san_andreas
Angstbremser
Sowohl du bei der Ausreise aus den USA, wie der Ami bei seiner Ausreise aus D, können die Mwst des jeweiligen Landes zurückerstatten lassen. Bei der EInreise ins Zielland müssen dei Teile halt dann versteuert werden.
Mitgebrachte gebrauchte Räder sollten haltt als gebraucht erkennbar sein (Dreck, Kratzer, usw.), dann wollen auch die Zöllner nix von dir.
Genauso kannst du im Urlaub ein Rad kaufen und dann erstmal fahren. Sobald es Gebrauchsspuren hat, sollte die Ausreise kein Thema sein.
Mitgebrachte gebrauchte Räder sollten haltt als gebraucht erkennbar sein (Dreck, Kratzer, usw.), dann wollen auch die Zöllner nix von dir.
Genauso kannst du im Urlaub ein Rad kaufen und dann erstmal fahren. Sobald es Gebrauchsspuren hat, sollte die Ausreise kein Thema sein.