Das On One Fatty

darf ich nochmals auf #5320 hinweisen... Danke
Trail und Classic sind Rahmenseitig schon sehr unterschiedlich. Natürlich kann man für 288€ upgraden, aber dadurch wird aus Classic kein Trail. Für das Geld bekommst du noch nicht mal ne Bluto, geschweige denn gelochte Felgen. On One ist ein Versandhändler. Für einen individuellen Aufbau muss ein Händler Rahmen wie du auch kaufen. Billiger kommst du damit in den seltensten Fällen, eigentlich nur wenn du schon alle Spezialteile hast. Sind jetzt aber alles Sachen, die du durch ein bisschen Eigenleistung auch selbst herausfinden könntest. Mir liegen die selben Informationen vor wie dir.
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Finde nur ich das komisch? Das ist doch der selbe Laden.l

könnte ja daran liegen das fatty und fatty V2 sich doch in einigen punkten unterscheiden...
so fehlt der direkte vergleich vom "alten" zum "neuen" auf einer webseite...

aus dem MTBR forum entliehen...(von user optiflow...)
18141212084_5d50afb2d7_b.jpg

18143185313_2fd6034257_b.jpg

(die unterschiede wurden ja schon "besprochen" hier im fred, aber ich finde die gegenüberstellung sehr anschaulich...)

gruss accu
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte ja daran liegen das fatty und fatty V2 sich doch in einigen punkten unterscheiden...
so fehlt der direkte vergleich vom "alten" zum "neuen" auf einer seite...

aus dem MTBR forum entliehen...(von user optiflow...)
18141212084_5d50afb2d7_b.jpg

18143185313_2fd6034257_b.jpg



gruss accu

Die Verjüngung zum Ende des Sitzrohrs oben (Bild 2) hat auch das aktelle V1, welches ich hier aufbaue, auch.

Bleibt nur die andere Endspitze mit der PM Aufnahme.

Edit: Verjüngung ist bissl unpassend ausgedrückt. Eher ist der Außendurchmesser angewachsen.
 
Gerade mal nach ein paar passenden Bildern geschaut:

Hier sieht man es ein wenig. Zwischen dem S und dem A des Slasa-Schriftzugs einfach das Rohr nach unten verfolgen.


Hier ahnt man denn Übergang dick/dünn nur beim genauen hinsehen..
 
haben denn die v1 rahmen mit verstärktem sattelrohr auch die verstärkte strebe ?
müsste ja so sein...
ist aber auf den bildern oben nicht ersichtlich

gruss accu
 
So, hier nun die Bilder meines Fat Chili-Projekts:

dscn3504largehysd5.jpg


dscn3503largezwsid.jpg


dscn3507large4tszp.jpg


dscn3499large6vsrj.jpg


Hoffe, der Aufbau gefällt Euch!
Ich hole damit einen kleinen Teil meiner Teenager-Zeit nach, in der ich lange Zeit von einem Hot Chili Zymotic geträumt hab, es mir aber nie leisten konnte.
Diesen Aufbau habe ich zu einem großen Teil mit den Teilen, die mein Farley in der letzten Zeit abgeworfen hat, bestritten. Ein weiterer Posten kommt aus dem Bikemarkt - natürlich sind auch ein paar Neuteile dabei.
Ich möchte mich an dieser Stelle besonders bei meinem Schrauber Jens (hier nicht aktiv) bedanken, der sich dem Experiment gestellt hat. Aber auch denen, die hier im "Fat Tire"-Bereich mit Rat helfen und dem hiesigen Bikemarkt mit seinen fairen Verkäufern gilt mein Dank.

2do:
Die Bremsleitungen werden bald gekürzt, zudem warte ich immer noch auf die Lieferung der finalen Gabel nebst Konus. Damit darf dann der Vorbau noch ein Stück nach oben wandern, morgen wird der noch gegen einen 60er RaceFace getauscht.
Für die HR-Bremse hat man mir leider einen flashcen Adapter geliefert, daher wohnt aktuell hinten noch eine 160er Scheibe.
Aber: Es wird! B)
 
Zurück