Da ich mich beim Singlespeed Alukettenblatt daran erinnern kann,
auch manchmal die XX1 typischen Sandknarzgeräusche zu bekommen,
hab ich mir das mal angesehen.
Die Kette wird auch gut geführt wenn die Zähne nur in die engen
Kettengliedern gezwängt wird, wenn das Blatt die richtige Breite hat.
Von da her halte ich die dick/dünn Blätter für überbewertet, auch im Preis.
Das Fatty hat ja die tolle schleifende Kettenführung,
das AMS ein XT Plus und 'nen Bashring
das 26er gar nix, ausser SSP Kettenblatt ohne Schaltaussparungen.
Und AMS und 26er haben eben einen gezahnten 22er Landeplatz.
Ich versuche es jetzt mal, wenn es sich herausstellt dass es nicht funzt
sehe ich weiter.
Hab ein bisschen hin und her getauscht - jetzt hat das Fatty endlich ein
schwarzes Kettenblatt
Jetzt noch schnell die Laserlogos der Holzfeller mit schwarzer Folie
abkleben - dann können wir zusammen ausgehen
auch manchmal die XX1 typischen Sandknarzgeräusche zu bekommen,
hab ich mir das mal angesehen.
Die Kette wird auch gut geführt wenn die Zähne nur in die engen
Kettengliedern gezwängt wird, wenn das Blatt die richtige Breite hat.
Von da her halte ich die dick/dünn Blätter für überbewertet, auch im Preis.
Das Fatty hat ja die tolle schleifende Kettenführung,
das AMS ein XT Plus und 'nen Bashring
das 26er gar nix, ausser SSP Kettenblatt ohne Schaltaussparungen.
Und AMS und 26er haben eben einen gezahnten 22er Landeplatz.
Ich versuche es jetzt mal, wenn es sich herausstellt dass es nicht funzt
sehe ich weiter.
Hab ein bisschen hin und her getauscht - jetzt hat das Fatty endlich ein
schwarzes Kettenblatt

Jetzt noch schnell die Laserlogos der Holzfeller mit schwarzer Folie
abkleben - dann können wir zusammen ausgehen
