroffen. Das Attitude ist so schnell, er wollte tauschen;) Wenn ichs schaffe lad ich gleich noch paar Bilder im Grünen hoch.





 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich nehme mal in Angriff, dass man so eine starre Gabel nachfertigen lässt. Gewicht wäre dabei für mich kein Thema. Sie sollte einfach die Optik der Uniklein haben und kann von mir aus auch aus Vollmaterial sein.

Schade, vor wenigen Monaten hatten wir die Chinesischen Kopierweltmeister vor Ort;) Da hab ich schon so oft drüber nachgedacht;)
Die ersten 10 wirst du warscheinlich für nen 1000er loseisen können:lol: Danach wirds nur noch für nen Fuffi reichen:lol:
 
Jaaaaaaaa,

Holgi, das wird immer besser... Bau doch nochmal die S&S Gabelbeine ein. Nimm einfach längere Schrauben wegen der Gewindeschwäche... Dann nochmal Spinergys oder Spengle rein und das Teil ist PERFEKT!!!:love:


Aber es gibt doch noch schönes zu berichten - von mir zumindest;)

Schlappe 40 km durch die Stadt, teils mit Fußgängerslalom, aber trotz noch 240Hm insgesamt mit nem 21,7er Schnitt wieder heimgekommen...das Ding rennt wie die Wutz...

Noch paar Impressionen ...jeder Fotostopp hat meinen Schnitt noch mehr kaputtgemacht:heul:



Ach ja...ich hab ja nur soviele Bilder gemacht, damit die Inferno-Hasser auch mal was zu sehen kriegen. Die nächste Tour ist dann mit Spengle :lol:







Ach ich hab jetzt doch keine Lust mehr ins andere "unterwegs"-Thema zu wechseln, also alles hier rin;)





Ich glaub, bald hab ich jedem von meinen Bike die große Stadt mal gezeigt:lol:




Auf jeden Fall gibt's Bilder hier irgendwo vom C9 an diesen Stellen, vom Mantra Carbon, vom NightstormAdept, vom Marin...

Aber das Motiv gabs mit Sicherheit noch nicht, weil ich sonst immer "andersrum" fahre, auf dieser Main-Seite hin und auf der anderen Seite zurück...




...und als ich heimkomme, was find ich im Ofen:lol: - aber das war glaub ich ein ganz anderes Thema...die Stammleser werden es zuordnen können...Big Kahuna sag ich nur;)

 
Schönes Rad :daumen: Das 2. Bild :lol: Genial. Bitte mehr Bilder. Danke.

Stets gute Fahrt damit
Michael

Hey Michael,

vielen Dank. Hab mich leider festgequatscht so dass ich beschlossen habe am WE mehr und vor allem bessere Bilder zu machen. War eigentlich nur fix mit dem Transporter unterwegs weil ich wie gesagt zur Tanke zum Gabel pumpen wollte. Dann quasseln und quasseln:lol: Nun ists fast dunkel. Am We werd ich dann mal die ersten Kilometer wagen. Dann nehm ich auch die gute Cam mit.

Folgende Punkte bleiben noch abzuarbeiten.

1.): Die Reifen müssen anders
2.): Spanner Sattelstütze muß schwarz
3.): Umwerfer muss gefunden und montiert werden
4.): Kurbel muss nochmal lackiert werden und irgendwie müssen da Kettenblätter ran. (auf dem Bild immer noch "Leihkurbel" vom Rocky)
5.): Die Spinergys brauchen ein neues Decalset. Zumindest einige Buchstaben.
6.) Die Gabel ist immer noch nicht weiß:heul::heul::heul: Das fällt echt nur draußen im Tageslicht auf...

Also quasi alles nochmal:lol::lol::lol:
 
Dann bleibts ja hier spannend und geht ewig weiter :lol: Sehr gut!

Spinergy sind mittlerweile drin:lol: Aber heute war wieder mal Palomino-Tour.
Spinergy-Decals!!! Sehr gute Idee. Du kennst ja meine...die sind völlig Decal-los:heul: Aber irgendwie sieht das auch gut aus...

Die güldenen Gabelbeine haben aber 2 cm mehr Federweg als die S+S, weil da ein Longtravel drinsteckt. Mit noch kürzeren Dingern kann ich auch nur 48 Meter fahren, bevor mir der Nacken abbricht:eek: Ich glaub ich denk auch mal drüber nach die Manitou in S+S zu lacken, das wird wuchtiger, bequemer und fährt sich sicher noch besser....Und wenn der Chinese mal wieder da ist, dann weißt Du was du zu tun hast...
 
Dann bleibts ja hier spannend und geht ewig weiter :lol: Sehr gut!

Hör bloß auf. Bis ich die Kurbel wieder zusammen hab ists Weihnachten. Du hast das Elend ja gesehen:heul::heul::heul: Ich könnt immer noch :kotz:
Na was solls.


Spinergy sind mittlerweile drin:lol: Aber heute war wieder mal Palomino-Tour.
Spinergy-Decals!!! Sehr gute Idee. Du kennst ja meine...die sind völlig Decal-los:heul: Aber irgendwie sieht das auch gut aus...

Holgi we need Bildaz:lol: Das kommt bestimmt fett... Ganz ohne Decals wäre auch ne Überlegung wert. Obwohl die weißen Decals das ganze Bike irgendwie noch aufwerten. Manchmal gibts in USofA nen Satz alte Decals. Die neumodischen taugen optisch nichts finde ich.


Die güldenen Gabelbeine haben aber 2 cm mehr Federweg als die S+S, weil da ein Longtravel drinsteckt. Mit noch kürzeren Dingern kann ich auch nur 48 Meter fahren, bevor mir der Nacken abbricht:eek: Ich glaub ich denk auch mal drüber nach die Manitou in S+S zu lacken, das wird wuchtiger, bequemer und fährt sich sicher noch besser....Und wenn der Chinese mal wieder da ist, dann weißt Du was du zu tun hast...

Ich hab da mal nen Tip für dich. Hatte ich selbst überlegt, aber wieder verworfen weil die SID nach dem Service wieder wie neu ist. Die geht richtig geschmeidig;) Mit 5 Bar aufm Kessel;) Ich schick dir gleich mal ne PN

Viele Grüße

Toby
 
Toby, Du bekommst nun die große Ehre etwas ganz Besonderes in Deinem Thema zu haben. Etwas, das unser CarstenB schon mit Gary Klein diskutiert hat und das meines Wissens nach nicht erfolgreich zu Ende ging. Außer diversen Improvisationen gab es auch kein Allheilmittel...aber Klein-Holgi hat dem Spuk ein Ende gemacht:lol:

Aber der Reihe nach. Das Gabelthema steht ja bei mir an. Die Fox F80 ist bereits aus dem Spenderrad rausoperiert...dafür kam eine F100 dort rein. Die Spende fiel also leicht und im Eifer des Gefechts hab ich gleich mal die Aufkleber abgepopelt und bisschen rumgeschliffen. Da die Farben aber erst in ca. 10 Tagen kommen, wollte ich mal an was anderes gehen, was in diesem Zuge endlich mal gemacht werden könnte...

Wie in der Talkrunde drüben bei den wahren Fans geschildert, habe ich im Grunde alle Teile da, um jede 1 1/8 Zoll Gabel zu verbasteln. An der LVE, die jetzt im Mantra Pro Carbon steckt, hing damals die Hülse mit dran und seit ich wusste für was die Hülse ist, hab ich immer mal nach RESETs geschaut ...und letzens auch gefunden. Zustand egal. Technisch TOP.


Lager unten, Lager oben (ich zerlegs irgendwann noch weiter, damit man alles sieht), Hülse für 1 1/8 Schaft, originale Klemmspinne und jetzt werden die meisten erkennen: Da stimmt was nicht! Da stimmt auch was nicht. Die Klemmmutter der MC2 ist abgeschert. Der Ring sitzt nicht mehr in seiner Nut und nach landläufiger Meinung ist die MC2 damit kaputt:heul:



Ist sie ja auch. Sie löst sich nicht mehr von selbst vom Schaftrohr. Man kann nur die Klemmmutter lösen, der Rest bleibt stecken:wut:

Hier hab ich nochmal ein Bild von den RESET Teilen:



Die Hülse in der Klemmspinne erklärt sich wirklich von selbst. Dickes Ende liegt einfach oben auf der Spinne auf.

Leider habe ich im Übermut kein Bild gemacht, wie dieser Sprengring in der Überwurfmutter normal liegt. Hier auf dem Bild habe ich ihn bereits so gespannt, dass man die Überwurfmutter einfach auf die LVE steckt, dann die Krampen entfernen KÖNNTE und *RASTEIN* - fertig...


Tja...es bleibt das Problem, dass zwischen LVE und Überwurfmutter in Summe ca 0,2 mm Platz rundum bleiben und die Krampenmethode geht nicht. Wenn man mit dem Dremel die Krampen soweit ausdünnt, dass es passen würde beim Draufschieben, dann halten sie nicht mehr. Da ist schon ordentlich Druck auf dem Sprengring...

Also umdenken....

Eventuell eine Seite des Sprengrings einrasten, oben auf die Mutter drücken und dann mit einem Schraubenzieher den Sprengring aufdrücken. Der Schraubenzieher, der in diesen Spalt passt von innen, hat leider auch nachgegeben. War irgend so ein Uhrmacherwerkzeug....WAR:lol: wohlgemerkt...

Also schwereres Gerät....alles zu dick...passt nicht in den Spalt...aber der Dremel lag noch bereit...also die Funken sprühen lassen und einen "richtigen" Schraubezieher an der Klinge soweit ausgedünnt, dass es gehen könnte. Geglaubt habe ich nicht mehr dran....aber einmal am Sprengring gedrückt - 4 Hände sind trotzdem hilfreich;) - geht aber auch alleine mit etwas Geschick - und die Mutter sitzt wieder auf der LVE

:hüpf: :hüpf: :hüpf:

Für alle Nachmacher: In der Nut ist ein kaum erkennbarer Vorsprung, wo der Sprengring sich vor dem Aufdrücken abstützen kann. Bei mir genau auf 3 Uhr, sonst geht es nicht und der Ring schiebt sich weiter beim Aufdrücken. Vielleicht war es auch Glück, dass es dann gleich funktioniert hat.
Wie gesagt kenne ich nur die Version: Die LVE ist kaputt ;)
Hier nochmal mein Werkzeug und das Resultat;)

 
Meine lieber scholli, das du auch nicht bis Samstag warten kannst:wut::D

Naja, dann war mein ganze Arbeit vergebends.
Woher ihr auch immer die zeit nehmt, für die ganze arbei mit Bilder!?!

Ich bringe dir meine lve am Samstag vorbei.
Danke
 
:eek: Immer doch;)

Dann kann der nächste Rahmen kommen:lol:

Um es nochmal klarzustellen...in den weiten des Netzes ist es irgendwo. Bei der damaligen Diskussion ging es wohl darum, ob man eine Überwurfmutter ENTFERNEN kann;) Ein Lackierer wollte das damals wohl wissen, ob die Überwurfmutter abgeht. Sollte man lieber nicht machen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Holgi,

Das nimmt ja Formen an hier;) :daumen: Sehr geil!!!
Warum war deine Mutter eigentlich ab? Beim Abbau passiert oder war das schon vorher?
Irgendwie komm ich da gerade nicht mit;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war schon als ich die Kiste bekommen habe;) Manchmal muss man halt paar Abstriche machen, wenns billig sein soll...

Man musste das dann halt relativ feste anziehen, damit der Lenker fest ist und beim LVEabmachen ist es auch nervig, weil es die LVE eben nicht mit hochzieht. Aber noch einmal, wenn alles glatt läuft. Farben hab ich bestellt gestern. Mal sehen, ob man damit S+S zusammenmischen kann. Dann kanns weitergehen...
 
Klar;) Die Silhouette ist unverkennbar;)
Wir haben gerade ne schöne "Altherrenrunde" gedreht.
Danach noch nen kurzen Sprint...
Jetzt noch kurz ne runde mit dem Cabrio an den Strand, dann gibts paar Bilder...
 
Nach Warnemünde :)
Ich beneide dich sehr, unsere kleine Tour Kriegen wir auf jedenfall noch hin.
Jetzt wo du n Klei n hast .Ha Ha
Leider war ich beruflich nicht mehr oben bei euch :(
Schande über mich.
Habe dann dein tolles Thema gefunden :daumen: :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, Warnemünde eher nicht... Für die Einheimischen ist das nichts:lol: Nie Parkplätze, völlig überlaufen... Ne schöne Runde geht einmal über den Darß. Vorn drauf, hinten wieder runter. Schön über die Dörfer mit Halt an der Fischbude des Vertrauens;)

So, wie versprochen die Bilder!!!

 
Wow...fette Bilder:love:

Ich hab fast Tränen in den Augen...:heul: Allerdings mehr bei den Fotos, wo "mein" Schaltwerk abgebildet ist...da war ich noch zu neu hier in dem Forum, dass ich das einfach weggegeben habe;)

Eins könntest Du nochmal messen (sicher hab ichs nur überlesen in dem Thema): Einbauhöhe der Gabel. Danke!
 
Wow...fette Bilder:love:

Ich hab fast Tränen in den Augen...:heul: Allerdings mehr bei den Fotos, wo "mein" Schaltwerk abgebildet ist...da war ich noch zu neu hier in dem Forum, dass ich das einfach weggegeben habe;)

Eins könntest Du nochmal messen (sicher hab ichs nur überlesen in dem Thema): Einbauhöhe der Gabel. Danke!

Danke Holgi!!! Es ist auch:love::love::love:
Das Schaltwerk ist glaub ich am besten Bike gelandet wo es ranpassen würde. Dreck wird es nie sehen. Ich denke aber zum Fahren werde ich auf 95x gehen...

Die Einbauhöhe werd ich dir heut Abend nochmal ausmessen. Im Stand oder mit SAG? Ich werd mich jetzt beim Chinesen des geringsten Misstrauens erst mal zur Belohnung durchfuttern gehen;)

Viele grüße

Toby
 
Zurück