So, nachdem ich für mein Banshee meine favorisierte Reifenkombi gefunden habe, geht es jetzt an mein Niner Air9 (Hardtail mit Starrgabel). Zuletzt hatte ich den
Schwalbe Racing Ralph in 2,25" hinten und den
Maxxis Ardent in 2,25" vorne montiert.
Mit dem Racing Ralph war ich eigentlich immer sehr zufrieden (ich hatte ihn selbst im Winter drauf und nur in ganz harten Zeiten gegen den
Maxxis Ignitor getauscht). Der ist sehr leicht (ca. 550 Gramm) und hat alles mitgemacht bis auf Matsch oder sehr losen Untergrund (Sand o.ä.) Einziges Manko ist die schnelle Abnutzung des Profils. Das ist natürlich unschön, zumal
Schwalbe vergleichsweise sehr teuer ist.
Eigentlich dauernd unzufrieden war ich jedoch mit dem Vorderreifen. Zuerst hatte ich auch da den
Schwalbe Racing Ralph drauf. Der hatte zwar schön Volumen, aber recht wenig Traktion. Dann kam der Panaracer Rampage drauf. Der hatte noch mehr Volumen - zu viel, er war zu rund auf der
Mavic TN719-Felge. Außerdem ist er mit über 800 Gramm vergleichsweise schwer und zudem sehr laut auf Asphalt. Der
Maxxis Ignitor war mir zu schwachbrüstig. Zuletzt also der
Maxxis Ardent in 2,25". Der
Reifen hat weniger Volumen, als die Maße vermuten lassen (das wurde ja hier schon ausgiebig diskutiert). Am meisten gestört hat mich jedoch die ungenügende Seitenführung. Der
Reifen hat mir wenig Selbstvertrauen gegeben.
Der Hinterreifen ist eh so gut wie durchgefahren. Also habe ich mich etwas informiert und meine Wahl ist auf den
Geax Saguaro in 2,2" gefallen, der ein sehr guter, langlebiger Allrounder sein soll. Erster Eindruck: Er lässt sich sehr leicht aufziehen und ist aufgepumpt mindestens so breit wie der
Schwalbe Racing Ralph in 2,25" (und der gilt ja allgemein als sehr großvolumig). Man kann den Saguaro in zwei Richtungen aufziehen - Speed oder Traction steht auf dem
Reifen. So habe ich es dann auch gemacht: Speed hinten, Traction vorne ;-)
Saguaro links, Racing Ralph rechts.
Die
Reifen wiegen um die 700 Gramm und haben, soweit ich weiß, eine stabile 120TPI-Karkasse. Interessant ist zu sehen - besonders, wenn der
Reifen rollt, dass zwischen Mittelprofil und Seitenstollen ein recht großer Abstand ist. D.h. entweder sind die Stollen sehr weit außen, oder das Mittelprofil recht schmal.Morgen gehts auf die erste Testfahrt, danach melde ich mich zurück.