Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich ist das OnOne Fatty Tourentauglich, es kann dir aber auch niemand helfen wenn du uns nicht verrätst wie deine Touren so ausschaunWas bedeutet, dass es eher weniger "Tourenlastig" ist?
Dann sollte ich eher in Richtung Felt DD30 oder ähnlich tendieren?
Fatty mit Carbongabel , nen leichten Laufradsatz rein, z.b. den neuen von DT, und dann z.b. den Schwalbe Jumbo Jim drauf oder alternativ den Hüsker DÜ von 45NRTH, damit dürfte alles abgedeckt sein was du brauchst.Naja, mein Einsatzgebiet ist die schwäbische Alb. Meine Touren sind in der Regel so um die 3 Stunden, zwischen 25 und 50 km lang, und zwischen 500 und 1000hm. 80% Waldwege, der Rest sind einfache, meisst wurzlige und steinige Trails, die aber z.t. Recht steil sind. Sprünge mache ich selten. Mein sonstiges Bike ist ein Ghost AMR mit 48 Rahmen.
Also eher der Tourentyp, der eher Fahrkomfort als maximalen Federweg benötigt.
Ich fahre auch gerne im Winter, und dort kommt man halt mit nem Fully schnell an seine Grenzen.
nen leichten Laufradsatz rein, z.b. den neuen von DT, und dann z.b.![]()
da haste recht,garnet dran gedacht, ich korrigiere mich in: "Die neuen DT Felgen mit z.b. Hope Naben zu nem vernünftigen LRS aufbauen"Solange man den Wagenheber nicht ansetzt geht der mit seinen 150/197er Achsen aber nur knapp rein.
Das Fatty ist ein Hochwertiges Rad, leider mit minderwertigen Komponenten aufgebautWenn man das alles ins Fatty investieren will, kann mich sich auch gleich ein hochwertigeres Rad kaufen. Da braucht man dann schon ein spezielles Faible für die Rahmenform und -geometrie.
Ja, das mit der X5 und billigen Bremsen müsste nicht unbedingt sein.
Aber wenn ich bei On One/PlanetX in den Schaltkomponenten stöbere,
scheint mir UK eh eine höhere Schaltgruppenstrafzollsteuer zu haben
als in der EU.
Die X5 ist top, ich meinte eher die LaufräderJa, das mit der X5 und billigen Bremsen müsste nicht unbedingt sein.
Aber wenn ich bei On One/PlanetX in den Schaltkomponenten stöbere,
scheint mir UK eh eine höhere Schaltgruppenstrafzollsteuer zu haben
als in der EU.
Wenn ich die 1899€ vom Basis-Dude den ca. 1300€ vom OnOne Fatty gegenüberstelle geht sich die Rechnung inzwischen nicht mehr auf, da sind einfach zu viele Teile dran die zu schwer, mängelbehaftet oder minderwertig sind und eh früher oder später ausgetauscht werden.Ja.
LRS Qualität ok, gut, etwas schwer, alles verzeihlich - nur der fehlende Tubelessreifensitz ...
Ja, das mit der X5 und billigen Bremsen müsste nicht unbedingt sein.
Aber wenn ich bei On One/PlanetX in den Schaltkomponenten stöbere,
scheint mir UK eh eine höhere Schaltgruppenstrafzollsteuer zu haben
als in der EU.
Wenn ich die 1899€ vom Basis-Dude den ca. 1300€ vom OnOne Fatty gegenüberstelle geht sich die Rechnung inzwischen nicht mehr auf, da sind einfach zu viele Teile dran die zu schwer, mängelbehaftet oder minderwertig sind und eh früher oder später ausgetauscht werden.
Daher ja mein Tipp: OnOne Rahmen nehmen, eventuell mit Carbon Gabel und selbst aufbauen.
Rahmen und Gabel brauchen sich nach wie vor nicht zu verstecken.