Das LBMNTS Muster-Bike

wasn mit dem Furious Fred !
das sind Asphalt- und Wiegereifen. Wo kein Profil, da kein Gripp!
Geübte Fahrer können das kompensieren, aber die anderen... man bedenke die Zielgruppe.
Aber Alternativen zum RoRo gibts bestimmt noch.

Schaltwerk und Trigger wären auch noch ne Option die zu unterteilen in SRAM- und Shimanofraktion.
ja, stimmt. aber so recht weiß ich noch nicht wie...

zitiere ich mich mal selbst:
was die SW angeht, gibt es meiner Ansicht nach nichts was irgendwie aus der Masse hervorsticht. Die etwas teureren sind etwas leichter und etwas besser... aber so ein typisches Leichtbau-SW gibts doch eigentlich nicht, oder?
aber für konkrete Vorschläge sind wir natürlich immer offen :D
 
ja, schaut so aus.
Hier hätten wir 430,- ink. pushloc:
http://www.actionsports.de/Gabeln-D...e-DualAir-Pushloc-80mm-weiss-2009::12878.html

wo landet die dann gewichtsmäßig???

Auf übliche Längen* gekürzt pendelt die sich bei 1500g ein.

*Je nach Steuerrohrlänge, Push oder Poplock, Art der Zughülle (Die Originalen sind wie gesagt extrem schwer. Hier lohnt es sich die beliebten SP41 von Shimano zu nehmen!)


Persönlich würde ich trotzdem noch die Reba aufnehmen. 400€ für ne Gabel ist für meine Augen kein Budgetkauf mehr...
 
Für sowas gibts doch das Kommentarfeld. Bzw könnte man diesen Fred so so gestalten, dass es gleich nen kleines FAQ wird. Mit solchen Inhalten wie:

"Welches ist der richtige Reifen für XY?"
Antwort: Grob an Herstellerangabe orientieren (die ham Websites im www!) und dann probieren +/- Forensuche
:)

Würde den Rookies nicht gerade nur Blind Zeug empfehlen sonst kommt innerhalb ner Woche einer der rumjammert dass seine Reifen wegerutscht sind und das Rad dabei kaputt gegangen ist...
 
Reba: wurde ja auch schon genannt, hab ich übersehen.
09 oder 10???: http://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?x=5&y=11&keywords=Rock+Shox+Reba+Race

Deine Entscheidung - Dein Fred !
ne, beuge mich immer gern der Mehrheit. Mache auch nur Vorschläge und gebe meinen Senf dazu.
Die Rookies wollen Gewicht reduzieren, biddä, hier gehts.
ist sicherlich richtig.

ist immer eine Gradwanderung eine sinnvolle Vorauswahl zu treffen


 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt natürlich. aber ich würde mit 110kg keine Manitou R7 fahren wollen. Jetzt kann man natürlich sagen, dass derjenige erstmal bei sich leichtbau machen sollte aber das sieht jeder anders.

Dann mach den Erklärbär und zeige mir ne sub 1400g XC Gabel mit 80mm die nen normal gewichtigen (am BMI bemessen) 185cm messenden Fahrer (oder größer) noch gescheit tragen kann OHNE sonstige Einbußen hinnehmen zu müssen und OHNE neu mehr als ne Reba/SID zu kosten (hier gehts ja um Budget).

Auch mit Smile war dein Beitrag sinnig...

hab erst letze Woche eine neue 80mm Gabel für ein Bike gekauft; hat knapp 400 € gekostet bei einem Gewicht von 1289gr; von der Steifigkeit wesentlich besser als RS Reba und Co.:)
Gut das Budget hatte ich bei den Standard Gabel außer acht gelassen, aber das ist meiner Ansicht nach wie beim LRS lieber zuerst ein paar € sparen und dann was wirklich leichtes, anstatt 400.-€ auszugeben und eine Gabel zu kaufen die unwesentlich leichter ist als die urspünglich verbaute; hab gerade mal nachgeschaut und eine RST F1 Platinum gefunden die soll bei 100mm unter 1500gr haben und kostet um die 400.-€.
 
hab erst letze Woche eine neue 80mm Gabel für ein Bike gekauft; hat knapp 400 € gekostet bei einem Gewicht von 1289gr; von der Steifigkeit wesentlich besser als RS Reba und Co.
ja welche Gabel ist das denn?

hab gerade mal nachgeschaut und eine RST F1 Platinum gefunden die soll bei 100mm unter 1500gr haben und kostet um die 400.-€.
"soll" ... "haben" ?????

nachgewogen?

 
Für sowas gibts doch das Kommentarfeld. Bzw könnte man diesen Fred so so gestalten, dass es gleich nen kleines FAQ wird. Mit solchen Inhalten wie:

"Welches ist der richtige Reifen für XY?"
Antwort: Grob an Herstellerangabe orientieren (die ham Websites im www!) und dann probieren +/- Forensuche
:)

Würde den Rookies nicht gerade nur Blind Zeug empfehlen sonst kommt innerhalb ner Woche einer der rumjammert dass seine Reifen wegerutscht sind und das Rad dabei kaputt gegangen ist...


dann sollten wir vielleicht eine haftungsausschlussklausel drannhängen, dass diese empfehlungen lediglich gut gemeint sind und keinerlei rechtsfolgen mit sich bringen sollen.

wenn wir schon soweit sind, dass wir jetzt auchnoch den aufpasser für die leute spielen wollen, die sich leichtbau ans rad bauen, dann sollten wir ausserdem noch mit aufnehmen, dass wir die gewichtslimits nicht überprüft haben und dass leichtbau in der nutzung manchmal seine grenzen hat. er macht halt für 110 kg leute keinen sinn und nen maxxlite oder nen furious fred kann man halt im grobschotter vergessen...

wir können aber auch einfach entscheiden, dass manche leute ihr gehirn manchmal noch benutzen und die liste als kleines übersichtsblatt sehr gut geeignet ist.
 
Hallo beisammen.
Wollte nur kurzes feedback geben, dass ich als sogenannter "beginner" in der Leichtbau-Materie diesen thread sehr aufmerksam verfolge und schon eine Menge an Tipps/Ideen/Anregungen aufgenommen habe.
In diesem Sinne: Daumen hoch und weitermachen! :)

Gruß.
 
ja, schaut so aus.
Hier hätten wir 430,- ink. pushloc:
http://www.actionsports.de/Gabeln-D...e-DualAir-Pushloc-80mm-weiss-2009::12878.html

wo landet die dann gewichtsmäßig???
pushloc braucht doch keiner.
ich hab meine Sid Race 100mm hier gekauft: http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=6328&osCsid=07uq77ilk7o171tv8nhrhl36b4 383€ inkl. Poploc, ohne dämpferpumpe
Sie wiegt 1497 + 59 Poplockhebel und Zug = 1556g (alles ungekürzt und standart)

na toll. dann hab ich ja gar keine Leichtbaugabel mehr....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise sind eh nur ungefähr ein zu tragen, aus mir unbekannten Gründen kosten zB die schwarzen SIDs mehr als die weißen obwohl wirklich nur die Farbe unterschiedlich ist...


Was die Reba angeht: Egal ob 09 oder 10 beide wiegen etwas unter 1700g wenn sie gekürzt und eingestellt sind, wobei sich auch hier der Austausch der Zugausenhülle vom Poplock mehr als lohnt. Preislich sind grob geschätzte 330-350€ für Beide zu veranschlagen (die 10er wird sich da wohl auch einpendeln wenn die 09er raus sind, vermute ich zumindest sehr stark).
Die "Wer braucht schon Push-/Poplock?" Diskussion sparen wir uns am Besten an dieser Stelle.
 
Hmm wie machst du das, dass die Reba mehr kostet als ne SID? Normalerweise kostet ne SID schon eine Ecke mehr, es ist nur anscheinend zZ so, dass die Preise gerade etwas verrückt spielen ist ne Reba für 350 zu bekommen und ne SID für 50 mehr... Bilde mir aber ein das vor 1-2Monaten der Preisunterschied noch bedeutender war.
 
irgendwie schwindet meine Hoffnung diesbezüglich, da bis jetzt keinerlei Reaktion seitens der Moderatorenschaft zu erkennen war. Aber vlt. sind die ja alle beim Biken ;-)
 
ja welche Gabel ist das denn?

"soll" ... "haben" ?????
zur RST: http://www.bike-discount.de/shop/k2...num-disc-only-federgabel-100-mm.html?mfid=557 (soll keine Werbung sein, nur der erste Link bei denen ich diese Gabel auf die Schnelle gefunden habe)

auf dem Bild ist es eine DLR (hab leider keins von der DL), die gekaufte war aber eine DL,daher vielleicht auch das Mehrgewicht.
:)

Sie wiegt 1497 + 59 Poplockhebel und Zug = 1556g (alles ungekürzt und standart)
na toll. dann hab ich ja gar keine Leichtbaugabel mehr....:lol:
naja wenn wir überlegen, dass hier im Thread teilweise Bikes als nicht Leichtbau angeprangert werden bei denen die Griffe 50gr anstatt 10gr wiegen oder ein Rahmen der anstatt der angegebenen 1000gr,1100gr wiegt, dann finde ich es doch immer wieder erstaunlich was dieselben Personen dann als eine "Leichtbaugabel" bezeichnen.Eine Sid mit 1500gr ist kein Leichtbau, wenn ich das in Relation z.B. zu einer 150mm GA Xcite setze, welche in der CFK Version mit Aluschaft keine Gewichtsbeschränkung von 85kg (Nachgefragt) hat und dabei in der Gewichtssphäre einer Sid ist. Eine Leichtbau XC Gabel für konventionelle Steuerrohre, die sich auch noch super fährt ist z.B. eine Kilo (die Alu dann keine Gewichtsbeschränkung) oder eine Lefty.
 
Gabeln ab 800€ perfekt, jetzt muss ich nur noch einen Weg finden mein Rad in den Kofferaum meines Wiesmann GTs zu packen. Wobei erstmal neues Rad kaufen, am besten Scott LTD, 5Rot Antrieb, THM Calvi dazu etc. pp. Alles Budgetkauf aus der Portokasse...
 
leute bleibt friedlich

das Problem mit dem Wiesmann hab ich auch immer ;-)

die Cannondale Gabel is wirklich schön leich, spräääängt aber leider wohl unser Budget.

aber die RST...
wie gesagt ich hab wenig oder besser gesagt gar keine Ahnung von dem Federzeugs, aber bisserl gegoogelt:
billig:
http://www.bike24.net/p111266.html
was immer es auch bedeuten mag ;-) :
http://www.paul-lange.de/produkte/rst/F1RST_PLATINUM/test/plimage_details
und
http://www.mtbr.com/cat/suspension/2009-forks/rst/first-platinum/PRD_429776_6513crx.aspx

also wenns da auf breiter Front keinen Einspruch gibt würd ich sie mit rein nehmen!!!!

wäre halt schön wenn noch jemand das Gewicht bestätigen könnte ... und vielleicht schon mal selber damit rum gerkurvt ist...
 
jetzt bleibt doch mal locker. geht doch nur darum, dass manche menschen noch nichtmal wissen, dass eine rockshox psylo (oder wie auch immer das ding in echt heist) keine leichtbaugabel ist. viele haben doch garkein gefühl dafür, was leicht ist und was um wieviel leichter werden kann und was sowas kostet. die leute, denen lotz carbon, ax lightness oder ne sattelklemme von coparni kennen, denen brauchen wir nicht mehr auf die sprünge helfen.

da wir hier keine scott und simplon rahmen aufführen, keine schmolke teile und auch keine von tune (weil es ja gerade darum geht, ein gutes preis/gewichtsverhältnis darzustellen), können wir ganz sicher auch GA gabeln weglassen (auch wenn wir wissen, dass eine gabel leichter als 1400gr sein kann).

grade damit nämlich nicht das gefühl entsteht, dass man solch ein rad nurnoch im kofferraum eines ferrari oder eines wiesmann gt transportieren kann wenn die relation gewahrt bleiben soll.
 
Zurück