Datenverlust Ciclo CM 434

Registriert
22. Juni 2002
Reaktionspunkte
112
Hallo,

hatte jemand mal das Problem, dass alle Daten wie Höhenmeter, Kilometer total plötzlich auf Null resetet waren ohne die Batterie zu entnehmen also im Fahrbetrieb irgendwann.
Die Uhr war auch verstellt.
Kann es am Transponderfunk bei Marathons liegen oder evtl. durch mehrere andere CM 434 in der Nähe??

Es ist halt ärgerlich wenn die Höhenmeter gesamt fehlen weil man die nicht einstellen kann.

Modell CM 434 von 2004

Gruß M.
 
Hallo Airmaster,

ich habe das gleiche Problem bisher einaml gehabt.

Bin eine ca. 65 km lange Tour gefahren und wollte siese aufzeichnen. Als ich Orientierungsmarken (kurzer Tastendruck auf beide Tasten gleichzeitig)gesetzt habe ist mir aufgefallen, dass die Anzeige im Display leicht flackert.

Als ich zuhause angekommen bin versuchte ich die Aufzeichnung zu stoppen indem ich beiden Tasten mindestens 2-3 Sekunden gedrückt hielt.

Plötzlich flackerte die Schrift kurz und danach begann der Computer bei der Zahl Null und zählte sehr schnell bis zur Zahl ca. 35000 hoch (sah aus wie eine Stoppuhr mit hundertstel Sekunden.)

Danach waren alle Einstellungen genullt (Tageszeit, Kilometer, Höhe, Radumfang bei Standardeinstellung usw.) Ich versuchte dennoch eine Datenübertragung zum Rechner. Allerdings als ich die beiden Tasten zur PC-Übertragung drückte schaltete der Computer sich komplett aus. Durch den Resetknopf auf der Unterseite konnte ich ihn allerdings wieder einschalten.

Ich fuhr am Wochenende eine weitere Tour über 65 Km, und die Aufzeichnung funktionierte problemlos. Dennoch war ein leichtes flakern der Anzeige bei Tastendruck zu beobachten.

Ich weiß nicht woran es liegt, werde aber siese Woche zu meinem Händler fahren und versuchen das Gerät umzutauschen. An der Batterie kann es normalerweise nicht liegen, da es sich um ein 2004'er Gerät handelt und ich erst 600-700 km gefahren bin.

Schönen Gruß,

SPYSHOT :)

PS: Sobalb ich etwas heraus bekomme schreibe ich dieses hier rein, hoffentlich Ihr auch !!!
 
Hallo alle zusammen,

hier die Antwort vom Ciclosport Service:

--------------------

Sehr geehrter Herr *******,

das was Sie schildern ist ein Total-reset, dazu müssen beide Tasten und der
AC-Knopf gedrückt werden.
Bitte prüfen Siemal, ob bei Ihrem Gerät möglicherweise der AC-Knopf verhakt
ist, d.h. normalerweise sollte der AC-Knopf nicht vertieft sitzen, sondern
eher etwas 'ebenerdig'.

Bitte prüfen Sie das mal.

Mit freundlichen Gruessen


Iris Stiegler

CICLO SPORT SERVICE
K.W.Hochschorner GmbH


***** Aktuelle Updates für CicloTour und CicloTrainer unter
www.ciclosport.de !! *****



----- Original Message -----

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe seit ca. 2 Wochen größere Probleme mit meinem Ciclosport 436M:

Problembeschreibung:

Ich bin vor zwei Wochen eine ca. 65 km lange Tour gefahren und wollte siese
aufzeichnen. Als ich Orientierungsmarken (kurzer Tastendruck auf beide
Tasten
gleichzeitig) gesetzt habe ist mir aufgefallen, dass die Anzeige im Display
leicht flackerte.
Als ich zuhause angekommen bin versuchte ich die Aufzeichnung zu stoppen
indem ich beiden Tasten mindestens 2-3 Sekunden gedrückt hielt.
Plötzlich flackerte die Schrift kurz und danach begann der Computer bei der
Zahl Null und zählte sehr schnell bis zur Zahl ca. 35690 hoch
(sah aus wie eine Stoppuhr mit hundertstel Sekunden.)
Danach waren alle Grundeinstellungen sowie Speicherdaten gelöscht
(Tageszeit, Kilometer, Höhe, Radumfang bei Standardeinstellung usw.
Ich versuchte dennoch eine Datenübertragung zum Rechner. Allerdings als ich
die beiden Tasten zur PC-Übertragung drückte schaltete sich
der Computer komplett aus.
Durch den Resetknopf (AC-Knopf) auf der Unterseite konnte ich ihn allerdings
wieder einschalten.
Ich fuhr am Wochenende eine weitere Tour über 65 Km, und die Aufzeichnung
funktionierte problemlos.
Dennoch war ein leichtes flakern der Anzeige bei Tastendruck zu beobachten,
als wenn das Gerät nicht einwand frei funktioniert.
Gestern nach einer Tour hatte ich das Problem erneut und die
Grundeinstellungen samt gespeicherter Daten wurden gelöscht.

Ich habe mir extra wegen der Memoryfunktion den "436M" gekauft um
nachträglich eine Auswertung der gefahrenen Kilometer, Höhenmeter etc. zu
erstellen
und möchte nicht jedesmal "hoffen" das die Daten nicht gelöscht werden!!!

Ist Ihnen ein ähnliches Problem bekannt? .An der Batterie kann es meiner
Meinung nach nicht liegen, da es sich um ein 2004'er Gerät mit USB-Anschluß
handelt
und ich erst 600-700 km gefahren bin. Kaufdatum war Ende April 2004.

Ich danke Ihnen im Voraus für eine hoffentlich schnelle Antwort,

mit freundlichen Grüßen / with best regards

Herr *******

This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you
are not the intended recipient please destroy this e-mail.

--------------------

Habe die Mail eben erst bekommen und werde mir mal nach der Arbeit den Resetknopf genauer anschauen.

Gruß,

SPYSHOT :)
 
Danke SPYSHOT
für die ausführliche Beschreibung. Ich werde das auch mal überprüfen obwohl ich mir nicht vorstellen kann das ein Heinzelmännchen den AC Knopf unter dem Computer dauernd drückt.

Gruß M.
 
Hi,
hab heute das gleiche Problem beim Aufschieben meines CM436 auf das Interface gehabt. Da ist er einfach ausgegangen. Nun sind alle Daten weg.
Bei mir sitzt der AC-Knopf auch vertieft? Ist das nun richtig oder nicht wie ist es bei euch?

Gruß Manni
 
Zurück