Das kannste getrost vergessen.
Ich, als ewiger Zweifler und Nörgler vor dem Herrn, und unverbesserlicher Rationalist und Auf-den-Grund-Geher kann ich Dir bestätigen, dass die On One
Felgen nicht so schlecht sind, wie ihr Ruf und dennoch alle anderen mit Ihren negativen Aussagen Recht haben.
Alle Nippel lösen und neu zentrieren ... und Du wirst nahezu ewigen Rundlauf geniessen. Wenn Du das nicht machst, sind die
Felgen bei heftiger Fahrweise bald so wellig wie das Dach eines Carports. Liegt aber nicht an den
Felgen, sondern an der Einspeichung.
...und das Floater-ich-verzieh-mich-gerne-und-rutsche-ins-Felgenbett-Problem löst sich dann hoffentlich mit den neuen
Reifen...nee, tut es ebbe net. Die einzige Chance das zu erreichen ist, wenn sich der Kopf langsam an den hören Druck gewöhnt. Die anderen Fallen genauso schnell nach innen. Was soll eine anders geformte oder gummierte Reifenflanke bringen, wenn der Felgensitz einfach zu schmal ist .. genau: nix. Schließlich klebt die Reifenflanke ja nicht an der Felgenflanke. Zumindest nicht von selbst.
Mal davon ab ist eine andere Felge nicht unbedingt besser. Die Floaters, Dillingers und Dillingers 5 kann ich genauso haltlos über die Rolling Darryl werfen, wie über eine On One. Nur den Mission8 nicht, der
Reifen ist wohl etwas kleiner im Durchmesser. Dafür ist das, sehr sehr positiv formuliert, einer der
Reifen mit dem definiertestem Einsatzgebiet für Fatbikes, den ich kenne. (Dreh das mal um, dann weisste bescheid)
Tja, und die rumeiernden
Reifen bei niedrigen Luftdrücken sind auch bei allen
Felgen gleich. Ab 1 bar laufen die Floater rund, je weniger Druck desto schlimmer. Einzig die Breite der Felge scheint mehr Ruhe einzubringen, also ein Floater läuft besser auf einer breiteren Felge bei gleichem Druck. Trotzdem gibt es bessere
Reifen, der Dillinger läuft runder auf der On One als der Floater und das bei noch weniger Druck. Was meinst Du wie rund erst ein Dilli auf einer Clown Show läuft?
Und tubeless? Nun, da finde ich die Widersprüche hier im Forum so unheimlich interessant, dass ich sie gerne mal raussuchen und alle auf einer Seite zusammenfassen will. Aber das gibt nur Ärger, manche Leute muss man einfach glauben lassen.
Die Einen schreiben, dass der
Reifen mit
Schlauch schon gerne in die Felge rutscht. Andere wiederum bauen die Alustücke mit Fliessern auf tubeless um, was natürlich, nach eigener Aussage kein Problem ist, und dauerhaft hält. Irgendwie passt das Zusammen wie eine 8er Mutter auf einer 12er Schraube, oder besser ein 60x60 Kantholz.
Dabei ist es ganz einfach: wenn bei Dir der Floater bei Deinem gewünschten Druck und Deiner Fahrweise nach innen rutscht, dann passt das Material nicht zu Deiner Art es krachen zu lassen. Ende. Das ist eine Erfahrung, die Du für Dich gemacht hast, manche können das nachvollziehen, manche nicht.