das Zoll und Import Tutorial - weils hier oft gefragt wird

2984,50€ um es nach D reinzubekommen

2200€ x 14% zoll für komplette fahrräder = 2508€

2508€ x 19% einfuhrumsatzsteuer= 2984,5€

macht also 784,50€ du du noch zahlen musst.

gruss, felix
 

Anzeige

Re: das Zoll und Import Tutorial - weils hier oft gefragt wird
danke . aba dann kann ich das ja gleich vergessen . dann muss ich mir wohl ein anderes bike aussuchen ): aba es gibt e viele schöne und gute bikes nur der preis dann immer.... :eek: aba werd schon was finden gg.
 
Versand nicht zu vergessen, der noch dazu kommt und auch mit verzollt wird. Außerdem liefern viele Läden gar nicht nach Europa, ist der Versand nicht voll versichert usw.
Zumindest habe ich mal nach Versand für einen Rahmen gefragt, da hieß es das kostet $150 und ist nur bis $500 versichert. Voll versichert sollte es um $500 kosten.
So kann man es echt vergessen. Für ein komplettes Rad dürfte es kaum besser aussehen.
 
Zoll kriegt mal wieder seinen Arsch nicht hoch...

Bin mal gespannt wie lange das Paket noch beim Frankfurter Zoll rumgammelt....

Bullet Into Foreign Customs, August 17, 2008, 6:29 pm, GERMANY
Bullet Arrived Abroad, August 17, 2008, 6:28 pm, GERMANY
Bullet International Dispatch, August 15, 2008, 8:16 pm, LOS ANGELES
Bullet Electronic Shipping Info Received, August 14, 2008
 
die versandkosten werden nicht verzollt, aber besteuert.

nochmal die offizielle formel:

auf warenwert 4,7% zoll bei fahrradteilen
auf warenwert + versandkosten + Zoll 19% einfuhrumsatzsteuer

zoll und einfuhrumsatzsteuer sind beides posten, die man direkt zu entrichten hat.

felix
 
Hat hier jemand Erfahrung mit den Resellern von - nennen wir es mal so - Paketversanddienstleistungen?

Z.B. mit:

http://www.parcel2ship.co.uk/acatalog/Parcel-Delivery-Germany.html

oder mit

http://www.parcel2go.com/parceldelivery-euro.aspx

Ich überlege bei Ebay UK auf das eine oder andere Rad mitzubieten, die Versandkosten für Privatkunden, die aus dem Vereinigten Königreich ins europäische Ausland versenden wollen, erscheinen aber fast astronomisch hoch. Komischerweise sind die Preise VON Deutschland INS UK, etwa mittels DHL, akzeptabel, anders herum spucken die Versandkostenrechner aber durchgängig Apothekenpreise aus.

Das Geschäftsprinzip dieser Reseller, d.h. selbst als Firmenkunde ein großes "Volumen" an Lieferungen einzukaufen und einen Teil des geringeren Preises der einzelnen Lieferung an den Kunden weiterzugeben, erscheint mir eigentlich nachvollziehbar. Dennoch würden mich natürlich Erfahrungen dazu interessieren. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die meisten privaten Anbieter bei Ebay nur Inlandsversand vorsehen und man erst anfragen muss, ob auch ins Ausland versandt werden kann. In solchen Fällen auf günstige und vor allen Dingen zuverlässige Anbieter verweisen zu können, sollte eventuelle Vorbehalte ausräumen helfen. Davon, dass geringere Versandkosten dem angehenden Käufer höhere Gebote und damit höhere Erfolgschancen beim Bieten auf den eigentlichen Artikel ermöglichen mal ganz zu schweigen.
 
Kann mir bitte jemand sagen, wer USPS Sendungen in Deutschland zustellt?

Laut Sendungsverfolgung sollte am Samstag um 20Uhr und heute um 5.30Uhr morgens jemand versucht haben, das Paket zuzustellen, was definitiv nicht der Fall war! :confused:
 
keien sorge das liegt jetzt bestimmt beim zoll. das dauert ein paar tage bis die ihren a***** hochkriegen und dir einen netten brief schicken, dass du dein paket abholen kannst.
 
Wieder eine Anekdote aus dem Zollbereich:

Radteile bei einem Forumskollegen aus der Schweiz gekauft... sagen wir mal 100 €
(alles ältere gebrauchte Teile)

Da kam wieder ein Briefchen vom Zoll mit der Nachricht dass ich alle die Hosen runterlassen soll und alle Infos schicken soll (Rechnung wenn ebay etc., Kontoauszug)

Also Forumsangebot, Mailkorrespondenz sowie den einzelnen Paypalkontoauszug (per Mail) geschickt.
Reicht nun auch nicht wollten erneut einen Kontoauszug, ich nehme an jetzt einen kompletten Kontoauszug.
Eigentlich eine Frechheit wegen Datenschutz.
Naja, hingeschickt...
Fehlt nur noch dass jetzt noch Kontoauszüge von anderen Konten verlangt werden falls die nicht eh schon Zugriff darauf haben.
Die sollten noch jemand bei der Post abstellen der schaut ob nicht ein Geldbrief ins Ausland geht :lol:

Eine aufgeblasene Bürokratie sondersgleichen die garantiert durch unsere spärlichen privaten Zollsteuern nicht gedeckt werden.
Kostet Unsummen an Geld.

Da gehört eine Änderung her!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,wollt [SIZE=-1]Mal eure Erfahrungen in Bezug auf dauer der Postzustellung erfragen . Paket wurde AM[/SIZE][SIZE=-1] 18.8 verschickt und ist in Frankfurt [/SIZE][SIZE=-1] 23.8 eingetroffen wann kommt[/SIZE][SIZE=-1] es zu [/SIZE][SIZE=-1]Mir:(. Warte schon 3 tage aber bei der tracking Verfolgung steht nix [/SIZE][SIZE=-1]Mehr neues ?? kommt in 5tagen aus Taipeh
und der Deutsche Zoll braucht wieder Jahre.Ist
[/SIZE][SIZE=-1]Meine erste Übersee Bestellung. [/SIZE]
[SIZE=-1][/SIZE]
 
Nein, der hier: http://catalog.troyleedesigns.com/catalog/index.php?cPath=541_545_653
Ein aktueller 2008er SE 2. Eine limited edition vom "Day in the Dirt".
Bezahlt habe ich auf eby.com mit "Preis-vorschlagen" 350 $ ~ 220 Euro. Versand war kostenlos. Lieferung hat nur paar Tage gedauert. Beim Zoll hab ich noch 2,7% Zoll für MX-Helme und 19% Mwst. gezahlt. Voila, 270 Euro !
Normaler VK in Deutschland: 599 Euro.
 
soo, die vom Zoll haben meinen Betrag nun wohl als "der Wahrheit entsprechend" abgesegnet und mir einen Gebührenbescheid geschickt den ich bezahlen soll.

Aber ist schon arg hoch finde ich:

Wert der Ware 120.- € (Versandkosten enthalten aber unbestimmt)

zu zahlen: 42,79 €
(ZOLLEU 16,8€, EUST 25,99 €)

sind über 35 % gesamt :eek:

nach dem Rechnungsbeispiel von Felix kommt das hin
aber nur für komplette Räder.
Meinms war nicht ganz komplett, Definitionssache?
Teile kosten sonst angeblich nur 4,7%
 
Hallo,

welchen Zollsatz bzw. Warenbezeichnung habt ihr benutzt?

Für Komplette Räder oder Teile gibt es verscheidene Warentariffnummern bzw. aus welchen Materialien die Teile bestehen aus.

Zur zollbverechnung gehört doch nur der Warenwert + Fracht bis zur EU Grenze (ausser Absender zahlt die Kosten)

Zur Selbstverzollung wurd ich abraten, da die Abfertigung nicht Teuer ist! und mann die rennerei zum Zoll sich sparen kann.

Hat auch noch andere Vorteile...

Gruß

Florian
 
Meinms war nicht ganz komplett, Definitionssache?
Teile kosten sonst angeblich nur 4,7%

Ich glaube, den geringeren Satz gibts wirklich nur bei Einzelteilen ("einzelnen Teilen", sprich Lenker, Räder, Sattel oder oder oder), ein "Rad" (Rahmen + 2 Räder + bissl was dran) kostet den höheren Satz. Im Zweifelsfall ist es vermutlich Auslegungssache des Zolls, was ein "ganzes Rad" ist und was nicht...
 
Sagt mal wie ist es denn nun ab dem 1.12.08 die wollen ja die Freigrenze auf 150 Euro anheben gilt das nur für den Zoll oder auch für die Eust.
 
... ein schöner artikel beim spiegel online zum thema :D

hier gehts lang ...

... ich zitiere mal aus dem beitrag ...

"Wer abgabenpflichtige Waren nicht anmeldet, macht sich strafbar", erklärt der Hamburger Anwalt Jens O. Brelle. "Das ist versuchte Steuerhinterziehung. Wer erwischt wird, muss einen Zuschlag in Höhe des zu zahlenden Zoll- und Steuerbetrags nachlegen. Liegt die Höhe der geschuldeten Abgaben über 250 Euro, kommt es sogar zu einem Steuerstrafverfahren."

-> extra für die schlaumeier die immer so gute tips auf lager haben ;)

ciao
flo
 
Zurück