Das LBMNTS Muster-Bike

Sattel: Tune Speedneedle 85g 150€
die 85g sind Herstellerangabe. Meistens liegen die Dinger so bei 90g


Der Sattel von Leichtkraft Cycles ist leichter und günstiger als der Speed Needle. Gewicht: 97g preis: 99,-
Wenn ihr unter www.Leichtkraft.com schaut da bekommt ihr viele Teile die sehr leicht sind und sehr günstig. Ich fahre seit 6Monaten ein 8,4kg leichtes Storck und fahre einige Teile von der Firma.
 
BOAR du hast es geaendert :P gib es zu

(naja... vllt hab ich mich auch verlesen :P)
ne, da hab ich nix geändert. Sonst würde ja auch geändert unter meine Post stehen ;)

aber als Strafe wirst du jetzt dazu verdonnert mind. ein neues Teil vorzuschlagen. Z.B. einen Steuersatz oder so, irgendwas schwieriges :daumen:
 
Mich stört schon der SLR für 80,- irgendwie.
ich finde ihn gut. er ist leicht und bietet noch ein bisschen komfort. Der Preis geht doch auch noch.

schlimmer ist da jawohl der Karbona Carbon Fiber. Vollcarbon aber satte 130g!!! Das ist ja schon peinlich. Mein Kit carbonio wiegt 135, hat aber auch noch ein polster^^
 
Zuletzt bearbeitet:
der SLR bleibt schon drin, ich wollt ihn gar nicht raushauen. Denke auch das viele mit der Passform ganz gut zurecht kommen... nur 80,- sollte meines Erachtens dann die Obergrenze darstellen, sonst stimmen am Ende die Relationen einfach nicht mehr.
 
ich finde ihn gut. er ist leicht und bietet noch ein bisschen komfort. Der Preis geht doch auch noch.

schlimmer ist da jawohl der Karbona Carbon Fiber. Vollcarbon aber satte 130g!!! Das ist ja schon peinlich. Mein Kit carbonio wiegt 135, hat aber auch noch ein polster^^

Polster hast du in der Hose und mehr braucht man meist auch nicht. Zudem der Carbonsattel ganz ordentlich flext. Der Unterschied zu dem 1mm dickem Polster eines SLR (TT)s merkst du nicht. Wenn fällt auf, dass die Radhosen weniger Reibungswiderstand auf den gelackten Carbonoberfläche haben.
Außerdem wiegen die Karbona Sättel weniger als die 134g die bei Toronto angegeben sind (da steht ja auch UNDER 134g). Um auch mal mit nem Foto glänzen zu können:
pm4jy9.jpg


Ist genau das Gleiche unter anderem Label (wie so oft) und untschreitet das Maximalgewicht um 14g was bei nem Selle Italia wohl eher selten vor kommt (die wiegen eher 14g mehr als angegeben zumindest die SLR Teile). Somit topt das Ding in Sachen Gewichtsersparnis/Preis wohl erst einmal viele Konkurrenten (und wird im Gewichtsersparnis/Preis-rennen von nem Speedneedle auch nur schwer eingeholt)

Edit:
Öhm meine Rechenkünste schwinden -.- 134 zu gemessenen 113g macht ne Differenz von 21g...
Ohjeohje
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Karbona/Edge Sattel hab ich das Gewicht nach unten korrigiert.

der Point Stütze würde ich die Smica vorziehen. Einen Tick leichter und bestimmt auch nicht teurer.


zu den Steuersätzen:
der WCS dürfte Gewichtstechnisch dem S2 entsprechen, welcher aber ein paar Euro billiger ist.

an den Aerozine hab ich auch schon gedacht, dann aber hier im Forum gelsen das Diesem oben der Kompressionsring fehlt und daher das Ganze zum Wackeln neigt...:confused:

wenns gegen den Keil keine Einsprüche gibt, Preis/Gewicht klingt doch ok,
ebenso der Echo...
 
also ich hab den echo an 3 gt´s gehabt. aktuell nur am lts da die anderen räder im umbau sind.

da wackelt nix. der läuft top und ist super verarbeitet. seit 3000km mit schlamm, eis , hochdruckreiniger usw keinerlei probleme. musste den nie einstellen,, selbst im starrbike einsatz ohne murren.
 
naja weil einer probleme hat. ganz ehrlich wieviele fahren schlauchlos ohne probleme und wieviele bekommen den kram nicht richtig dicht, wieviele sind mit dem roro zufrieden und wieviele haben ihn gleich wieder abgebaut usw.

bei mir macht er keine zicken, das einzige was ich zu bemängeln hab ist daß es ihn nicht in grün eloxiert gibt...ansonsten ist der top.

wenn du viele fragst bekommst du viele verschiedene meinungen. meine ist positiv daher empfehle ich ihn.
 
Zurück