Tja Scylla, ich finde Deine Aussagen immer total interessant. Aber irgendwie, ich weiss nicht genau, wie ich das schreiben soll, oberflächlich oder an am Kern vorbei, irgendwie nicht weitsichtig genug und auch selbstinterpretierend. So relativ unwichtige Dinge spielen bei Dir eine Rolle. Meiner Meinung nach wichtige Faktoren bei Dir wiederum nicht.
Ein sich selbst öffnende Nabe ist mir persönlich völlig egal. Was soll schon passieren? Man schraubt die Nabe wieder zu, eventuell etwas Loctite und das Thema hat sich erledigt. Keine große Sache und auch nicht Sicherheitsrelevant, bis hier ein Problem entsteht muss man die Nabe schon 6-7 mm öffnen. Das würden die Spanner überhaupt nicht zu lassen. Dann würde auch nichts weiter passieren als das Schmutz in den Freilauf käme. Völlig unproblematisch.
Thema Lackqualität, so muss ich sagen, dass nicht jeder Interessent sich stundenlang durch Foren liest um von anderen Produkten der selben Firma Rückschlüsse auf das Fatty zu ziehen. Deine Aussage liegt wohl eher daran, dass Du schon ein On One hast und Dich schon länger mit der Thematik beschäftigst.
Schnell abfahrende
Reifen bemängle ich nicht. Sie sind auch kein Pech, sonder technisch bedingt.
Ich bemängle jedoch das Lenkverhalten, dass mit weniger Profil deutlich schlechter wird. Ich rede auch hier nicht von abgefahrenen
Reifen, noch gurke ich auf der Karkasse durch die Gegend. Der vordere
Reifen ist zu 1/3 abgefahren, hat also noch 2/3 Profil (schon einmal mit hinten getauscht).
Bei einem Rad, bei dem sich das Fahrverhalten mit jedem Millimeter weniger Profil deutlich verschlechtert, rede ich definitiv von einer Fehlkonstruktion.
Sei der
Reifen hier fehlkonstruiert oder die Geometrie, so lange ich nicht einen anderen
Reifen gefahren bin kann ich das nicht beurteilen. Ich kann nur sagen, dass mir in 25 Jahren kein Rad begegnet ist, dass sein Lenkverhalten dermassen verändert, wenn man den
Reifen im 1-2mm angefahren hat.
Der Rückschluss bedeutet dann, dass mann nach 1-2mm Reifenverschleiß neue
Reifen kaufen muss, damit sich Rad weiterhin vernünftig fährt.
Dann erkläre mir doch bitte man die Vorteile und die Nachteile des Gabelvorlaufs. Soweit ich ich weiss verändert das virtuell den Lenkwinkel (Vorteil), was man aber auch über das Steuerrohr hätte erreichen können. Hat man aber komischerweise nicht gemacht, vielleicht weil es einfacher war die Gabel von 2012 neu zu konstruieren und das 2013 als Neuerung am Rad zu präsentieren wobei der Rahmen unverändert blieb. Seltsame Philosophie.
Und ich erkläre es Dir jetzt gerne zum (lass mich überlegen) vierten Mal: ich habe keine lockernden Schnellspanner, Du hast Sie, ich nicht. Die Späne sind innerhalb von 10 Tagen wieder aufgetreten. Woraus Du schliesst, dass ich die "lange so weitergefahren" bin ist mir ein Rätsel.
Du hast innerhalb der ersten Tage fast Deine Räder verloren, weil sich die Spanner gelöst haben. Kannst Dur weiter vorne gerne mal nachlesen. Ich verstehe nicht, warum Du das nicht verstehen kannst. Fahr doch erst mal so lange mit der Kiste wie ich.