Das LBMNTS Muster-Bike

Bei Jochklemmung ist Tuning möglich:
http://www.tuning-bikes.de/product_...d=586&osCsid=07f1b2d2b5625042ea7aa69fee9cd899

Je nach vorheriger Klemmung ist viel Holbar. Bei ner EC90 Zero von Eaton sinds reichlich 20g


KCNC Vorbau:
http://www.tuning-bikes.de/product_...d=839&osCsid=07f1b2d2b5625042ea7aa69fee9cd899

Flaschenhalter:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

real eher 40g und damit nicht leicht aber wohl das günstigste/leichte mit der Drahtoptik für all Jene die die Carbonhalter nicht leiden können. UND vor allem in der Funktion solchen Dingern wie den Tune Wasserträgern überlegen
 
hey, nach 12 uhr werdet ihr richtig aktiv ;-)
Habe das meiste übernommen.

Wie werden Tipps untergebracht, alá Ganganzeige abschrauben ( bei XT-Shiftern immerhin -25g)
gilt das für die SL-M770? 300g - 25g ist auch noch nicht wirklich leicht!
(obwoh der tipp natürlich gut ist und nix kostet. Aber ist ja mehr ne Teileliste und weniger eine Tipp-Sammlung)

das mit der Jochklemmung ist eher advanced, hier gehts ja eher um die Einsteiger und weniger experimentierfreudigen.


sind die Gewichte bestätigt???
Hässlich, aber leicht ;-)



gute Nacht, zeit wirds...
 
Für die Laufräder vielleicht die Atmosphere ( Disc) oder Universe (V-Brake) Laufradsätze von Actionsports für 300€ komplett. Gewicht liegt eigentlich immer unter 1500g..
Haltbarkeit ist soweit auch i.O.
die Laufräder sind ja echt geil!!! und vorallem in so vielen farben


60€ für einen Vorbau ist zu viel oder?? sonst würde ich für 31,8mm noch den Ritchey WCS 100mm / 115g in die Runde schmeißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gilt das für die SL-M770? 300g - 25g ist auch noch nicht wirklich leicht!
ja, die 770er. Wo bitte hast du denn 300g her? mit Anzeige und inkl. ungekürzten Schaltzügen stehen 287g auf der Waage... ohne Anzeige aber immer noch mit Zügen entsprechend 262g.

weiß nicht wie wir´s mit solchen Tipps halten. finde das wäre schon ne Erwähnung wert, wie Schraubentuning ja auch ( Ganganzeigen sollten sich doch auch an noch mehr Shiftern abschrauben lassen)
 
zum Thema Vorbauten: da wir ich fast vorschlagen wir belassen es bei den Smica Modellen - sie bilden schon das ziehmliche Optimum aus Preis/Gewicht, oder? Vielleicht noch die XLC??? hat da jemand grad die Gewichte bei der Hand?

weiß nicht wie wir´s mit solchen Tipps halten. finde das wäre schon ne Erwähnung wert, wie Schraubentuning ja auch ( Ganganzeigen sollten sich doch auch an noch mehr Shiftern abschrauben lassen)
gute Frage, ich habs jetzt einfach mal unten dran geschrieben


für 31,8mm kan man auch nen smica nehmen.
Gewicht???


Hau die am Besten gleich raus, wenn ich mir vorstelle wenn ein 90kg Mann damit fährt, die verbiegt sich doch wie Butter.
Die billige FX Variante wiegt im Übrigen 798g, nicht 740g wie in der Liste angegeben.
Hast du einen Alternativvorschlag?

 
der Smica Vorbau in 31,8 wiegt laut Hersteller 112g bei 110mm
Keine Ahnung ob das wirkliche Gewicht davon abweicht.

die 3. gefederte Gabel müsste für mich die Reba sein. Bis jetzt sind da nur ziemliche leichtbau gabeln. eine richtig steife haben wir noch nicht.
Rock Shox Reba Race 2009 1660g 340€

Ich würde bei den Bemerkungen auch noch hinschreiben ob eine Gabel steif ist oder nicht. Sonst kauft später noch jeder die Manitou;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der Smica Vorbau in 31,8 wiegt laut Hersteller 112g bei 110mm
Keine Ahnung ob das wirkliche Gewicht davon abweicht.
bitte nach Möglichkeit keine Herstellerangaben. Selbst wenn es bei den Smica Vorbauten wahrscheinlich ganz gut hinkommt, bei Anderen:mad:

hab auf die Schnelle nix für den 31,8er gefunden. Da wird doch irgendwer einen rumiegen haben...
 
XLC 25,4

90 mm - 110g
100 mm - 118g
110 mm - 122g
120 mm - 132g


in 31,8
90 mm - 115g
100 mm - 116g
110 mm - 123g
120 mm - 133g


Gewichte sind von r²-bikes und meist nachgewogen. Beide für 38€


Ähnliches gibt es auch bei Transalp24 als Gravity 9 mit sehr ähnlichen Gewichten.
Titanschrauben machen etwa 12-14g gut und sind für 15€ bei Toronto kaufbar (hej fast nen g pro Euro das ist doch noch "human"*)....



* An der Stelle will ich gesagt haben, dass wir alle nen Knall haben :D
 
XC-Gabeln mit über 1400gr haben nichts:aufreg: mit Leichtbau zu tun; 1600gr darf eine 150mm Gabel wiegen um als Leichtbau durchzugehen :)

das stimmt natürlich. aber ich würde mit 110kg keine Manitou R7 fahren wollen. Jetzt kann man natürlich sagen, dass derjenige erstmal bei sich leichtbau machen sollte aber das sieht jeder anders.
 
Dann mach den Erklärbär und zeige mir ne sub 1400g XC Gabel mit 80mm die nen normal gewichtigen (am BMI bemessen) 185cm messenden Fahrer (oder größer) noch gescheit tragen kann OHNE sonstige Einbußen hinnehmen zu müssen und OHNE neu mehr als ne Reba/SID zu kosten (hier gehts ja um Budget).

Auch mit Smile war dein Beitrag sinnig...
 
wenn ich das richtig sehe, dann ist die XLC "PRO LITE" Serie baugleich mit Smica, ein Auslaufmodell und teurer.

aktuelle, leichte Serie ist wohl die XLC "Pro SL"
http://www.xlc-parts.com/index.shtml?pro_sl_vorbauten


XC-Gabeln mit über 1400gr haben nichts mit Leichtbau zu tun; 1600gr darf eine 150mm Gabel wiegen um als Leichtbau durchzugehen
wir können den Thread ja anstatt als "Leichtbau", als "Leichter Bauen" klassifizieren :o

jeder der einen konkreten Vorschlag für eine Gabel hat, ist herzlich aufgefordert diesen kund zu tun

 
also zum thema flaschenhalter: der minoura ist aus leichtbausicht wie ein guter wein, wird mit dem alter immer besser (=leichter). dafür sieht die trinkflasche aber nach 3 ausfahrten auch aus wie durchs eloxalbad gezogen. wenn 40g durchgehn sei mal der speci rib cage (der alte) genannt, ohne schrauben 40g. mit aluschrauben dann 42g.

rahmen: koba racetool laut hersteller 1280g in 46cm, 500€. ja, herstellerangabe, aber irgendjemand im forum hat oder hatte mal so einen (und hat ihn hoffentlich gewogen), vielleicht kommt ja jemand drauf.
 
also zum thema flaschenhalter: der minoura ist aus leichtbausicht wie ein guter wein, wird mit dem alter immer besser (=leichter). dafür sieht die trinkflasche aber nach 3 ausfahrten auch aus wie durchs eloxalbad gezogen.

Nunja, wenigstens hat man die Flasche nach 3 Ausfahrten noch was leider viele Leichtbauflaschenhalter nicht von sich behaupten können. Dass die Flaschen irgendwann mistig aussehen... Wayne!
 
also die Geschichte mit den Falschenhaltern: ich hab den Speci mit reingeschrieben, aber vlt. finden wir ja noch einen mit 20g für 15,-
dann fliegt die 40g Klasse wieder raus ;-)

rahmen: koba racetool laut hersteller 1280g in 46cm, 500€. ja, herstellerangabe, aber irgendjemand im forum hat oder hatte mal so einen (und hat ihn hoffentlich gewogen), vielleicht kommt ja jemand drauf.
der Rahmen ist ein sehr schickes Teil. Und wenn das Gewicht stimmt... soviele Alu Rahmen (eloxiert :)) laufen in der Gewichtsklasse nicht rum.
Aber 500,- sprengt das Budget, würde ich sagen (den MaxAri mal außen vor gelassen), oder???

Wiegt in 31,8 mit 110mm = 118g
die Liste dankt!


 
Bei der SID fehlt im Preis wohl der Poplock-hebel (bzw. schwerere Pushlock) ebenso beim Gewicht. Poplock Hebel wiegt etwa 60g empfohlenes Tuning: Leichtere Zughülle verwenden (meine wiegt 28g -.-)
 
wasn mit dem Furious Fred !
leicht isser, heimlich gefahren wird er auch und taugt für die Waage.

Schaltwerk und Trigger wären auch noch ne Option die zu unterteilen in SRAM- und Shimanofraktion.
 
Zurück