Das On One Fatty

Stimmt, fahre und bastele lieber ;)

Die Achse hat für den Schnellspanner eine 5mm Bohrung, das ist der Innendurchmesser für ein M6 Innengewinde.
Die Schrauben habe ich von meiner Superstar Nabe geliehen, da ist das genau so.
Werde am WE durch den Harz fahren und die ganze Geschichte testen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Also einfach ein Gewinde reingeschnitten...?
Wie lang sind denn die Schrauben etwa?

Hoffentlich klappt´s ohne Ausfall.
Nimm die Spanner sicherheitshalber mit, damit die Tour nicht frühzeitig endet. :daumen:
 
Hi!
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Schnellspanner, mag die Dinger aber generell nicht so gerne...
Hier meine Lösung:

:daumen:



Ich habe an allen anderen Rädern die Schnellspanner durch die
Schraubbaren von Mounty Special (?) ersetzt.
Zuverlässig, leichter und schöner.

Sowas würde ich dann am Fatty natürlich auch hinmachen, wenn
es die mal in 135/170 gibt.
 
Beim Bundle waren die Räder, Reifen, Schläuche, etc. beide extra im
kleineren Karton.
Das ist jedenfalls bitter !


Stimmt, fahre und bastele lieber ;)

Die Achse hat für den Schnellspanner eine 5mm Bohrung, das ist der Innendurchmesser für ein M6 Innengewinde.
Die Schrauben habe ich von meiner Superstar Nabe geliehen, da ist das genau so.
Werde am WE durch den Harz fahren und die ganze Geschichte testen.

Jetzt check ich es erst.
Dafür einen fätten :daumen:
 
Vielleicht kommt dein VR mit TNT? :confused:

So, habe dann mal bei on-one nachgefragt. Es sollen 2 Pakete sein, da eines zu schwer wäre.

Ok.

Auf den Lieferschein geschaut und die Tracknummer verglichen. Die Nummer hatte ich nicht, sondern die nachfolgende Nummer. Daher meine Verwirrung, dass das Paket schon da ist, obwohl ich noch nach der zweiten Nummer geschaut habe. Das ist noch nicht im Depot.

Hätten sie mir alle Trackingnummern gegeben, wäre da keine Verwirrung gewesen.

Egal.

Teil des Fatty ist schon zusammen gebaut.

Oh mein Gott was ist das für ein Reifen :eek:

Wenn man den in der Hand hält kommt der einem ja riesig vor. Ich hatte ja einige Bilder gesehen und Videos. Aber in echt wirkt der ja noch gigantischer.

Mit dem Reifen könnte ich glatt mal versuchen von Douz nach Ksar Ghilane (Tunesien) zu fahren. Direktroute. Habe ich mit meiner Enduro nie geschafft.

Dann hoffe ich mal auf mein Vorderrad bis zum Wochenende.
 
Das dumme ist: man gewöhnt sich dran. Plötzlich sind 4" völlig normal und die anderen extrem schmal.

Der On One Support wird anscheinend ständig verbessert. Das nenn ich mal einen logischen Ablauf mit persönlichem Kontakt:
Zuerst bekommt man ca. 19 Stunden nach der Anfrage eine vorgefertigte Mail mit einer Danksagung, einer Ticketnummer und was zum lesen, sowie die Info, dass man sich normalerweise in 24 Stunden melden wird.
Kurz darauf die nächste vorgefertigte Mail mit Zugangsdaten zu einem Supportcenter.
Nett, da kann ich dann heute noch lesen, was ich vor vier Tagen als Mail geschrieben habe. Was würde ich jetzt bloß ohne Supportcenter machen?

Das ganze kann man natürlich übertreffen: für eine Antwort zur vorhandenen Ticketnummer erhält man eine weitere Danksagung mit einer weiteren Ticketnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi !

Also ich kann nicht meckern , am Donnerstag Abends hab ich mein one one fatty bundle (rolling chassis ) per internet bestellt , bezahlung ueber Paypal , am Dienstag den 3. 9 angekommen , vor montiert . am mittwoch Schaltung , Bremsen Tretlager usw. montiert , erste Probefahrt um 23.30 !!! Fährt sich Geil!!!!!! jetzt geht mir nur noch eine Kettenführung ab dann kann ich auh die ganz kleinen und großen Ritzel fahren .

Hoffendlich krig ich dass morgen noch hin ....... dann gehts am Sammmstag suf die ersten Singletrails .


MfG. NdG
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Freitag kam dann ja auch mein Vorderrad an. Ok, völlig platt, aber man hat ja eine Luftpumpe.

Also alles aus den Paketen raus geholt und mit Zusammenbau angefangen. Mich hätte eigentlich schon die Schraube, die am Boden des großen Kartons lag, stutzig machen sollen.

Nachdem ich alles angebaut hatte und auch Luft auf dem Vorderradreifen war, machte mich das Schaltwerk stutzig. Das hing doch viel zu dicht am Zahnkranz. Seltsam. Wollte dann die Stellschraube dafür suchen und sah dann die Bescherung. Abgebrochen. Kann man auf den Bilder auch ganz gut erkennen.

Der Bremsschlauch hinten ist auch nicht richtig fixiert und ich glaub, richtig viel Bremsflüssigkeit ist da auch niht drin. Ich kann den Hebel bis an den Griff ziehen.

Leider konnte ich in Bremen kein Schaltwerk auftreiben. Nun werde ich wohl eins online bestellen. Natürlich nicht bei on-one.

Denen habe ich zwar eine Mail geschrieben, aber da wird wohl nix kommen.

Kann mir einer sagen, welche Sram X5 das ist? Es gibt die in kurz, mittel und lang.

QS sieht anders aus.
1465706
 

Anhänge

  • schraube_k.jpg
    schraube_k.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 90
  • bremse_k.jpg
    bremse_k.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 89
  • schaltwerk1_k.jpg
    schaltwerk1_k.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 94
  • schaltwerk2_k.jpg
    schaltwerk2_k.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 94
  • bremsschlauch_k.jpg
    bremsschlauch_k.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 90
Zurück