Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)

Habt Ihr euch schon einmal darüber Gedanken gemacht, ob Ihr das für euch perfekte Fahrrad fahrt? Im Grunde ist das völlig egal, solange es Spaß macht, aber die technisch versierte Seite in mir zumindest fragt dauernd: Ginge das nicht noch besser? Die ständige Nachbesserung an meinem bestehenden Rad war mir irgendwann nicht mehr genug und aus der Idee entwickelte sich ein Projekt mit keinem geringeren Ziel, als den schwammigen Begriff "All Mountain" im Mountainbike-Sport klar zu definieren - oder einfach nur wörtlich zu nehmen.


→ Den vollständigen Artikel "Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)" im Newsbereich lesen


 
Ich arbeite seit fast 2 Jahren nicht mehr bei Nicolai, weswegen die Frage mit "euer Testbike" falsch gestellt ist. Ich beantworte sie aber trotzdem gern: Das Bike ist Nuss' Privatanschaffung und kein Nicolai Testbike. Und "Nüsse" zeigt er, indem er sich mal wieder mutig dem anonymen Mob zu Fraß vorgeworfen hat.

Das hätte er ja durchaus auch erwähnen können. Dies Möglichkeit wurde ihm ja eröffnet.

Es hat auch absolut nichts mit Mut zu tun, wenn man so einen in sich vollkommen unstimmigen "Artikel" verfasst und sich dann der berechtigten Kritik nicht stellt.

Das ist eher Hemdsärmlichkeit gefolgt von "nix nuts".

Er wurde ja auch von niemandem persönlich angegriffen. Seine "Projekt" wurde aufgrund fehlender Angaben und merkwürdiger Begleitumstände berechtigterweise hinterfragt. Er hat allerdings keine Stellung zu den aufgeworfenen Fragen bezogen.

Wenn er seinen "Artikel" im Newsbereich groß aufmacht, dann sollte er das aber auch tun.

Niemand hat ihn um diesen Schrieb gebeten.
Er hat sich vor die Tür gewagt und leider hat es geregnet. Er könnte sich ja jetzt mit einem argumentativen Regenschirm helfen, aber er verkriecht sich lieber wieder hinter der Tür.

Was sollen wir denn davon halten?


Es ist übrigens unangemessen, wenn man sich hier ungefragt aus reinem Eigennutz namentlich outet und den anderen Usern dann deren Anonymität zum Vorwurf macht.

Dein Username ist wohl eher weniger mit Deiner moralischen Überlegenheit zu erklären als mit kommerziellem Interesse.
 
... indem er sich mal wieder mutig dem anonymen Mob zu Fraß vorgeworfen hat.
wenn man sich in ein forum begibt, sollte die anonymität darin kein thema, und erst recht kein kritikpunkt sein. das ist nun mal so. um der firma xy oder user ABC zu gefallen, wird sich wohl kaum jemand einen neuen nick mit klarnamen zulegen.


zum thema:
Ich halte mal fest: Dies ist der erste Thread zu diesem Thema.
naja:
http://www.google.de/search?hl=de&q...in"+definition+&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=


Ich muss leider auch gestehen: Elmono zufolge habe ich nicht alles richtig gemacht, was mich zutiefst bedrückt.
ich bin mir immer noch nicht sicher, ob du das problem verstanden hast, warum einige der meinung sind, dass redaktionelle inhalte von werbung getrennt werden sollten (und worin das problem besteht, wenn du über teile berichtest, die bezuschusst werden, du aber als deine darstellst).
zumindest nimmst du es offensichtlich nicht ernst.


Ziel ist eine Definition von AllMountain zu finden - oder festzustellen, dass Definitionen zum Fahrrad fahren überflüssig sind und nur ein Konstrukt zur besseren Kommunikation sind. Oder festzustellen, das jeder seine eigene hat. Oder festzustellen, dass AM zu weit ist. Oder das es Ortsabhängig ist. Oder oder oder.
das ist gar nicht mal so klar. geht es dir um die definition, um die sinnlosigkeit der definition, oder um das beik, das vorgestellt wird?

Ich halte mal fest: ein problem ist die magelnde transparenz, was dich aber kalt lässt,
das andere problem ist der inhalt des beitrages an sich, der kaum in den news-bereich gehört. das ist dir auch mehr oder weniger wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nicht falsch verstehen – es ist legitim, testparts zu nutzen. nicht legitim ist es imho, dies nicht eindeutig von anfang an kenntlich zu machen.

Warum soll es "nicht legitim" sein sich Teile für umme ans Rad zu schrauben?
Muss jetzt für alle Einzelteile jedes im Newsbereich gezeigten Rads erst mal eine Rechnung bzw. sonstiger Herkunftsnachweis erbracht werden?
Hier im Forum trifft man doch ueberall auf Werbung, mal offener, mal etwas versteckter. Finde ich nicht schlimm.
Ich finds albern wie sich hier manche wie die Glaubenskongreation aufspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll es "nicht legitim" sein [...]?

Im Pressekodex heißt es unter Ziffer 7:

Trennung von Werbung und Redaktion

Die Verantwortung der Presse gegenüber der Öffentlichkeit gebietet, dass redaktionelle Veröffentlichungen nicht durch private oder geschäftliche Interessen Dritter oder durch persönliche wirtschaftliche Interessen der Journalistinnen und Journalisten beeinflusst werden. Verleger und Redakteure wehren derartige Versuche ab und achten auf eine klare Trennung zwischen redaktionellem Text und Veröffentlichungen zu werblichen Zwecken. Bei Veröffentlichungen, die ein Eigeninteresse des Verlages betreffen, muss dieses erkennbar sein.

Und etwa im Landespressegesetz NRW heißt es dann unter § 10:

Kennzeichnung entgeltlicher Veröffentlichungen

Hat der Verleger oder der Verantwortliche (§ 8 Abs. 2 Satz 4) eines periodischen Druckwerks für eine Veröffentlichung ein Entgelt erhalten, gefordert oder sich versprechen lassen, so muß diese Veröffentlichung, soweit sie nicht schon durch Anordnung und Gestaltung allgemein als Anzeige zu erkennen ist, deutlich mit dem Wort „Anzeige“ bezeichnet werden. Damit ist die Gesetzeslage eindeutig und sollte für Sie als PR-Verantwortlicher im Unternehmen oder als Pressedienstleister handlungsleitend sein. Denn die Akzeptanz der Medienvertreter, Ihre Professionalität und die langfristige Kontaktpflege wiegen bedeutend mehr als der fragliche Eintagserfolg.

Die jeweiligen Landespressegesetze finden Sie in ungekürzter Version unter www.presserecht.de.
 
@nuts:
Du hattest doch auch schon mal über Helme, Pedale etc. geschrieben. Da war doch alles klar. Man wusste woran man ist. Gut, viele meinten mehr Herstellertext als eigene Erfahrung gelesen zu haben, aber das ist je nach Produkt und Testmöglichkeiten auch schwer umzusetzen. Eine kurze Erwähnung der gestellten Teile hätte dir jedoch großen Tumult erspart und zudem keinen Zacken aus dem Krönchen gebrochen. Das du den Test ja noch erst vollziehen wirst, hast du geschrieben, jedoch musst du dir den genannten Schuh schon ein wenig anziehen.

Die Uservorstellungen sind schon echt prima um das Forum noch authentischer zu machen. Wie wäre eine Rubrik mit Spezialaufbauten der User. Aber nur wirklich unkonventionelle/originelle Sachen wie jopos Riemengeschichten, oder dem Dr. Dipl.-Ing., welcher sich einen eigenen vollgefederten Carbonrahmen gebaut hat. etc.
 
Ethik hin oder Ethik her, das ist mir eigentlich schnuppe. Jeder hier weiß, dass Nuts ständig irgendwelche Bikes oder Teile gestellt bekommt und dann darüber schreibt. Muss man dass jetzt jedes Mal dazu schreiben? Glaube ich nicht. Wichtiger ist, dass das was dann über diese Bikes oder Teile von Nuts dazu geschrieben wird, realitätsnah und objektiv ist. Ob sündhaft teure Carbon-Laufradsätze in die "Definition von All-Mountain" gehören, kann ja jeder für sich selbst bewerten. Ich hatte jetzt nicht unbedingt den Eindruck von Product Placement, sondern eher, dass die vorgestellte Kombi nicht repräsentativ für Ottonormalbiker ist. Es sollen ja auch noch andere Bikes vorgestellt werden, oder?

Insgesamt finde ich es gut, dass es bei MTB-News jede Menge Bemühungen gibt, eigenen Content zu produzieren und somit nicht immer nur dieselben eingesammelten News wiederzukäuen. Wobei das in letzter Zeit auch zugenommen hat, wenn man mal die Newsfeeds von Pinkbike und MTB-N vergleicht.

@Dubbel: Mit Deinem Verweis aufs Presserecht könntest Du dann aber auch direkt sämtliche Bike-Magazine kritisieren. Die nehmen ja auch für die Tests vom Hersteller zur Verfügung gestellte Räder her. Oh wie böse.... Dumm nur, dass das nicht unter "entgeltliche Veröffentlichung" fällt, da die ja wieder zurück gegeben werden müssen. Davon gehe ich bei Nuts jetzt auch mal aus.

Also ruhig Blut, freut euch des Lebens und geht eine Runde radeln mit eurem "Beik".
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:

Gehen für einen Test gestellte Teile danach in den Privatbesitz über, ist eine Objektivität meiner Meinung nach nicht mehr gegeben.
Dann warst Du offensichtlich noch nie in dieser Situation. Es gibt Leute, die auch dann noch in der Lage sind, Unabhängigkeit zu bewahren. Und wenn ein Teil sich z.B. im Langzeittest nicht behaupten kann, dann wird das auch geschrieben. Warum soll man etwas bejubeln, wenn es einen nur Zeit und Nerven gekostet hat? Macht euch mal kollektiv locker. :love:
 
hier sind echt viele unterwegs die jeden Kommentar von Nuts irgendwie und wie auch immer zerpflücken nur um ihn dann auf die pseudo moralische Waagschale zu werfen

wo ist das Problem ?
er hat ein Bike aufgebaut das für viele per Definition nicht stimmig ist (mich eingeschlossen)
er hat die Möglichkeit sündhaft teure Teile für lau zu testen (wer hätte das nicht gerne)
einen Fahrbericht gibt es noch, dann wird man weiter sehen auch ob ihm der Aufbau in der Praxis das taugt was er sich in der Theorie davon versprochen hat (zw. Theorie & Praxis kann es ja durchaus große Unterschiede geben ;))
Und er kann dann noch soviel Werbung für das Nicolai machen, ich werde es mir nicht kaufen. Es gefällt mir nicht :D

Den ganzen Werbungs-Verschwörungstheoretikern rate ich, schaut euch bitte nur Bilder an. Aber bitte auch nur die von User die ihr genau kennt und zweifelsfrei keiner von denen Werbung macht. Aber besser gar nix lesen, das könnte schon versteckte Werbung sein und sei es nur das User XY nicht zugeben will, dass sein 5000€ Bike eigentlich Schrott ist er es sich aber nicht eingestehen will da es ja sauteuer war....
 
Dann warst Du offensichtlich noch nie in dieser Situation. Es gibt Leute, die auch dann noch in der Lage sind, Unabhängigkeit zu bewahren. Und wenn ein Teil sich z.B. im Langzeittest nicht behaupten kann, dann wird das auch geschrieben. Warum soll man etwas bejubeln, wenn es einen nur Zeit und Nerven gekostet hat? Macht euch mal kollektiv locker. :love:

Es ist doch auch vollkommen i.O., wenn nuts hier Produkte testet/ vorstellt.

Man kann auch damit leben, wenn für alle Betrachter klar ist: "Das ist ein Produkttest/ eine Produktvorstellung!"

Es ist aber etwas ganz anderes, wenn man den Sachverhalt so darstellt, als hätte man sich selbst aufgrund objektiver Kriterien für ein Produkt entschieden, obwohl man es von einem Hersteller nur vorgesetzt bekommen hat.

Natürlich kann man dann nach dem Test dennoch ein begründbares wohlwollendes Urteil abgeben. Nuts hat das Bike aber noch garnicht getestet, schreibt aber so, als wäre es das Nonplusultra.
 
Dumm nur, dass das nicht unter "entgeltliche Veröffentlichung" fällt, da die ja wieder zurück gegeben werden müssen. Davon gehe ich bei Nuts jetzt auch mal aus.
loosingitsm.gif
 
Das Oberlandesgericht München hat die Frage ob es sich bei einem Internetforum um einen Teledienst oder um einen Mediendienst handelt in seinem Urteil vom 17.05.2002 ausdrücklich offen gelassen.

Hat sich in nerhalb von 9 Jahren Internet nicht Wesentliches verändert. Man kann wohl kaum Bezug auf Urteile/Begründungen nehmen, welche fast eine Dekade alt sind.

mtb-news.de ist zudem nicht nur Forum. Das ist seit der Neugestaltung der Startseite nun auch optisch klar getrennt zu erfassen.

Auch im professionellen Bereich wird Werbung durch virales Marketing in Blogs und Communityplattformen eingebracht. Schleichwerbung in "objektiven Berichterstattungen" plaziert und der Konsument durch gepushte Bewertungen manipuliert.
Da sollte man sich bei den "Profis" keine Vorbilder mehr suchen und vielmehr den eigenen "hohen" Ansprüchen genügen.

Ich erwarte von keinem hier professionellen Journalismus. Aber Anstand und gesunde Selbstreflexion mit einhergehender Selbstkontrolle sollte jedem hier möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
#156

:D


bitte-bitte nuts, mach doch ein video darüber wie die laufräder zerstört werden! einfach mit niedrigem luftdruck über eine scharfe kante fahren, und die ganze aktion als nahaufnahme aufzeichnen! ich möchte sehen ob man nur einen lauten knack geräusch hört, oder fliegen gleich kleine karbonsplitter durch die luft?
 
Was ist denn nur los mit euch?!
An alle Kritiker der Berichterstattung/ "Schleichwerbung"/ wie-auch-immer-ihr-es-nennen-wollt:

Wenn ihr diese Themen immer und immer wieder bei jedem einzelnen Bericht über ein neues Produkt durchkauen wollt, dann macht das bitte ab sofort in einem eigenen thread, verdammte Schei55e nochmal! Ich kanns nimmer lesen und ihr nehmt jedem Benutzer, der vielleicht was über dieses Nicolai-Projekt erfahren will, jegliche Lust am Lesen des Beitrags, weil sich eure beschissene Diskussion über 90% des threads ausbreitet! Einschließlich mir, ich finde den Aufbau des Nicolai nämlich sehr interessant und befasse mich selber mit der Thematik "Ein bike für alles".

Tragt eure Diskussion BITTE woanders aus und lest die Produktvorstellungen nicht mehr, wenn es euch nicht passt!!! Herzlichen Dank!
 
Woraus schließt Du das?

So sah die Geschichte doch von Anfang an aus.

Gerade, weil er so schrieb und das Rad an mehreren Stellen als Testbike auftauchte.

Bei den Laufrädern ist es eindeutig. Beim Rest (noch) nicht.


Grundsätzlich war das aber auch eher ein Einwand gegen den Beitrag von tricknology.

Ich habe nix gegen Werbung und kann auch akzeptieren, wenn hier im Forum welche auftaucht.

Ich finde es aber nicht i.O., wenn dem potenziellen Käufer über eine ohnehin schon äußerst positiv gefärbte Produktpräsentation hinaus, vertrauensbegründende Umstände vorgegaugelt werden, damit er den Köder noch schneller schluckt.

Hier im Forum werden oft Produktempfehlungen anderer User befolgt. Wenn man sich das jetzt zu Nutze macht und den Eindruck erweckt, man wäre nur ein x-beliebiger User und gäbe lediglich einen "virtuellen freundschaftlichen Rat", dann ist das meiner meinung nach nicht mehr akzeptabel.

Davor sollte meiner Meinung nach eine Grenze gezogen werden.
Und eben diese hat nuts überschritten. Wobei ich ihm in dieser Hinsicht keine Absicht unterstellen will. Ich denke, er hat das einfach nicht bedacht.
 
Ich muss leider auch gestehen: Elmono zufolge habe ich nicht alles richtig gemacht, was mich zutiefst bedrückt.

dubbel hat diese Passage ja auch schon zitiert, und im Endeffekt auch schon beantwortet. Da du mich ja aber namentlich nennst, wollte ich auch kurz drauf eingehen: Sollte ich deinen Kommentar irrtümlicherweise als Sarkasmus auffassen, mea culpa.
Ich habe aber dennoch den Eindruck, dass du die (konstruktive?) Kritik bzgl. eventueller Befangenheit nicht verstehen willst. Insgesamt verwunderlich für mich, da ich aufgrund deiner vorhergehenden Artikel ehrlich gesagt eine etwas höhere Meinung von deiner "journalistischen Qualität" hatte. Daher kann ich dein Unverständnis nicht nachvollziehen. Kann dir egal sein, aber dann könnte auch ein Medium ohne Feedbackmöglichkeit die bessere Wirkungsstätte sein.

Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen: Klassische Redaktionen haben deutlich größere Probleme damit, wenn ein Markenartikler versucht, Produkte ohne Kennzeichnung in Artikel reinzukriegen. Das könnte aber auch daran liegen, dass dort meist der Markenartikler der Bittsteller ist, und nicht andersrum.

Schönen Urlaub...
 
So und jetzt, da ich mich wieder beruhigt habe, noch etwas zum eigentlichen Thema. Vlt wurde es schon gesagt, aber ich hab kein Bock drauf mir diesen durch o.g. Beiträge zerklüfteten Artikel durchzulesen und mir die wenigen, relevanten Beiträge herauszupicken.

Ich schätze mal mit der Bezeichnung "All mountain" wird bei diesem bike der Begriff im wörtlichen Sinne verstanden. Nicht im Sinne von All Mountain = 140mm Federweg, sondern schlicht ein bike für alles (also das, was für die meisten der begriff "Enduro" bezeichnet"). Vlt hätte Nuts das in seinem Artikel etwas besser betonen sollen. Ich persönlich finde diesen bike-Kategorien-jungle nämlich auch bescheuert.

Zum Aufbau: Ich hätte da auch wie einige meiner Vorredner einiges zu kritisieren, und dazu gehören in erster Linie die 1x10 Schaltung und die Fehlende Gabelabsenkung. Ich fahre an meinem Universalbike (Hey, neue Kategorie irgendwo zwischen 170 und 180mm Federweg?! :D ) ne 66 mit 180mm und vollständiger Absenkung und finde das plus an performance bergauf genial! MMn gehört eine Absenkung also an jedes bike, das bergauf wie bergab laufen soll. Dabei ist selbst das Gewicht zweitrangig.
1x10 geht schon, ich bin am Tegernsee (Münchner Hausberge, Voralpenland für die die das terrain nicht kennen) auch mit 32er Kettenblatt und klassischer 9-fach Kassette klargekommen. Ideal ist aber was andres! Und mit dem 32er KB gehts mir bergab einfach zu langsam. Daher würde ich an so einem bike auf jeden fall 2x9 oder idealerweise 2x10 fahren. Das Mehrgewicht beispielsweise eines zusätzlichen 36er Kettenblattes ist ebenfalls angesichts der performance absolut vernachlässigbar. Kommt noch die KeFü dazu: 2-fach KeFüs sind bewährt und halten die Kette mit nahezu 100%iger Sicherheit da, wo sie hingehören.
 
Zurück