Dehnung der Kette - ab wann tauschen?

Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Erkrath-Hochdahl
Hallo miteinander,

irgendwo habe ich gelesen, daß eine Fahrradkette nach 1000-2000 km ausgetauscht werden sollte. Soweit wie ich das verstanden habe, ist der Austauschzeitpunkt primär abhängig von der Kettendehnung. Die könnte ich doch einfach mit einer Schieblehre/Meßschieber messen.

Kann mir jemand sagen, welchen Abstand die Kettenglieder zueinander haben sollten, und ab welcher Dehnung die Kette getauscht werden sollte? Vielen Dank für Eure Antworten.

Schöne Grüße,
Stefan
 
Ich benutze dafür das hier:
p043364.jpg
 
hey, so ein teil habe ich auch seit neuestem, jedoch von "parktool". wofür sind eigentlich die beiden meß-möglichkeiten (0,075% und 0,1%) gedacht? für unterschiedliche ketten-arten, oder bedeutet 0,075% = ausgeleiert und 0,1% = mega-ausgeleiert?

thx,
h.sie
 
h.sie schrieb:
hey, so ein teil habe ich auch seit neuestem, jedoch von "parktool". wofür sind eigentlich die beiden meß-möglichkeiten (0,075% und 0,1%) gedacht? für unterschiedliche ketten-arten, oder bedeutet 0,075% = ausgeleiert und 0,1% = mega-ausgeleiert?

thx,
h.sie
Der Wert 0,075 bzw. 0,1 heißt ist die Längung pro Kettenglied in mm.
Wenn Du Alu-Ritzel verwendest, ist 0,075mm der Grenzwert zum Wechseln, bei Stahlritzeln 0,1mm.

Gruß
muddiver
 
Es gibt so eine Kettenlehre auch von Wippermann, etwas billiger (1-2 €), mißt aber nur eine "Weite".

P.S.: Man sollte an mehreren Stellen messen, neulich schien eine Kette bei mir noch ok, aber an einigen anderen Stellen war sie eindeutig zu sehr gelängt.
 
irgendwo habe ich gelesen, daß eine Fahrradkette nach 1000-2000 km ausgetauscht werden sollte.
wer die Preise von Ketten und Zahnrädern vergleicht, sollte gleich noch mitbekommen, dass das ganz anders gemacht werden sollte:

3-4 Ketten kaufen, diese alle 500 km wechseln. Dann, wenn die 1000-2000 je Kette erreicht sind, gelegentlich messen.

Wenn Ketten fertig --> auch die Zahnräder fertig.
Das hat jetzt aber 4 mal so lange gedauert bei nur 1/3 der Kosten (weil nur ein mal Kassette und Kurbel anfällt)
:)
 
....aha! klingt einleuchtend. dann sind ritzel und ketten immer ungefähr gleich weit abgenudelt. für mich als neuling stellt sich nur die frage: ist es schwer, 'ne kette zu öffnen bzw. wieder zu vernieten? gibt es vielleicht ketten mit guter haltbarkeit, die relativ einfach zu handhaben sind?

dank !
 
Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. 120,8 mm habe ich gemessen, da müßte also dringendst die Kette getauscht werden... Da freut sich mein Händler wieder ;o)

Viele Grüße,
Stefan
 
Zurück