Das Prinzip Werbung

Werbung ist nicht nur in letzter Zeit hier im Forum ein Mega-Thema. Angestoßen durch einen Kaffee-Clip ist es Zeit für ein Statement zu Fragen wie: Was denken die Forums-Macher darüber, was die User? Welche Vor- und Nachteile hat kommerzielle Werbung in einem eigentlich unkommerziellen Kommunikationsraum? Und wer verdient daran wie viel?


→ Den vollständigen Artikel "Das Prinzip Werbung" im Newsbereich lesen


 
Komisch ist nur das die am meisten rumschreien, als Sponsorensäule durch die Gegend radeln oder auf die gehypten Marken (Iphone usw.) abfahren.
Ich kann Werbung lesen/anschauen oder auch nicht, es ist meine Entscheidung.
Der Preis eines Produktes kann ich bezahlen oder ich nehme eine Alternative.
Ich will Infos in diesem Forum erhalten und mich mit Leuten austauschen.
Alles andere nervt.
 
TL;DR.

Ich greife aber mal einen Aspekt heraus: Wenn ich die Wahl zwischen einem Rahmen mit und ohne Herstellerlogo hätte, dann würde ich den ohne wählen. So wie es z.B. bei Transalp24 möglich ist. In dem Zusammenhang würde mich ferner mal interessieren, in welchem Verhältnis Transalp24 die Rahmen/Räder an den Mann bringt (also mit/ohne Logo). Ich glaube, da gibt es einen nicht zu vernachlässigenden Markt für (ohne).

Ganz allgemein kaufe ich z.B. auch keine (Freizeit-)Klamotten, bei denen das Label prominent platziert ist oder gar das Hauptdesignelement darstellt. Ganz dezent in der Ecke oder sowas ist gerade noch so annehmbar. Bei Bike-Klamotten ist das aber leider fast unmöglich.
 
Bikebranche wär kein "knallhartes" Buisness? Und das Worldcup-Karussell dreht sich jedes Jahr zum Spass weiter....
bestimmte Fahrer werden nicht angeworben, beworben um den Kunden ein Produkt zu vermitteln das er in ferner Zukunft (oder gleich) interessieren/kaufen soll...
7 Monate nach Neujahr muss der Schei$$ Ausverkauft sein! denn dann kommt n neues Model!


bei den Strassenradlern gehen viele an Grenzen, die für Mensch eigtl. nicht Gedacht ist, weil der Konzern diverses verlangt..

viele von uns fahren aus Leidenschaft, Leben das Biken förmlich und wissen das es hier auch verdammt viel Geld zu verdienen gibt.
Als umschulender Industriemechaniker kann ich mir auch sehr gut Vorstellen was manch Hersteller (wenn ein Bikepart erstmal in der CNC programmiert/eingerichtet ist und mit der Zeit auf Masse hergestellt wird) verdient
-mal nebenbei: je kleiner/simpler das Teil umso mehr klingelt es in der Kasse!
 
Guter Artikel !
Nur ein Vergleich hinkt: dass sich manche ab und zu über zuviel Werbung beschweren, gleichzeitig aber dick bedruckte Shirts/Helme/Hosen etc. tragen, ist für mich absolut kein Widerspruch, denn Outfits und Parts und damit die Labels sucht sich jeder immer noch freiwillig aus !

Sicher? Da stellt sich die grundsätzliche Frage wie freiwillig unser Wille ist.
 
Schönes Statement !
zeigt es doch, dass es auch hier nicht ohne Werbeeinnahmen und Kontakt zu Sponsoren geht. Was eigentlich jedem klar sein sollte, der mal länger darüber nachdenkt wie er braucht um das Wort Werbung zu tippen.
und wenn man dann noch bedenkt, dass ALLES hier kostenlos ist, die Informationen über Neuerungen oftmals erstklassig (insbesondere zeitlich gesehen), die Test meist praxisorientiert und dann die Leute dahinter, das auch noch großteils in ihrer Freizeit tun, dann sollte man mit dem schreien von "schon wieder sch... Werbung" o.ä. doch sehr vorsichtig sein.

@IBC Team: macht weiter so !



wenn ich hier lese, dass sich Leute über Werbebanner beschweren, kann ich nur sagen "lernt endlich euren Browser zu bedienen!" und installiert ein passendes Add-on. Damit sieht man solche Werbebanner/Werbung nur da wo und wann man sie sehen will

zu dem Kaffee Video....der teuerste normale Kaffee/Espresso dieser Rösterei aus Arco kostet ~24? das Kilo, der zertifizierte 28?/kg. Bei 5kg sind das lächerliche 120-140? Warenwert, den sich dann auch noch drei Leute teilen. Es sei ihnen gegönnt, das Ergebniss passt.
Und manchem muss man wohl eine Portion Neid unterstellen wenn sie sich darüber echauffieren, dass dort noch das ein oder andere Sponsor Logo ins rechte Licht gesetzt wird. Es sollte klar sein, dass es auch dort ohne Sponsoren nicht geht insbesondere wenn der ein oder andere von der Tätigkeit für den Sponsor auch noch zum Teil leben muss. Wer das nicht sehen will, soll sich doch bitte selbst in seiner Freizeit hinstellen und solche (aufwändigen) Videos produzieren und alle Kosten dann bitte auch selbst tragen. Oder sich eben die Videos erst gar nicht anschauen, also endlich mal konsequent sein.

*my2cents*
 
Als umschulender Industriemechaniker kann ich mir auch sehr gut Vorstellen was manch Hersteller (wenn ein Bikepart erstmal in der CNC programmiert/eingerichtet ist und mit der Zeit auf Masse hergestellt wird) verdient
-mal nebenbei: je kleiner/simpler das Teil umso mehr klingelt es in der Kasse!

dann frag bitte mal deinen BWL Lehrer wie sich ein Verkaufspreis zusammensetzt und was ein Hersteller alles an Kosten in seinem Preis unterbringen muss bis er mit dem Teil auch Geld verdient !
Kleiner Tip: es sind nicht nur Material, dein Mechaniker Lohn, CNC und Entwicklungskosten....
 
Mich stören die Logos auch nicht, mich wundert es sogar noch wie kurz sie meistens über den Bildschirm huschen :) Und bei Racern finde ich es erstaunlich wieviele kleine Logos sind auf ihr Trikot quetschen, hehe.

Für gute Veranstaltungen könnt ihr meiner Meinung nach übrigens weiterhin gerne "Werbung machen".

Ride on,
Marc
 
Finde den Artikel sehr gut und hoffe, dass einige mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen und euch nicht als Marionetten der Wirtschaft sehen. Teilweise war es in letzter Zeit schon sehr schlimm wenn man die Kommentare zu Artikeln über neue Produkte überflogen hat. Da ging es dann in gefühlten 90 % der Kommentare darum, dass ihr nur die Herstellertexte genommen habt, alle gekauft seid oder irgendetwas in der Art.
Eure Darstellungen der Sachlage und die Beschreibung eurer Vorgehensweisen sind durchweg verständlich und machen für mich den Ganzen Laden hier noch sympatischer.
Welcher der nörgelnden User würde ein schlechteres Bike nehmen, bei dem er sicher sein kann dass es seinen Ansprüchen nicht genügt - sei es seiner Fahrweise verschuldet oder auch bereits gemachten Erfahrungen - wenn er auch ein besseres haben kann und eben diese Faktoren möglicherweise zu 90 %, oder mehr, ausschließen kann? Wahrscheinlich keiner! Deshalb sind dann wahrscheinlich auch wieder alle gekauft und fanboys oder was auch immer. Man kann es auch übertreiben und den gute Willen den die Redaktion hier immer wieder zeigt auch absichtlich übersehen.
Ich bin euch sehr dankbar für eure Arbeit und lese eure Berichte, Tests und Ankündigungen sehr gerne.
 
Angenommen wir hätten ganz viel Geld, dann könnten wir uns z.B. für einen Test alle Teile undercover bei einem Händler kaufen, würden deshalb die Leistung eines Produkts stärker preisabhängig (und damit näher am Endverbraucher) bewerten und würden, das ist der springende Punkt, nichts darum geben, wie die Industrie uns so findet – sie könnte uns gern haben. Doch was wäre dieses Drama vom unbefleckten Test ohne retardierendes Moment?

Magst Du mir erläutern, was die Implikation dieses Absatzes ist; insbesondere des Punktes "nichts darum geben, wie die Industrie uns so findet"? Wenn ich mich über als redaktionellen Inhalt getarnte Werbung (denn Banner & Co. sind mir herzlich egal) mockiert habe, geht es mir nicht darum, Euch zu unterstellen, daß Ihr Millionen auf Eure Konten schaufelt. Aber Du deutest hier gerade das gleiche Dilemma an, das Embedded Journalists im Irakkrieg haben: für die Möglichkeit, mitten aus dem Geschehen zu berichten, nehmen sie Kompromisse (a.k.a. Zensur) in Kauf. Für mich liest sich der zitierte Absatz wie genau das, was ich mir dachte: damit Ihr vorne mit dabei sein könnt, muß man auch mal den ein oder anderen "Kompromiß" bei der Bewertung abgebene, um auch in Zukunft lange vor Markteinführung mit den heißen Teilen "bemustert" zu werden. Wenn ich die Wahl zwischen embedded "journalism" mit langer Vorlaufzeit oder kritischer Berichterstattung bei oder kurz nach Markteinführung habe, wähle ich gern letzteres. Dass Ihr mit den Herstellern zusammenarbeiten müsst, ist aber ein Allgemeinplatz und soll auch von mir nicht ansatzweise bestritten werden.

Zusammenfassend würde ich deshalb behaupten: Ob es uns passt oder nicht, für ständig aktuelle, umfassende News und zeitnahe, gründliche Testberichte ist eine Zusammenarbeit mit Herstellern unabdingbar. Davon profitiert unsere Arbeit, was so viel bedeutet wie: Davon profitiert ihr als Leser.

Ich profitiere, wenn ich mir zum Beispiel einen neuen Rahmen kaufen will, davon, wenn ich erfahre, welche Erfahrungen andere Leute damit machen. Da sind wir bei Mund-zu-Mund-Propaganda. Letzten Endes ist der Community-Teil dieses Forums nichts anderes. Der Richtungsstreit, den ich in letzter immer wieder bemerke, ist, ob Ihr nun so etwas wie ein (recht professionelles) Online-Magazin mit angeschlossener Community sein wollt oder selbst Teil der Community, die sich auf Euren Seiten tummelt. Eine Community ist durch ihre unterstellte Unabhängigkeit glaubhaft, ein professionelles Magazin hat in aller Regel eine eigene Agenda, die offen kommuniziert werden kann oder auch nicht (oder sich hinter einer offen kommunizierten versteckt). Klar, in einer (gleichberechtigten, unprofessionellen) Community kann ich dann halt nicht wissen, wie sich der Rahmen, der demnächst erst auf den Markt kommt, so schlägt. Das kann ich aber bei einem Magazin auch nicht - dessen Test hat nämlich keine Bedeutung aufgrund eines potentiellen Interessenkonfliktes.

Und macht halt nicht aus jeder Schei*e eine Nachricht, sondern wählt aus. Die Pressemitteilung für einen Vorbau, über den sonst keine Daten vorliegen und der erst am Sankt Nimmerleinstag in den Verkauf geht (so der Hersteller dann noch existiert), z.B., ist meiner Meinung nach keine Nachricht wert. Das ist dann die gleiche Info, die ich bei Interesse auf der Seite des Herstellers finde oder auf den Verkaufsseiten diverser Online-Shops.

In der Bike-Branche ist eigentlich niemand ein knallharter Businessman. Der ganze Laden, egal ob Firmenchefs, Marketing-Macher oder Fahrer, ist noch ziemlich menschlich und lebt viel von einfachen, mündlichen Absprachen.

Höhö. Bist Du wirklich so naiv oder geht es Dir darum, Deine Position auf Teufel komm raus zu untermauern in der Hoffnung, daß schon keiner dagegen spricht? Meinst Du, dass ein Deutscher Brander bei Astro per Handschlag mehrere tausend Rahmen bestellt? Nicht wirklich oder? Die Bikebranche macht seit Jahren riesige Umsätze, es gibt Konglomerate, die gleich mehrere große Marken führen und einzelne WC-Fahrer verdienen über Sponsoring und sonstige Verträge genug, um sich nach ihrer aktiven Zeit relativ zur Ruhe zu setzen. Das soll wohl gemerkt nicht heißen, dass es keine Verträge per Handschlag gibt, aber so, wie Du das da oben schreibst, ist das doch arg verklärend.

Grundsätzlich gibt es keine direkt übernommenen Pressemitteilungen, sondern gefilterte News, die Superlative auslassen und reflektiert sind,...

Sag mal Tobi/Stefanus, soll ich Dir noch mal mindestens zwei Beispiele um die Ohren hauen, wo Du Dir nicht mal die Mühe gemacht hast, aus dem „Wir“ des Pedaliero eine Art „Die“ zu machen und trotzdem nirgendwo erwähnt hast, daß die News nicht von Dir geschrieben war, sondern 1:1 die PM? Plagiarismus ist ja gerade in aller Munde... Und wer weiß, bei wie vielen anderen PMs mir das nur nicht aufgefallen ist, weil der Schreiber ein anderes Personalpronomen gewählt hat (könnt Ihr zwei übrigens bitte unterschiedliche Nicknames wählen, das macht einiges einfacher. Vielleicht tu ich ja gerade auch dem falschen Nuts Unrecht, weil der andere den Mist verzapft hat).

Der langen Rede kurzer Sinn ist eine Gegenfrage: wollt Ihr eine Community sein oder ein Magazin? Ihr versucht seit einiger Zeit nämlich eine ziemlich schwierige Gratwanderung, die auf Dauer nur schief gehen kann. Sinnvoller wäre eine Entscheidung für eine der beien Seiten und deren konsequente Umsetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal ein FETTES Lob ans IBC Team. Ich finde die Artikel sehr gut. Es macht Spass sie zu lesen und ich freue mich immer wieder auf neue Berichte.

Zum Thema Werbung kann ich nur sagen, dass es schade wäre, wenn es keine gebe. Oder hat sich jemand von euch über "Way Back Home" mit Danny Mc. aufgeregt, was das für ein Werbe-S****ß ist. Ohne Werbung gäbe es viel weniger Videos, Fotos und Wettbewerbe. Oder hat jemand von euch lust für ein kurzes Video 3 Euro zu zahlen, oder als Startgebühr für ein Rennen 100 Euro oder mehr zu berappen?
Es muss nur eine Grenze geben, an der man erkennt wo unabhängige Berichte aufhören und Werbung anfängt. Da sehe ich hier überhaupt kein Problem. Dass die Testberichte zum Teil so positiv ausfallen liegt auch einfach an dem hochentwickeltem Equiptment welches auf den Markt kommt und dass hier keine Baumarkt Teile getestet werden.

Ich kann nur sagen weiter so :)

P.S. ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich eine positive Meinung zu Werbung habe. Ich profitiere nur dadurch, dass sie schöne Videos/Fotos möglich macht.
 
@ warpax: :daumen:


die meisten anderen posts zeigen mir, dass es dringend ein schulfach zum thema medien / kommunikation / marketing geben müsste. denn scheinbar begreifen die wenigsten, dass es gravierende unterschiede gibt zwischen klar erkennbarer werbung und dem was werbeagenturen als "netzwerkpflege" verkaufen. das geht vom viralen marketing bis hin zur gezielten forenpflege.

gegen klar erkennbare werbung hat keiner was. gegen marketing, dass als user-generierter content daher kommt aber sehr wohl. lustigerweise sieht man auch sofort, dass die große mehrheit auch hier diese vorbehalte teilt. dann nämlich, wenn hier mal wieder ein test der bikebravos diskutiert wird: die mehrheit brüllt sofort: der test ist doch sowieso von dem gewonnen, der die dicksten anzeigen geschaltet hat.

und hier? ist es euch egal, ob nuts ohne es irgendwo im artikel zu erwähnen sein allmountain-neudefinitions-bike selbst gekauft hat oder ob es von nicolai gesponsert wurde? mir nicht.
 
Das Video von HP ist natürlich super professionell gemacht. Das man so professionelle Clips einfach aus Lust an der Freude macht, halte ich für unrealistisch. Jeder User hier, der selber ein zwei solche Videos macht, sollte sich mal bei seiner Lieblingsbikemarke melden, die würden ihn sicher unterstützen.
Außerdem geben wir doch teilweiße viel Geld aus, um bestimmte Filme zu kaufen (Life Cycles) da kommen am Anfang auch Werbeeinblendungen. Solange der Inhalt gut ist, und Caffeine ist ein super schönes Video das ich mir schon mehr als 2-3mal angeschaut hab, sind mir eigentlich die Werbeeinblendungen egal.
Das gehört eigentlich eher dazu. Biker die auf so einem Level professionell Biken haben doch eigentlich immer ein Sponsor, und der will natürlich auch präsentiert werden. Außerdem, wenn wir PR-Videos in dieser Form nicht erlauben würde der Inhalt dieses Forums mMn darunter leiden.
 
nochmal: es geht nicht um das erlauben oder verbieten: es geht um das kenntlich machen. würde es haralds (wirklich sehr schönes) video schlechter machen, wenn im vorlauf oder im abspann kurz eingesupert würde:

unterstützt von xyz?

nicht wirklich, oder?
 
Ähm, es geht in dem Artikel aber eigentlich gar nicht um Werbung in Bike-Filmen. Vielmehr geht es um die Frage, wie Werbung in dieser "Community" empfunden wird. (und mir kommt es ehrlich gesagt ein wenig so vor, als würde über das Heranziehen der in Filmen ubiquitären Werbung versucht, die Rolle der - in den Artikeln doch überhaupt gar nicht existenten - Werbung herunterzuspielen. Wofür dann auch immer).

Edit: Aber apropos Werbefilmchen... ein besonders fieses Beispiel ist diese "The Line" Reihe. Ich erinnere mich, wie mir bei mindestens einem Abspann ins Auge gesprungen ist, daß die Leute auf Rose Bikes unterwegs sind. Fand ich schon interessant. Aber spätestens, als dann in der letzten Folge die Hackfresse von Bobby Root unter der Schweinemaske steckte, wäre ich mir als Forumsbetreiber, der jede einzelne Folge als News mit kurzem Begleittext (natürlich selbst geschrieben) prominent plaziert hat - das Pendant zur Primetime - ganz schön instrumentalisiert vorgekommen. Den hat doch der Mensch, der das Video gedreht hat, nicht einfach so "unter guten Kollegen" gefragt. Das kann mir doch nun wirklich keiner erzählen. Ob da der alte Erwin wohl "vermittelt" und im Gegenzug seine Räder... ach, alles Paranoia.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du mich? ist mir schon klar, dass es um mehr geht, als die bikevideos. ich finde aber, dass man an diesem beispiel schön verdeutlichen kann, wo der unterschied zwischen werbung und vestecktem marketing liegt. offensichtlich begreifen die meisten hier gar nicht, dass die viel beschworene journalistische unabhängigkeit hier mindestens genau so kurz kommt, wie in den genau dafür so kritisierten bikebravios – um es mal vorsichtig zu formulieren.
 
Ne, ich meinte Keroson, wir haben uns überschnitten. Ich gehe zwar eh davon aus, daß in Profi-Videos Sponsoren zu finden sind (deswegen hab ich darauf auch nicht abgehoben), aber letzten Endes hast Du definitiv Recht, daß man auch da eine gewisse Transparenz fördern sollte.
 
Edit: Aber apropos Werbefilmchen... ein besonders fieses Beispiel ist diese "The Line" Reihe. Ich erinnere mich, wie mir bei mindestens einem Abspann ins Auge gesprungen ist, daß die Leute auf Rose Bikes unterwegs sind. Fand ich schon interessant. Aber spätestens, als dann in der letzten Folge die Hackfresse von Bobby Root unter der Schweinemaske steckte, wäre ich mir als Forumsbetreiber, der jede einzelne Folge als News mit kurzem Begleittext (natürlich selbst geschrieben) prominent plaziert hat - das Pendant zur Primetime - ganz schön instrumentalisiert vorgekommen. Den hat doch der Mensch, der das Video gedreht hat, nicht einfach so "unter guten Kollegen" gefragt. Das kann mir doch nun wirklich keiner erzählen. Ob da der alte Erwin wohl "vermittelt" und im Gegenzug seine Räder... ach, alles Paranoia.

Wenn du genauer hinguckst: in den ersten 3 Episoden ist das Rose Logo im Vorspann zu sehen, dann nimmehr. Der Grund: eine prof. AnimationsFirma hat mir die Intro aus reiner Begeisterung gegeben und ich konnte sie nicht mehr ändern
(mir fehlt AfterEffects und wollte nicht über ein Geschenk meckern).

Manchmal ist die Wahrheit weniger dramatisch, als was man denkt.
 
Und der Bobby Root wurde gleich kostenlos mitgeliefert, einfach so. Nicht schlecht. Und daß dann die Rose-Bikes im Abspann erwähnt wurden, diente der Story und hatte sonst keinen Grund. Ist klar.

Aber wie gesagt, eigentlich finde ich die Filme in diesem Thread lediglich einen Nebenschauplatz. Interessanter finde ich das Spannungsverhältnis zwischen einer unabhängigen Community als erweiterter Peer-Group und der Abhängigkeit eines Magazins von der Zusammenarbeit mit den Herstellern.
 
um mal bei den Filmchen von Marco zu bleiben: wenn man wie ich erst einmal die Tante Google bemühen muss um herauszufinden wer überhaupt Bobby Root ist, geht eh jeglicher gewünschter Werbeeffekt ins Leere
Klar ist auch mir aufgefallen das die Bikes in den Filmchen von Rose kommen, ich würde mir trotzdem keins kaufen. Zumal die Bikes auch nicht im Vordergrund stehen
 
dann frag bitte mal deinen BWL Lehrer wie sich ein Verkaufspreis zusammensetzt und was ein Hersteller alles an Kosten in seinem Preis unterbringen muss bis er mit dem Teil auch Geld verdient !
Kleiner Tip: es sind nicht nur Material, dein Mechaniker Lohn, CNC und Entwicklungskosten....

daher meine kleine Anmerk. -> auf Zeit und Masse
Das ein Teil Sinnbildlich für die Kosten einer kompletten Firma steht, sollten einige wissen...
- fällt aber eher ins Fachgebiet unserer kaufmännischen Gemeinde
 
um mal bei den Filmchen von Marco zu bleiben: wenn man wie ich erst einmal die Tante Google bemühen muss um herauszufinden wer überhaupt Bobby Root ist, geht eh jeglicher gewünschter Werbeeffekt ins Leere

Du hättest einfach nur die News hier im Forum aufmerksamer lesen müssen und Google wäre nicht nötig. Beispiele:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=384442&highlight=Bobby+Root+Rose

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=424655&highlight=Bobby+Root+Rose

(Damit mich hier niemand falsch versteht: das soll keine Kritik an den verlinkten News-Artikeln sein).
 
ich lach mich gerade kaputt und rege mich gleichzeitig dermaßen auf - typisch für deutschland ! probleme wo man hinsieht und wenn es mal irgendwo keine gibt, werden welche draus gemacht !

hab mir jetzt nicht den text durchgelesen sondern nur die vids angesehen. - beide ziemlich geil - für so ne qualli hätte man vor paar jahren noch geld zahlen müssen weils nen richtiger bikefilm gewesen wäre !!!

mein gott, es ist lächerlich das man sich zu sowas überhaupt äussern muss bzw. deswegen ein thread aufgemacht wird.

ich sehe keinerlei probleme ob nun auf der tasse formula steht, meine fresse, ist doch erst recht cool. ich stelle mir wirklich die frage, ob gewisse leute, die daran anstoß finden, nicht mal zum arzt sollten !



ach ja: macht doch euer eigenes forum auf, dann könnt ihr ohne werbung schalten und walten wie ihr wollt. haut rein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück habe ich Deinen Post nicht gelesen, weil ich dank meiner hellseherischen Fähigkeiten wusste, dass er nur kranken Schwachsinn enthält. Und stell Dir mal vor, da wären doch Argumente drin, dann hätte ich am Ende vielleicht tatsächlich noch meine objektiv richtige Meinung reflektieren müssen :eek:
 
Zurück