deisterfreun.de e.V. - Forum

Anzeige

Re: deisterfreun.de e.V. - Forum
Sachen und Interessantes zum Verein beisteuern oder dazu Meinungen äußern.....

Irgendwelche Presseartikel zu x-beliebigen Trails mit vielleicht nicht großem Wahrheitsgehalt kommentieren, gehört für mich halt nicht dazu und demnach nicht hier hin.

Mag ja Jeder anders sehen.

Bald wird es eh ruhiger, dann gehen alle wieder biken!!!
 
Na ja, vielleicht müsste man da weiter differenzieren.

Auch Herr Schickel schließt sich ja der Argumentation des Kollegen Noltemeyer an, was dann wiederum die Versuche des Vereins betrifft, mit den Forstbesitzern in's Gespräch zu kommen.

DER VEREIN hat mit den Landesforsten ein Boot gebaut, in dem die deisterfreun.de, die Landesforsten und die Region nun gemeinsam sitzen, um ein bestehendes Problem zu lösen. Dass sich nun Notemeyer, die Knigges und ihre schmarotzenden Kumpanen mit einer geradezu perversen Dreistigkeit mit in dieses Boot lümmeln, betrifft den Verein eben doch.

An dieser Stelle muss man schlicht versuchen, irgendwie der Bevölkerung nahe zu bringen, wie die Vereinbarung aussieht und wozu sie dienen soll. Den ewig gestrigen Waldjunkern muss man das nicht erklären, die wissen das auch so.
Vielleicht kommt ja selbst der dümmste Bauer irgendwann mal auf die Idee, nachzusehen, ob nicht doch der Nachbar die dicksten Kartoffeln hat. Bei den Landesforsten gibt's jedenfalls keine illegalen Trails, wenn ich mich nicht irre. Woher das wohl kommt? :D

Man kann ja zu dem Thema mal wieder n paar Leserbriefe schreiben. ;)
 
An dieser Stelle muss man schlicht versuchen, irgendwie der Bevölkerung nahe zu bringen, wie die Vereinbarung aussieht und wozu sie dienen soll. Den ewig gestrigen Waldjunkern muss man das nicht erklären, die wissen das auch so.
Vielleicht kommt ja selbst der dümmste Bauer irgendwann mal auf die Idee, nachzusehen, ob nicht doch der Nachbar die dicksten Kartoffeln hat. Bei den Landesforsten gibt's jedenfalls keine illegalen Trails, wenn ich mich nicht irre. Woher das wohl kommt? :D

Man kann ja zu dem Thema mal wieder n paar Leserbriefe schreiben. ;)
:daumen:
 
Na ja, vielleicht müsste man da weiter differenzieren.

Auch Herr Schickel schließt sich ja der Argumentation des Kollegen Noltemeyer an, was dann wiederum die Versuche des Vereins betrifft, mit den Forstbesitzern in's Gespräch zu kommen.

DER VEREIN hat mit den Landesforsten ein Boot gebaut, in dem die deisterfreun.de, die Landesforsten und die Region nun gemeinsam sitzen, um ein bestehendes Problem zu lösen. Dass sich nun Notemeyer, die Knigges und ihre schmarotzenden Kumpanen mit einer geradezu perversen Dreistigkeit mit in dieses Boot lümmeln, betrifft den Verein eben doch.

An dieser Stelle muss man schlicht versuchen, irgendwie der Bevölkerung nahe zu bringen, wie die Vereinbarung aussieht und wozu sie dienen soll. Den ewig gestrigen Waldjunkern muss man das nicht erklären, die wissen das auch so.
Vielleicht kommt ja selbst der dümmste Bauer irgendwann mal auf die Idee, nachzusehen, ob nicht doch der Nachbar die dicksten Kartoffeln hat. Bei den Landesforsten gibt's jedenfalls keine illegalen Trails, wenn ich mich nicht irre. Woher das wohl kommt? :D

Man kann ja zu dem Thema mal wieder n paar Leserbriefe schreiben. ;)

Ist ja alles korrekt Axel,
.....aber wenn ich schon lese:
" solange sich die Mountainbiker über die Eigentumsverhältnisse hinwegsetzen.."

Der Verein würde das ja gerne ändern....

Wenn die Herren merken würden, dass Sie für die Legalisierung des Befahrens Ihres Eigentums GELD bekommen könnten.........

Problem: Sie wollen es ja gar nicht verstehen!

Vielleicht schauen Sie ja doch mal über den Tellerrand und merken, das es bei den Landesforsten ganz ruhig geworden ist.

Und vielleicht weitet sich der Verein ja auch mal in andere Richtungen aus, da andere Waldbesitzer nicht so störrisch sind....
 
Mahlzeit Mitstreiter,

ich arbeite seit Januar in Barsinghausen und bin begeistert jeden Tag nur einen Steinwurf vom Deister entfernt zu sein. Am Ostermontag habe ich mir mal die zeit genommen den Deister soweit mir möglich abzuschreiten. Nachdem ich 6 KM einen Berg hochgestiefelt bin (im Schnee) habe ich "eine" strecke gefunden! Diese scheint diese von diesem Verein zu sein? Zumindest war sie ja gesperrt (mehr oder weniger).

Ich bin leider nicht ganz gewillt mir ALLE seiten zu dieser Thematik durchzulesen, deswegen stelle ich einige fragen ganz direkt:

Wie ist der Aktuelle Sachstand zur lage? Ist diese Strecke nur als Member befahrbar wenn sie denn mal frei ist? Kann man irgendwie helfen? Aufgrund meines Jobs habe ich hier auch den einen oder anderen kontakt!

Klärt mich doch mal auf... Danke
Wo kann und darf man hier sonst fahren? Wie komme ich da hin?
Vielen dank leude!
 
Herzlich willkommen ;) Die letzten Seiten musst du dir auch nicht wirklich antuen.

Unser Verein "besitzt" momentan 2 Strecken. Eine ist schon fertig gestellt (Ü30, am Pass). Diese darf offiziell aber nicht befahren werden, da noch nicht alles rechtliche geklärt ist.
Die zweite Strecke werden wir Südwestlich am Annaturm (Wennigsen), hoffentlich noch dieses Frühjahr, errichten. Wenn du mithelfen willst, bist du herzlich willkommen! Wird auch nochmal angekündigt.

Die Strecken dürfen von jedem befahren werden. Wer also im Verein ist genießt beim fahren keine Sonderrechte, unterstützt dauerhaft aber die Möglichkeit noch weitere legale Strecken zu bekommen. Laufende Kosten für den Verein nicht zu vergessen.

Noch ist wie gesagt nichts legal befahrbar. Weitere "wilde" Strecken gibts zu genüge. Einfach mal zum Waldkater, Passparkplatz oder Freilichtbühne fahren und da die biker ausfragen ;)
Bebaute Trails bei schlechtem Wetter (wie jetzt) meiden.
 
Ja wundervoll! Dann habe ich wohl die Ü30 gefunden. Diese brachte mich runter zum Klosterstollen an der Hauptstrasse entlang! Richtig? Coole nummer!

Ja Leute gibt es Termine wann ihr euch antreffen kann? Durch meinen Job hier in Basche bin ich ja jeden tag vor Ort :-D Wohne ja sonst kurz vor HI ;-)
 
Deiner Beschreibung nach hast du den Raketentrail gefunden.
Um zum Ü30 zu Kommen musst du auf den Nienstädter Pass
 
Hallo Leute,
zu dem Thema Retungskonzept auf den Vereinstrails habe ich 2 Studenten gefunden, die Interesse an dem Thema haben.
Ich werde mich demnächst mit ihnen treffen.
Da war doch jemand aus dem verein der Das Thema mi betreuen will. Warst du das mh320i ?
 
Am Sonntag treffen ssiemund, mh320i und ich uns in Hamburg mit 2 Studenten, die Interesse an dem Rettungskonzept als Studienarbeit haben
 
Kleine Info!
Wenn Alles klappt, gibt's nächste Woche eine Begehung des Ladies only mit Forst und Region. Dann sollte es auch mit den Bauarbeiten weitergehen.
 
Zurück