Das On One Fatty

Mmh, heute mal bei der Kontrolle meiner Howitzerlager ist mir aufgefallen, das die linke Lagerschale am Fatty schön fest gefressen ist, da dreht sich aktuell nix mehr! :heul:
Kann möglich sein das Mete da doch etwas recht hatte mit dem extra Spacer zwischen Rahmen und Lagerschale.
Spricht eigentlich was dagegen, wenn ich nen zusätzliche 1-2 mm Spacer auf der Kurbel (also zwischen der Lageraussenschale und der Kurbel, wenn man selbiges auf das Lager schraubt) und nicht zwischen dem Rahmen und dem Lager anbringe?
Das Schraubgewinde von der Kurbel ist ja eigentlich lang genug, die Verzahlung von der Kurbel ja ebenso.
Mein Ziel ist es ja nur die Kettenlinie um 2 mm nach rechts zu verschieben, damit das KB am Rahmen vorbei passt.

Wie habt ihr das sonst gemacht, wenn ihr mit dem großen 36 KB unterwegs seid?
Ich bin völlig offen für ein paar Inovationen oder Gedankenanstöße. :)
Werd mir erstmal auf die schnelle ein Ersatzlager besorgen und ggf. dann leider halt doch aufn 32 KB wechseln.

Titzy, das wird nicht funktionieren. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe um am Fatty ein 36er mit dieser Kurbel zu fahren ist Einfachblatt und dieses dann mit Spacern an der Kettenblattaufnahme nach außen zu bringen. Aber ohne kleines KB verliert das Rad für mich ein wenig seinen Sinn.
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
@[S]softlurch[/S]fatlurch: Sieht hübsch aus! Was zeichnet es zum Stolperbiken (?) denn aus? Und bleibt die Kette ohne Führung auf dem Blatt?
Erst mal Danke! :)
Ist ja jetzt schon eine Menge zum Antrieb gesagt worden, aber ich möchte die Antwort nicht schuldig bleiben: Bei mir bleibt's sie's bisher. Ich habe allerdings noch keine Langzeiterfahrung in der Konfiguration, geschweige denn 3 Wochen kanarische Rumpelstrecken. Ein paar mal Fränkische Treppentrails und übliches Nürnberger Gerüttel haben die Kette bisher nicht vom Blatt bezwungen (gibt's einen 3 mal klopf auf Holz(kopf)-Smiley?). Vermutlich gehöre ich auch zu denen, die es gemütlich an- und abgehen lassen :cool:

Was es zum Stolperbiken auszeichnet? Vermutlich sieht das jeder individuell. Das wahrscheinlich "außergewöhnlichste" im Vergleich zum Großteil der hier gezeigten Artgenossen ist das eine, kleine Kettenblatt. Das bietet möglichst viel Bodenfreiheit z.B. für Stufen - natürlich zum Preis von "Kette rechts" :rolleyes:.
 
Die CR (neu) sind bezahlt und kommen hoffentlich diese Woche.....klar kann man nie genug Bremse haben aber ich denke die CR sind auf dem Niveau meiner anderen Avids und das ist mir gut genug. Muss ja erstmal zum fahren kommen. Entweder erkältet oder die Arrbeit lässt mir keine Zeit. Seit dem ersten Fatbiketreffen in NW kam ich keine 10mal zum fahren. da hapert es dann nicht an den Bremsen, sondern am hochkommen. :(
 
Der 4,8 Lou ist auf der Original OneOne Felge wenn ich das richtig sehe.
Macht sich optisch prima :daumen:
Wie fährt er sich?
Kann ich noch nicht wirklich sagen. Hatte erst eine Ausfahrt damit. Und da wars eher trocken - da leistet der Nate sicher nicht wirklich weniger. Verspreche mir bei feuchtem Stein aufgrund des größeren "Fußabdrucks" etwas mehr Grip. Wenn ich vergleichbares gefahren bin, kann ich ja wieder berichten ...
 
ydepavep.jpg


Das ist die neue OnOne Facemaker Felge....:D
 
Schon gemein, wie leicht manch einer das aussehen lässt. Ich könnte da ein paar Stürze für die Outtakes beitragen.
 
@softlurch ....... Respekt. Bei dem nächsten Fatbiketreffen musste dabei sein. Die fahren nur solche Brocken runter.
Das habe ich mir schon fast gedacht ;)
Hatte schon ordentlich Lust auf die Treffen, ließ sich bisher terminlich aber leider nicht einrichten. Hoffentlich bei einem nächsten Mal …

Dank an alle, die ihren Gefallen an dem Beitrag ausgedrückt haben :)
 
Das habe ich mir schon fast gedacht ;)
Hatte schon ordentlich Lust auf die Treffen, ließ sich bisher terminlich aber leider nicht einrichten. Hoffentlich bei einem nächsten Mal …

Dank an alle, die ihren Gefallen an dem Beitrag ausgedrückt haben :)
Welche Größe ist das eigentlich? M, oder? Wenns ein L wäre hätte ich mich ja glatt mal für eine Probefahrt aufgerdängt.
 
Zurück