Das On One Fatty

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Aber doch nur, weil du die erlaubten 1.6 Promille immer ausschöpfst! :D

mist...aufgefallen ;)

war heute irgendwie etwas neben der Spur...:D

large_20140122_151728.jpg
 
Aber den Leitungsbogen der am hinteren Bremssattel würde ich noch weg machen. Wer weiß was sich da für Geäst verfangen kann. Wäre doch ärgerlich, wenn deswegen die Leitung abreißt. Der Vector steht dem Bike gut. Und einen 611er fahre ich mittlerweile auch beim Dickmops (wie an den anderen Bikes auch :))

Edit: Die Ganganzeige muss noch weg. Braucht kein Mensch. ;-)

Die Ganganzeige stört mich auch, vor allem weil bei der ZEE keine ist. Da brauch ich aber einen anderen Deckel vermute ich.
Der Leitungsbogen wird noch gelegt. Hab dann zwar vorne ein bisschen mehr Bogen aber da störts nicht so. Hab mir extra einen weissen 611er besorgt :cool: ...... weil muss ja schon passen.

@softlurch & @criscross .... jo, der Vector flext schon nicht schlecht. Kannte ich von meinen bisherigen Lenkern nicht so, aber die sind auch alle max. 720mm breit. Bin auch mal gespannt wann und wo ich das erste mal hängen bleib.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ganganzeige stört mich auch, vor allem weil bei der ZEE keine ist. Da brauch ich aber einen anderen Deckel vermute ich.

Die Ganganzeige ist mit 2 kleinen Kreuzschrauben am Schifter angeschraubt. Wenn du die beiden Schrauben löst, findest du den Deckel in der abgeschraubten Ganganzeige. Deckel dann mit einem Schräubchen am Shifter anschrauben und das zweite Schräubchen wieder ins leere Loch, damit sie nicht verloren geht.
Abnehmbare Ganganzeigen gibt es bei Shimano aber schon seit XT M770 und SLX M660, 9-fach. ;)
 
Hmmmh,

tapered Gabel in tapered Steuerrohr finde ich schon schöner.
Da würd ich mir den On One Adapterkonus für den Steuersatz
gerade noch dazu leisten.
 
ja, und?
ich versteh den witz net :confused:
Der Treppenwitz scheint wohl so ein Forumsinsider zu sein. Damit meine ich eine 1 1/8" Gabel im Tapered Steuerrohr oder eine Tapered Gabel mit entsprechenden Steuersatz in einem 44er Steuerrohr. Dabei entsteht jeweils eine Art Treppenstufe, einmal nach oben und einmal nach unten. 1 1/8" Gabeln gibt es nicht mit der entsprechenden Auflage für 56mm-Lagerschalen, es wird also zumindest eine Stufe bleiben. Oder aber die Angabe im Shhop ist falscht. Es sieht aber danach aus, dass die Gabel etwas ausfällt (wobei die 50mm für (semi)integrierte Steuersätze schon mal ein Fortschritt sein dürften).
 
Zurück