Das gibt`s doch nicht!!!!!

W. B. Rene

www.ApeRacing.de
Registriert
21. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
wie viel pech kann man haben?

ich war so wütend, als mein alter rahmen brach.
darum baute ich mir ein banshee (siehe fotos) auf.

UND WAS PASSIERT?????

nach zwei wochen war mein banshee kaputt!!!!!!!!!
und auch noch an einer stelle, die sehr ungewöhnlich ist:
das gewinde wo das innenlager reingeschraubt wird, existiert nicht mehr!!!

kann mir das einer erklären? ich denke der rahmen hat den ruf "unzerstörbar"?

und wisst ihr, ob man den schaden beheben kann?
 
W. B. Rene schrieb:
kann mir das einer erklären? ich denke der rahmen hat den ruf "unzerstörbar"?

......dass ich nicht lache.....is halt au nur alu....aber denk CP hat recht, hab des gleiche fabriziert an meinem HT und hab deswegen nen neuen gebraucht, weil die Reperatur zu teuer und zu stressig gewesen wäre. Naja nix für ungut...


mfg
 
Entweder wie oben erwähnt Innenlager schief reingedreht, oder lange Zeit mit lockerem Innenlager unterwegs gewesen.

Mein Beileid...
 
Ich glaube das mit den falsch eindrehen schließe ich auß, denn das innenlager ging butterweich rein... aber wenn es so ist, dann....baue ich nie wieder selber ein innenlager ein.
 
es gibt spezielle innenlager, welche OHNE gewinde montiert werden können. frag mich nicht wie, ich glaub, irgendwie werden die dinger in zwei hälften gegen einander gekontert, vermute ich. ursprünglich für klein bikes konzipiert, welche gar kein gewinde haben / hatten. aber auch für reparaturfälle wie deiner geeignet. ich glaube, die waren von reset. schau im workshop nach, da sollten sie drin sein.

gruss pat :D
 
reparaturinnenlager sollte jeder gute bikeshop haben (wir haben welche ;) ).

gibts in verschiedenen varianten: einkleben, gegeneinander verschrauben, mit spezieller einsenkung...

ist das gewinde komplett kaputt, oder nur die ersten paar gewindegänge?

shimanolager sind zwar meistens problemlos, aber haben nur relativ kurze gewinde. mit einem innenlager mit mehr gewindeeingriff und nem sauber nachgeschnittenen gewinde könnte das problem auch schon gegessen sein. so von weitem ist das schwer zu sagen.

aber reparieren ist auf jeden fall drin.
 
Hi Rene,

ich hatte bei meinem alten Twixter das selbe Problem. Ich hatte damals das Tretlager beim Einbau nicht ordnungsgemäß festgezogen und bin, blöd wie ich war, einfach einige Monate rumgefahren. Nach ein paar Wochen fing es an zu knacken und ich bin damit beim Shop vorbei gefahren. Da war es allerdings schon längst zu spät. Das Innenlagergewinde hat sich einfach zerbröselt, da war nix mehr mit reindrehen. Ein neues Gewinde reinzudrehen war nicht möglich, also wurde es eingeklebt. Das ist leider auch keine perfekte Lösung, da es durch zu starke Belastungen zum erneuten Lösen des Tretlagers kommen kann. Dann müsste man das Tretlager erneut einkleben lassen. Ein einfacher Tretlagertausch ist demnach auch nicht einfach mal so gemacht. Kurz um hab ich den Rahmen für kleines Geld verkauft und fahre seitdem zufällig auch Morphine. :) Jedoch ist kein Rahmen vor solch einem Schaden sicher, auch wenn er der robusteste Rahmen ist.

Garantieansprüche kannst Du natürlich nicht geltend machen, da der Fehler nur auf Grund des nicht ordnungsgemäßen Einbaus des Tretlagers entstanden sein kann und er nicht etwa durch Konstruktionsmängel des Herstellers hervorgerufen wird.

Entweder Du klebst es ein, oder versucht vielleicht eine andere, oben genannte Möglichkeit, zu denen ich allerdings nicht viel sagen kann.
Wie es mit dem Neuschneiden eines Gewindes aussieht, würde mich auch sehr interessieren, da ich bisher der Meinung war, dass dadurch der Durchmesser des Innenlagergehäuses vergrößert wird, und somit ein Standardlager nicht mehr reinpasst. Diesen Größenunterschied zum Beispiel durch Flüssigalu, welches nach dem Aufragen aushärtet, zu reduzieren ist meiner bisherigen Meinung auch nicht ratsam, da dieses Flüssigalu wohl nicht die selbe Härte haben wird, wie das Rahmenalu.

Vielleicht gibt es ja andere Gewindegrößen?

Vielleicht hast Du ja Glück und jemand hat eine bessere Lösung für Dich.
Mist gebaut hast Du aber leider, genau wie ich damals.

:bier:

Gruß

Ino
 
japs, bmx innenlager werden ja auch nur eingepresst.... sowas muss es ja auch in klein geben....
 
Ich danke nochman wegen den vielen ratschlägen.

also, ich hatte Glück!!!
dadurch, dass ich sofort nicht mehr gefahren bin, als kurbeln etwas locker waren, ist nichts passiert....

komischerweise konnte sich soger mein händler nicht erklären, warumm dass innenlager nicht reinzudrehen ging. denn die gewinde waren GANZ!!!???(auch das gewinde vom innenlager) er hat es einfach mit gewalt reingedreht und dann ging es. :rolleyes:

Trozdem danke für die Tipps
 
Zurück