Deore BRM-525 Disc

Registriert
7. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Hallo zusammen

habe eine frage betreff deore brm-525 discs

ich habe mir vor einigen tagen ein neues bike gekauft mit den oben genanntetn scheibenbremsen. da ich vorher normale v-brakes hatte, kenne ich mich nicht so sehr au mit scheiben.

die hintere scheibe schleift ganz wenig an einem belag, nicht fest, das rad dreht, wenn man von hand angibt schon so 10 umdrehungen.

kann man die bremsbeläge verstellen, ohne die bremse gross auseinander zu nehmen. kann man bei scheibenbremsen den "bremsdruck" auch verstellen wie bei v-brakes???

roman
 
Das kannste einstellen. Bevor ich hier aber ELLLLLLENlange Besschreibungen abgebe, die am Thema vorbei gehen:

Schleift sie denn Permanent, oder nur einmal pro umdrehung?

Torsten
 
Zum Einstellen brauchst Du nur die zwei Inbus-Schrauben lösen, mit denen die Bremse am Adapter befestigt ist, den Hebel ziehen und die Schrauben wieder festziehen (bei gedrückter Bremse). Dann zentrieren sich die Beläge von selbst.
Den Bremsdruck kannst Du nicht verstellen, das geht ja eh mittels Handkraft.
 
Die Beläge sollten aber nicht von Anfang an schleifen, besser zuerst einstellen, dann einbremsen und danach wenn nötig nachstellen, bei dieser Bremse geht das ja problemlos.
 
nein sie schleift permanent, von hand angestossen läuft das rad nicht mehr wie 5-6 umdrehungen.

aber wenn ich den bremssattel vom adapter löse und dann die bremse ziehe, drücke ich doch die beläge voll zusammen, und bringe sie dann nicht mehr auseinander??? muss ich den bremssattel ganz von der scheibe weg nehmen???

merci für die vielen tipps.
 
wieso bringst du sie dann nicht mehr auseinander ?
da ist ne feder zwischen den belägen die sie wieder in die ausgangsposition drückt

den bremssattel mußt du nicht von der scheibe wegnehmen

wenn du die schrauben an den langlöchern löst ... den bremshebel dann voll ziehst richtet sich der bremssattel automatisch mittig aus ... in gezogenem zustand dann die schrauben leicht andrehen ... und dann das rad drehen ... normalerweise schleift dann nix mehr ... dann die schrauben fest anziehen und gut ist
 
das ist eine super Bremse. Nie war das einstellen einfacher. Und das für den Preis von knapp 72 Euro bei Bike-Components.de
 
Original geschrieben von Lau
das ist eine super Bremse. Nie war das einstellen einfacher. Und das für den Preis von knapp 72 Euro bei Bike-Components.de


jo find ich auch ... außerdem ist die performance meiner meinung nach besser als bei vielen teureren bremsen und die beläge halten auch sehr lange
 
Hallo

finde ich auch!!! Fahre sie jetzt 1 Jahr (4.000 Km) und habe
keine Probleme.
Nur glaube ich, dass die Belege langsam fällig sind.

Ist es ein großes Problem diese auszutauschen??? Wo
gibt es die günstig??
Bin handwerklich nur mittelmässig begabt.

Gruß Nobbi
 
Ich bin auch sehr zufrieden, auch wenn ich sie erst seit etwas über 200km habe. Aber sie bremste von Anfang an deutlich besser als Louise.
Jetzt habe ich auch meine 200er Scheibe von brakepoínt bekommen. Damit ist auch ein Einfinger-Überschlag kein Problem nicht mehr.
Außerdem kosten die Beläge nur etwas über 10Euro, was recht günstig ist (Magura etwa 18 und Hayes wohl über 20)
Und die Einstellbarkeit ist durch Langloch natürlich genial und setzt sich immer mehr durch. Ich glaube IS stirbt aus!

Fazit::daumen:
 
Original geschrieben von J-CooP
Jetzt habe ich auch meine 200er Scheibe von brakepoínt bekommen. Damit ist auch ein Einfinger-Überschlag kein Problem nicht mehr.
Welche Scheibe hast Du dafür genommen?
Ich habe auch vor, mir vorne eine 200er-Grimeca Scheibe einzubauen.
Gibt's irgendwelche Probleme mit der grösseren Scheibe?
 
Du brauchst natürlich den passenden Adapter, aber dann funktioniert es problemlos. Da die Deore ja PM hat, passen die Hayes Adapter, die es u.a. bei bike-box.de gibt.
 
Ich bezweifle aber, dass der Grimeca Adapter für PM ist und zwei Adapter hintereinander sind aber auch nicht grade so toll.
 
@J-CooP:
Ich hab heute mit jemanden von Bike-Components gesprochen, der Grimaca-Adapter wird nicht passen und etwas anderes hat er nicht empfehlen können.
Welchen Adapter von Hayes hast Du dafür genommen?
Hat der eine genaue Bezeichnung?
 
Bei bike-box gibt es glaub ich 3 Stück und einer heiß "vorne postmount auf 203mm" oder so ähnlich; der sollte passen.
 
Ich habs an ner Black. Bei der Duke dürfte der nicht passen, aber dann nimm halt den "vorn 200mm IS Schnellspanner"!
 
So, seit gestern hab ich auch die 200er-Scheibe drauf.
Die 67€ haben sich ausgezahlt, die Bremswirkung ist deutlich besser geworden und quietschen oder schleifen tut sie nach wie vor nicht.
 
Zurück