Der 29er Reifen-Thread

So, meine Race King sind angekommen.
bei 3 bar ausgemessen: Höhe wie Breite in etwa 48mm ... also so wie von den Polen vermessen.
hier in einem Transalp Blizzard Limited (Hinterad, vorne is ne Reba Race drin -> unkritisch):



passen gut rein wie ich finde, noch ca. 7mm platz an der engsten Stelle auf beiden seiten ...
 
So, nachdem ich für mein Banshee meine favorisierte Reifenkombi gefunden habe, geht es jetzt an mein Niner Air9 (Hardtail mit Starrgabel). Zuletzt hatte ich den Schwalbe Racing Ralph in 2,25" hinten und den Maxxis Ardent in 2,25" vorne montiert.

Mit dem Racing Ralph war ich eigentlich immer sehr zufrieden (ich hatte ihn selbst im Winter drauf und nur in ganz harten Zeiten gegen den Maxxis Ignitor getauscht). Der ist sehr leicht (ca. 550 Gramm) und hat alles mitgemacht bis auf Matsch oder sehr losen Untergrund (Sand o.ä.) Einziges Manko ist die schnelle Abnutzung des Profils. Das ist natürlich unschön, zumal Schwalbe vergleichsweise sehr teuer ist.

Eigentlich dauernd unzufrieden war ich jedoch mit dem Vorderreifen. Zuerst hatte ich auch da den Schwalbe Racing Ralph drauf. Der hatte zwar schön Volumen, aber recht wenig Traktion. Dann kam der Panaracer Rampage drauf. Der hatte noch mehr Volumen - zu viel, er war zu rund auf der Mavic TN719-Felge. Außerdem ist er mit über 800 Gramm vergleichsweise schwer und zudem sehr laut auf Asphalt. Der Maxxis Ignitor war mir zu schwachbrüstig. Zuletzt also der Maxxis Ardent in 2,25". Der Reifen hat weniger Volumen, als die Maße vermuten lassen (das wurde ja hier schon ausgiebig diskutiert). Am meisten gestört hat mich jedoch die ungenügende Seitenführung. Der Reifen hat mir wenig Selbstvertrauen gegeben.

Der Hinterreifen ist eh so gut wie durchgefahren. Also habe ich mich etwas informiert und meine Wahl ist auf den Geax Saguaro in 2,2" gefallen, der ein sehr guter, langlebiger Allrounder sein soll. Erster Eindruck: Er lässt sich sehr leicht aufziehen und ist aufgepumpt mindestens so breit wie der Schwalbe Racing Ralph in 2,25" (und der gilt ja allgemein als sehr großvolumig). Man kann den Saguaro in zwei Richtungen aufziehen - Speed oder Traction steht auf dem Reifen. So habe ich es dann auch gemacht: Speed hinten, Traction vorne ;-)

RRundSaguaro.jpg

Saguaro links, Racing Ralph rechts.

Die Reifen wiegen um die 700 Gramm und haben, soweit ich weiß, eine stabile 120TPI-Karkasse. Interessant ist zu sehen - besonders, wenn der Reifen rollt, dass zwischen Mittelprofil und Seitenstollen ein recht großer Abstand ist. D.h. entweder sind die Stollen sehr weit außen, oder das Mittelprofil recht schmal.Morgen gehts auf die erste Testfahrt, danach melde ich mich zurück.
 
Zuletzt also der Maxxis Ardent in 2,25". Der Reifen hat weniger Volumen, als die Maße vermuten lassen (das wurde ja hier schon ausgiebig diskutiert). Am meisten gestört hat mich jedoch die ungenügende Seitenführung. Der Reifen hat mir wenig Selbstvertrauen gegeben.

Das ist jetzt aber verwunderlich - gerade dem Ardent wird ja eine recht gute Seitenführung nachgesagt - und das kann ich als Ardent-Fahrer auch bestätigen.

Aus welchem Untergrund bemängelst du denn den Ardent?

Und ich bin mal gespannt, wie du die Seitenführung des Saguaro erlebst, denn dessen Seitenstollen sind schon ein gutes Stück kleiner.
 
Das ist jetzt aber verwunderlich - gerade dem Ardent wird ja eine recht gute Seitenführung nachgesagt - und das kann ich als Ardent-Fahrer auch bestätigen.

Aus welchem Untergrund bemängelst du denn den Ardent?

Und ich bin mal gespannt, wie du die Seitenführung des Saguaro erlebst, denn dessen Seitenstollen sind schon ein gutes Stück kleiner.

Auf feuchtem, matschigen Untergrund fand ich den Seitenhalt des Ardent ok. Auf trockenem Boden, vor allem Schotter, Waldboden, etc. ist mir der Reifen immer plötzlich weggeknickt. Die Seitenstollen des Sagurao mögen zwar kleiner sein, aber dafür liegen sie verhältnismäßig weiter außen. Mal sehen bei welchem Reifen ich schlussendlich haften bleibe :-)

die da wäre?
bräuchte noch etwas trailtauglicheres für vorne,
auch wenn in die reba nicht wirklich was reinpasst.

Bontrager FR-3 für vorne, und Bontrager 29-3 für hinten: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6837475&postcount=2
Die Reba lässt leider wirklich nicht viel Platz.
 
ich fahre ja beide, den ardent 2.2 und den saguaro in 2.2. aus dem bauch heraus traue ich dem ardent mehr grip in allen situationen zu, der saguaro ist schneller
 
Weiß zufällig jemand, wann Schwalbe außer dem RR weitere Reifen in 2,4 bringt? Nobby Nic und Rocket Ron gibts ja immerhin in 2,25.

Kann schon jemand sagen, wie der Nic im Vergleich zum Ralph ausfällt (Höhe / Breite)? Danke.
 
Naja "Taunusflitzer" o.ä. hatte den Ron auch schon, bevor Schwalbe offiziell was dazu gesagt hat. Gibt doch immer auch Insider und Testfahrer, auch wenn wir beide nicht dazugehören. ;)
 
...naja, was wäre die alternative, als vor der "veröffentlichung" nichts zu tun oder eben nur im labor...:confused:

in der zwischenzeit ist übrigens er nn in 2.25 im ssp-dauereinsatz, auch wenn ich in willingen ron vorne und ralph hinten gefahren bin.

und ich frage mich immer noch, was ein fat albert in 2,4 auf einem 29er zu suchen hat - den reifen fahre ich in 26" auf meinem 160mm alpinen spaßgerät :D.

weitermachen
th!
 
und ich frage mich immer noch, was ein fat albert in 2,4 auf einem 29er zu suchen hat

Wieso darf man auf einem 29er keine gute Traktion und gute Dämpfung haben?
Obwohl: ich vergaß, dass Schwalbe ja Triple Compound hat - da bleibe ich lieber bei meinem 2,4" Ardent mit durchgehender haltbarer Gummimischung - aber bei dem wirst du dir bestimmt dieselbe Frage stellen...;)
 
Hallo zusammen,

...und ich frage mich immer noch, was ein fat albert in 2,4 auf einem 29er zu suchen hat...

ich hätte den gerne im Winter (Tief-/Schnee, Harsch, Eis,...), auf meinem Hardtail, vorne probiert - spricht da was dagegen?

Der Kollege war mit dem in 26" glücklich, ich mit meinem Stout nicht so ganz...

Gruss, tobi...
 
Zuletzt bearbeitet:
...naja, was wäre die alternative, als vor der "veröffentlichung" nichts zu tun oder eben nur im labor...:confused:
Werd aus der Aussage nicht schlau, is aber nicht so wichtig.
Aber wenn du beide Reifen hast, kannst du mir sagen, wie der NN im Vergleich zum Ralph ausfällt (Höhe / Breite)? In 26" hab ich da teilweise schon deutliche Unterschiede gesehen. Falls der Nic schmaler ausfällt, wär das ein Argument, auf den 2.4er zu warten...
 
SUCHE:

Hallo hat hier evtl jemand 2 RocketRon 2,00 oder 2,25 über ????
Wenn ja bitte einmal mit Gewicht mailen.....

Danke ....
 
Aber wenn du beide Reifen hast, kannst du mir sagen, wie der NN im Vergleich zum Ralph ausfällt (Höhe / Breite)?

kein problem - alle abmessungen in der 29x2,25" version auf einer 26mm felge:

racing ralph: 56mm x 55mm (breite x höhe)
rocket ron: 56mm x 55mm
nobby nic: 56mm x 56mm

sie tun sich also nicht wirklich viel - der nn hat aber eine verstärkte flanke, kannst du problemlos mit 1,5 bar fahren, selbst mit schlauch und 80kg.

gruß
th!
 
So, ich habe jetzt den ultrafetten 29er Reifen schlechthin bekommen. Meinen Erfahrungsbericht habe ich schon hier gepostet, vielleicht schreibe ich aber auch noch einen in diesem Forum. Das Raetsel, um welchen Reifen es sich handelt, ist uebrigens noch nicht geloest...

Als kleiner Vorgeschmack die Masse und zwei Fotos, die den Reifen im Vergleich mit Rampage und Ardent zeigen.
Breite: 65 mm von Stollen zu Stollen,
Gewicht: ca. 1,3 kg pro Reifen

Mehr Infos im Link:)


Steffen
 

Anhänge

  • reifenvergleich_II.jpg
    reifenvergleich_II.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 139
  • reifenvergleich_III.jpg
    reifenvergleich_III.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Man kann dann ja auch bald Motorrad Crossreifen nehmen. :daumen:...werden auch so 1-3 Kg wiegen....
http://cgi.ebay.de/110-100-18-TT-64...ewItem&pt=Kraftrad_Reifen&hash=item19b6991af4


http://cgi.ebay.de/Ersatzteil-Dirtb...unsport_Pocket_Dirt_Bikes&hash=item588889e17f


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=380247859583

Läuft bestimmt toll auf Strasse!:daumen:


Korrektur: wiegen so 5,5 Kg!
War ein Off Topic-Scherz!

Jetzt wollte ich die schon kaufen, und dann muss ich feststellen, dass das die Pocket-Bike Groesse ist! Die passen gar nicht an mein Twentyniner:D
 
Zurück