Titanwelle für das Innenlager wäre auch noch eine Option. Wenn Du auf ne Tune Bigfoot oder Grafton Kurbel (beide so um die 400g, meine ich) gehst, brauchst Du ggf. ohnehin ne neue, kürzere Welle.
Grafton Speed Controler
Bremsen sparen ggü. den bleischweren XT 732/734 Cantis auch viel Gewicht. Das Doppelpaar wird so 150-200 kosten.
Die Smoke/Dart Classic taugen eher nicht für Leichtbau, da es sie nur in 2.1 gibt und sie 580g wiegen. Irgendwelche Ritchey in WCS-Version (Falt) und 2.0 oder 1.95 wiegen nur 500g.
Alte 7fach XT-Kassetten sind je nach Abstufung extrem schwer (bis zu 360g). Kenne mich aber bei leichten 7fach-Kassetten nicht aus. Ggf. kannst Du mit etwas fummeln die moderne HG41-7 nehmen. Die kostet nen Zehner und wiegt 250g. Time-correctes Titan wäre natürlich schöner.
Leichtbau und übersichtliches Budget passt nicht zusammen. Für einen leichten LRS mit NOS-Teilen und Top-Speichen bist Du schnell 400 EUR los.
Der Flite Evo 1 wiegt - meine ich - 150g und ist 1993. 70g leichter als der normale Flite. Finde den nicht unbequem. Ansonsten mal nach dem Flite Carbon gucken (Lederüberzug). Letzteren hat epic2006 an seinem Xizang.
Schaumgummi-
Griffe von Ritchey für 10 EUR können ggü. alten Gummi-Teilen auch 50g+ sparen.
Was hast Du für Pedale dran? Die alten 730er Bärentatzen wiegen fast ein Pfund! Die herrlichen XC Pro Bärentatzen wiegen 310g und die kann man auch noch mit Titanachsen tunen. Wird aber auch nicht billig und auch nicht so leicht zu finden. Oder eben was modernes: Steinbach.