Decals

Registriert
19. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwalbach
Hi an alle Biker

Habe mich entschieden mein Bike (Univega RAM 990) nach dieser Saison neu pulverbeschichten zu lassen.Hat lange gedauert bis ich eine Firma gefunden habe die das mach für vernünftiges Geld. Kostet jetzt inkl. Sandstrahen 30€.
Wer weiß wo ich die Decals (Aufkleber) von Univega wieder herbekomme.Univega Deutschland schreibt mir eiskalt das sie unter dem Klarlack sind und wen der runter ist könnte man sie ja abziehen.:lol: Scherzkekse:lol:!

Würde mich freuen wen jemand einen guten Tipp für mich hat.:daumen:
Thx im Voraus!
 

Anzeige

Re: Decals
alu rahmen sandstrahlen ja schöhnes dingen bei so einem würde ich cniht mal für umsonnst meinen rahmen lackieren lassen

ebay hilft immer viel oder nachmachen lassen hier gibt es einen ich weis aber gerade nicht wie er heist der macht dies
 
@Agrohardtail: erzähl doch nicht so märchen, das geht wunderbar!

habs selbst schon bei nem Cannondale Gemini JG 2003 gemacht,

Und Sandstrahlen ist KEIN ABTRAGENDES Verfahren, du Verdichtest das Aluminium somit hast du auch keine Festigkeitsveränderung.

Überlass doch diese Art von Urteilen Fachmännern!
 
Die allgemeine Meinung macht mir jetzt etwas sorgen.Aber ich bin mir jetzt auch nicht mehr ganz sicher ob der RAhmen sandgestrahlt oder glasperlen gestrahlt wird.
Bin froh das ihr mir Tipps gebt und mir eventuell eine andere Möglichkeit
zur auswahl gebt.

Lackieren?
Eloxieren?
???????
Was schlagt ihr vor?

Basisfarbe Rahmen soll Schwarz werden und die hintere Schwinge rot.Gabel wird Ende 2010 erneuert und ist von Werk aus schwarz.

THX
 
THX Monster 666!
Das ermutigt mich wieder.Meine Infos waren das eine Lackierung nicht stabil genug ist und nur Pulverbeschichten absolut geländetauglich ist.

Der Preis ist deshalb so günstig weil es eine öffentliche einrichtung ist die sich mit solchen Kleinigkeiten etwas von ihren Kosten wieder rein holt.

Thx
 
Wenn du den Rahmen gepulvert haben willst reicht Sandstrahlen, da Ist die Oberfläche Rauher, dann hält das Pulver auch besser (Steinschlag).

Beim Eloxieren musst du zwingend wissen was für Aluminium verwendet worden ist ( z.B. 6061, Ausgeschrieben EN AW-6061). Es lassen sich nicht alle Aluminiumlegierungen gleich gut eloxieren (Farbunterschiede etc).
beim Eloxieren würd ich Glasperlstrahlen, aber auch nur wenn du ne Struktur haben willst.
Ansonsten: Farbschicht ablaugen und Polieren, danach eloxieren.

Vorteile von der Eloxal Schicht:
- wesentlich Kratzresistenter (Harteloxiert)
- Makellos machbar
- keine Lackplatzer möglich


Ich rate dir zum Eloxieren.
 
über die sticker kla vorallem weil pulverbeschichten zwa viel aushällt aber kratzer kommen trotzdem rein und mit klarlack kannste es noch polieren
 
der klarlack bringt nichts gegen Kratzer, vorausgesetzt er wurde aufgesprüht und nicht gepulvert.
Schutz der Sticker ist auch nicht vorhanden, Stichwort: Schichtdicke.)
 
er schreibt ja ausdrücklich Klarlack und nicht Klarpulver.

solltest halt auch meinen letzten Post lesen:rolleyes:

im übrigen ist der Schutz logischerweise beim Pulver grösser da die Schicht viel dicker ist, bisschen logisch wenn man weiss wies gemacht wird....
 
@Agrohardtail: erzähl doch nicht so märchen, das geht wunderbar!

habs selbst schon bei nem Cannondale Gemini JG 2003 gemacht,

Und Sandstrahlen ist KEIN ABTRAGENDES Verfahren, du Verdichtest das Aluminium somit hast du auch keine Festigkeitsveränderung.

Überlass doch diese Art von Urteilen Fachmännern!
:daumen:

@saturno:
30 Euro klingt billig, aber vielleicht hat er ja Beziehungen.
Kannte auch mal wen, der mir vor Jahren einen alten Syncros Vorbau gestrahlt und pulverbeschichtet hat, das sah klasse aus und hat fast nix gekostet...gut, ein Rahmen ist größer, davon hängt der Preis ja sicher auch ab.

Wer weiß wo ich die Decals (Aufkleber) von Univega wieder herbekomme.
@TE:
Bei uns gibts so einen Laden, die machen Aufkleber, hab da mal Syncros aufkleber nachmachen lassen, sahen aus wie original. Allerdings nicht billig...
Gibts doch bei Dir bestimmt auch irgendwo.
 
Zurück