Das Klein Attitude Diätprogramm

Hallo

das war auch eher ironosch gemeint.

Aber 1500 Gramm beim Rad abspecken kommt recht teuer.

Aber man kann es auch versuchen logisch zu lösen.

Bei Reifen kannst Du recht schnell 300 Gramm sparen, dazu leichte Schläuche ca 80Gramm usw

Danke

Holzwurm
 
Ja, das mache ich jetzt auch, ich werde es moderat und Schritt für Schritt angehen. Und zu teuer soll es halt auch nicht werden, wenn es am Ende auf 10+ kg kommt, ist es auch in Ordnung, wichtig ist mir, dass es seinen jetzigen klassischen Charakter nicht verliert und ein paar Gramm abspeckt.

Danke, Holzwurm!

(Das mit dem Gewicht hab ich auch nicht falsch verstanden. :D)
 
Titanwelle für das Innenlager wäre auch noch eine Option. Wenn Du auf ne Tune Bigfoot oder Grafton Kurbel (beide so um die 400g, meine ich) gehst, brauchst Du ggf. ohnehin ne neue, kürzere Welle.

Grafton Speed Controler Bremsen sparen ggü. den bleischweren XT 732/734 Cantis auch viel Gewicht. Das Doppelpaar wird so 150-200 kosten.

Die Smoke/Dart Classic taugen eher nicht für Leichtbau, da es sie nur in 2.1 gibt und sie 580g wiegen. Irgendwelche Ritchey in WCS-Version (Falt) und 2.0 oder 1.95 wiegen nur 500g.

Alte 7fach XT-Kassetten sind je nach Abstufung extrem schwer (bis zu 360g). Kenne mich aber bei leichten 7fach-Kassetten nicht aus. Ggf. kannst Du mit etwas fummeln die moderne HG41-7 nehmen. Die kostet nen Zehner und wiegt 250g. Time-correctes Titan wäre natürlich schöner.

Leichtbau und übersichtliches Budget passt nicht zusammen. Für einen leichten LRS mit NOS-Teilen und Top-Speichen bist Du schnell 400 EUR los.

Der Flite Evo 1 wiegt - meine ich - 150g und ist 1993. 70g leichter als der normale Flite. Finde den nicht unbequem. Ansonsten mal nach dem Flite Carbon gucken (Lederüberzug). Letzteren hat epic2006 an seinem Xizang.

Schaumgummi-Griffe von Ritchey für 10 EUR können ggü. alten Gummi-Teilen auch 50g+ sparen.

Was hast Du für Pedale dran? Die alten 730er Bärentatzen wiegen fast ein Pfund! Die herrlichen XC Pro Bärentatzen wiegen 310g und die kann man auch noch mit Titanachsen tunen. Wird aber auch nicht billig und auch nicht so leicht zu finden. Oder eben was modernes: Steinbach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rahbari,

danke für die vielen guten Antworten.

Das mit den Ritchey Reifen und leichten Schläuchen habe ich jetzt auch vor.

Ein NOS-Laufradsatz für 500 € ist in Ordnung und für meinen Geldbeutel noch "moderat", das werde ich auch angehen. Genauso wie die Schnellspanner, auch wenn letzteres nur ein paar Gramm bringt, aber die jetzigen passen auch optisch nicht so recht.

Ob ich mich an die Achse und neue Kurbeln wage, weiß ich noch nicht genau, wenn ich es mache, kommt es wie Kassette und evtl. andere Bremsen oder vielleicht sogar die Schaltung erst später.

Habt ihr noch gute Ideen für die Sattelstütze?

Ich werde euch auf dem Laufenden halten und auch ein paar Bilder posten, sobald es optische Veränderungen gibt, jetzt werde ich mich erstmal auf Teilejagd begeben! :lol:

Grüßle
 
Ach ja, und noch zu den Pedalen: Die herrlichen XC Pro Bärentatzen sind schon dran :) Super leicht und super schön! Ist aber glaub nicht mit Titanachse... Trotzdem eine sehr, sehr schöne Pedale.
 
Ach ja: ich vermute, Du fährst XT-Daumis mit XT-Bremshebel? Letztere sind natürlich auch sehr schwer. Mit Bremshebeln kenne ich mich nicht so aus. Schön leicht und time-correct wären z.B. Grafton Re-Entry. Aber da gibt es noch mehr und der Funktion ggf. besseres. Falls Du bei Bremsen/Kurbel/Bremshebel Richtung Grafton gehst - schreibe mal unser @Apastoli an. Der hat Einiges auf Lager.
 
Ja, ich fahre XT- Daumis und Bremshebel, aber die sind sozusagen ein Jugendtraum und da weiß ich noch nicht, ob ich mich von diesen trennen kann, mal sehen.

Vielen Dank auch für den Tipp mit den Grafton-Parts, ich werde mich ggf. an diesen User wenden, allerdings ist das erst mal noch kein Thema, jetzt kommen erstmal die Laufräder dran und dann sehe ich weiter.
 
:daumen:
Leichter lrs und ein leichtes ritzelpaket sollten schon mal viel bringen.
Greife hierbei (also meine Wahl ) auf Tune oder white Industrie oder Chris King zurück .
Der Rest kommt nach und nach.

Viel Erfolg beim Bauen, und der teile suche
 
Servus @babylullu,

"klassischen Charakter nicht verliert" ... sehr gute Entscheidung !!!

An solch einem Bock gehören kernige Bärentatzen, damalige XT (silber od. schwarz), 2.10 Skinwalls. Daumies sind auch eine sehr gute Wahl ... bloß keine Carbon-Sättel, schlanke Pneus od. sonstiger Schnickschnack !













Möchtest Du primär ein richtig leichtes KLEIN, dann würde ich das Modell wechseln.

Du machst das schon ...
Max
 
Servus @Nightstorm95 !

Ja, Max, wahrscheinlich hast du Recht, deswegen habe ich mir vor ein paar Wochen ja auch noch ein paar NOS HG90 Kassetten und Kettenblätter gesichert.

Welche Skinwalls und welche Felgen fährst du?

Ich lasse das gute Stück glaub original und besorge mir noch ein MC2 Rahmenset, dass ich dann zum Leichtbauprunkstück mache, wo ich all die guten Ideen von euch umsetzen kann!

Grüßle
David
 
Ich lasse das gute Stück glaub original und besorge mir noch ein MC2 Rahmenset, dass ich dann zum Leichtbauprunkstück mache, wo ich all die guten Ideen von euch umsetzen kann!

Grüßle
David

Sicherlich keine falsche Entscheidung. Wobei ich persönlich nichts gegen eine behutsame Abspeckung, insbesondere bei Laufräder, Spanner, Innenlager und Sattelstütze habe. Der Aufbau einen MC2-Attitudes mit allerlei Leichtbaukrams ist dann aber auch nicht soooo budget-freundlich.

Schade, dass Du Dich nicht vor ca. 2 Wochen gemeldet hast. Ich meine, dass Opi13 ein schönes Sea n Sky mit Tune-Komplett und 8kg für faire 2000 EUR im Angebot hatte. Inzwischen verkauft.

large_large_P1160317.jpg
 
Ja, das stimmt, ich neige eh dazu, die Vernunft zu vergessen, wenn es um Bikes geht, aber das macht ja nichts! ;-)

Ein Sea n Sky wäre super gewesen, ich liebe die Farbe, aber mit Geduld kommt man eigentlich immer ans Ziel und irgendwann fährt einem das richtige Bike schon vor die Nase und man kann gar nicht anders, als JA zu sagen...
 
Servus Max,

ich habe ja die Araya RM-20 anodized, ich denke, die ist in Ordnung, vor allem ist sie stabil.

Also du würdest einen Ritchey 2.10 (Z-Max ?) favorisieren? Oder welchen Reifen sollte ich deiner Meinung nach fahren? Im Moment sind keine Skinwall Reifen drauf, sondern einfach nur Ritchey Megabite 1.90, und der hintere ist auch schon arg abgefahren. Hättest du einen Satz Reifen abzugeben oder weißt du eine gute Bezugsquelle?

Was hältst du von den neuen Smoke/Dart classic?

Und noch was: Kennst du eine Bezugsquelle für die silbernen XT Kurbelabdeckkappen, bei mir ist eine defekt, das Gewinde ist irgendwie hinüber (nicht an der Kurbel, zum Glück nur an der Kappe!)

Grüßle
David
 
Servus Rahbari,

dass die RM-17 50g leichter sind, weiß ich, nach denen hab ich schon mal geschaut, aber deswegen wechsle ich nicht, dann würde ich mir lieber einen zweiten kompletten und super leichten Laufradsatz anschaffen, der ist ja schnell getauscht und dann kann man klassisch und leicht im Wechsel fahren.

Grüßle
 
David,

wie Du weißt, auch bei den Reifen sucht man vergebens die eierlegende Wollmilchsau. Ich schwör auf Ritchey, viele andere Mitglieder favorisieren u. a. den Panaracer.

Bitte per PN Deine Anschrift ... die gesuchten Kurbelkappen bekommst Du von mir frei Haus.

Gruß,
Max
 
Hallo Max,

vielen Dank!!! PN müsste raus sein, ich weiß nur nicht so genau, ob es geklappt hat, irgendwie wird die Nachricht nicht bei den gesendeten angezeigt.

Ja, mit den Reifen ist das so eine Sache, ich bin in den 90ern fast ausschließlich Panaracer gefahren, aber es nicht so, dass ich mich da festgelegt habe.

Grüßle
David
 
David,
man muss irgendwo einstellen, dass die gesendeten Nachrichten gespeichert werden, sonst bleibt der Ordner leer.

Grüße
Chris

PS: magst du nicht einen eigenen Aufbau-Thread eröffnen, mit schönen Fotos etc.? ;)
 
@black-panther

Servus Chris,

habs gefunden, danke! :-)

Mit dem eigenen Thread, das habe ich mir auch schon überlegt, im Moment mache ich ja nichts dran, weil das Rad ca. 30 km entfernt bei meinen Schwiegereltern zwischengelagert ist, bevor wir, meine Frau und ich, in eine neue Wohnung ziehen, also kann ich momentan auch keine Bilder machen. Wie viel ich jetzt tatsächlich umbaue, steht auch noch in den Sternen, da mich Max ein wenig zur "Klassikvernunft" gebracht hat, vielleicht tausche ich nur ein paar wenige Parts, aber das sowieso erst ab September.

Wenn ich die Umbauaktion starte, egal ob klein oder groß, stelle ich ein paar schöne Bilder ein und werde dann ggf. einen neuen Thread eröffnen.

Ich danke auf jeden Fall allen für die lieben Antworten und Max ganz besonders, dass Du mir die Kurbelkappen einfach so schicken willst, ist außergewöhnlich! Vielen Dank noch mal!!!

Grüßle
David
 
Titanachse kannst Du bei 85 kg vergessen. Ich bin in Deiner Gewichtsklasse - da taugen keine Titanachsen (die meistens auch noch Untermaß haben).

113-116mm Achse brauchst Du bei der Tune -Kurbel.

TUNE-Stützen gab es auch ab `92-`93. Würde also (noch) passen.

Die Critical und die Avid Tri Align sind mit die leichtesten, brauchbaren Cani-Bremsen.

Wenn Du das Rad richtig fahren möchtest brauchst Du Ceramic-Felgen (Mavic sind mittlerweile schwer zu finden).
 
Oder du bekommst n Satz Grafton Mag Lites..
Dann haste auf jeden Fall bei der Bremsanlage das Meiste Rausgeholt:daumen:

An dieser Stelle nochmal:
Ich suche noch ein Pärchen in schwarz:)
Danke
 
Zurück