Das Klein Attitude Diätprogramm

Deine Polierarbeiten grenzen schon fast an Perversion :D;) Ein wunderschöner und durch die Suntourgruppe auch nicht alltäglicher Aufbau :love::daumen:
 
... vertreibt Kummer und Sorgen! :daumen:

Ich hab jetzt zwar nen Sehfehler dank der Farben - aber tolles Rad und schönes Bild, Fränky!
 
Hallo Franky,

ich bin neu hier in diesem Forum und habe etwas ähnliches wie du mit deinem Attitude Sunburst (super, super schönes Bike übrigens!), mit meinem Attitude Team USA vor, also ich möchte es ein bisschen leichter machen, so um die 9,5 kg vielleicht, aber es wird gefahren und soll auch weiterhin gefahren werden.

An meinem Bike ist außer der Schnellspanner (Titan, aber keine Ahnung was) und der Sattelstütze (WTB) noch alles original, komplette 7-fach XT, Araya RM20 Felgen und Ritchey Megabyte Reifen (zeitgemäße). Es steht nun wieder wunderschön da, da ich ebenso wie du das Bike mit Lackreiniger aufgearbeitet, dann poliert und gewachst habe.

Nun meine Fragen: Hast du ein paar Tipps, welche Teile ich verwenden könnte und wo ich diese am besten noch bekomme? Vielleicht hast du ja auch noch was schönes? Oder weißt grad eine Auktion, die läuft oder andere Bezugsquellen...

Das Rad soll dabei weiterhin möglichst original aussehen, ich könnte mir vorstellen, was an den Laufrädern, Reifen und Schläuchen, den Schnellspannern, der Sattelstütze, evtl. auch an der Kurbel samt Tretlagerachse zu machen.

Auch wenn die XT natürlich schwerer ist als die XTR, so möchte ich nicht umsteigen, weil ich die alte 730/735er XT zum einen wunderschön finde und ich mich zum anderen kürzlich mit Orignalteilen eingedeckt habe (HG 90 Kassetten, Kettenblätter, Umwerfer usw.), die ja auch nur noch sehr schwer zu bekommen sind.

Wenn du konkrete Vorschläge hast, welche Laufräder, Reifen, Schnellspanner usw. ich verwenden kann bzw. deiner Meinung nach verwenden sollte, würde ich mich super freuen! :-)

Ich kann dir auch mal Bilder schicken, wenn du magst.

David
 
Erstmal willkommen hier David :p

Ich würde mit den Rädern anfangen. Da lässt sich am effektivsten Gewicht sparen. An den anderen Stellen wird es teuer und bringt nicht sooo viel ;)

Grüsse Frank
 
ok, Reifen und Speedneedle passen klassisch gesehen nicht (ich fahr das Rad). Aber Titankassette würde mich jetzt nicht stören, da spart man wirklich extrem viel. Dann noch Tune-Kurbel (gibt es seit ´93), sehr leichte USE-Stütze, einen Flite Carbon drauf, Tune-Naben gibt es wohl auch seit ´93 (jaja, Rad ist von "91-"92 ;)). Denke da geht schon noch einiges....

Ach ja, bald kommt was Neues, dann geht das Adroit in Rente und die Reifen & Sattel werden getauscht.

Jens
 
Hallo Jungs,

das ist toll, dass ihr schon so zahlreich geschrieben habt, vielen Dank!

Das Rad ist seid gestern bei meinen Schwiegereltern zwischengelagert, bis ich mit meiner Frau in ca. 4 Wochen die neue Wohnung beziehe, solange fahr ich hier in Stuttgart mein Colnago Rennrad, in der Zeit will ich auch die Teile besorgen für das Attitude, um dann weiter zu bauen... Bilder werde ich dann auch reinstellen! Ich freu mich ja schon so drauf! :-)

Genau Frank, mit dem Laufradsatz wollte ich beginnen, aber was konkret schlägst du vor?

Und Jens, die Tune Kurbeln könnte ich mir auch vorstellen, gibts die noch zu kaufen, hast du da eine genaue Bezeichnung?

Titankassette gibts nicht in 7-fach, richtig? Und von der XT wollte ich nicht weg, ich find alleine die Schalthebel total schön! Und 91 gabs ja auch die XTR noch nicht.

Solange es die Teile in silber, grau oder schwarz gibt, finde ich es auch okay, ähnlich wie die Tune-Naben von Frank, damit kann ich leben, der Rahmen eines solchen Fahrrads sollte farblich meiner Meinung nach allerdings im Vordergrund stehen, damit es wie das Sunburst von Frank den Klassiklook behält und nicht "übertrieben" aussieht.

Und welche Reifen und Schläuche würdet ihr fahren? Taugen die neuen Smoke/Dart classic etwas? Alte bekommt man wohl nicht mehr..

Allgemein sollte es natürlich auch bezahlbar bleiben, aber wenn ihr Teile habt, könnt ihr mir diese auch gerne anbieten.

Insgesamt darf ich auch nicht vergessen, dass das Rad meine 85+ kg tragen sollte... ;-)

Güßle, David
 
tune.de

da gibt es die Naben. Oder diese:



die Bremsen noch gegen Critical Racing oder Avid Tri Align II tauschen spart bestimmt auch noch was.




Spanner:


Für die Naben gibt es die auch schon ewig (ca. "93)

Reifen:

 
Okay, so langsam ergibt sich ein Bild, was ich machen werde.

Und welche Felgen und Speichen könnt ihr empfehlen?

Gibt es neben der USE Sattelstütze auch noch andere leichte und vor allem klassische Alternativen?

Wenn ich eine andere Kurbel, z. B. die Tune Kurbel, drauf mache, muss ich die Achse auch tauschen, richtig?

Ich danke euch schon mal für eure schnellen TOP-Antworten, ist ein Spitzenforum, hier fühle ich mich schon jetzt zuhause!!! :daumen::)
 
Hallo


Ich würde doch erst einmal den Bock wiegen um zu beurteilen wieviel Speck runter muss.

Aber auf leicht machen wollen,aber an der 730er XT festhalten widerspricht sich.

Und schneller fährt es dann auch nicht. Es ist eben ein 1991er Dolomiti und kein Adroit aus 1993.

Ich würde es so lassen.

Vielleicht ist es einfacher etwas von dn 85 Kg zu verlieren.

Happy trails

Holzwurm
 
Hallo Holzwurm,

der Bock ist gewogen, wiegt ziemlich genau 11 kg, was für das Alter des Rads super ist! Und ehrlich gesagt, hadere ich auch mit mir, ob da wirklich noch was runter muss oder ob ich es so lasse. Wunderschön ist es für mich schon jetzt und ob ich es durch ein Tuning besser mache, weiß ich auch nicht so genau. Wie gesagt, oft finde ich, dass das Gegenteil der Fall ist!

Ich dank dir für deinen Beitrag, Holzwurm. Aber an meinen 85 kg ist übrigens nichts auszusetzen, die passen gut zur Körpergröße. Ich wollte nur betonen, dass es 85 kg sind und dass da manche Teile von Tune schon an ihre Grenzen kommen. :crash:

Grüßle
 
Zurück