Wenn er die Kombination relativ lange gefahren ist, scheint ihn das Umknicken ja wohl doch nicht so gestört zu haben.
Versteh auch nicht, was solche Hinweise bewirken sollen - etwa wie schlecht darf eine Felgen/Reifenkombination sein, sodass man gerade eben nicht auf die Fresse fällt oder nur relativ selten?
Damit ist doch keinem geholfen. Die Antwort müsste in vielen lauten: pack deinen Laufradsatz mit zu schmale Felgen in die Ecke und leg dir einen mit *richtig breiten* Felgen zu. Ziehe dann so breite Reifen wie in deinem Rahmen möglich auf und senke den Druck so weit wie möglich ab.
Das Schlimmste was dann passieren kann, ist, dass man denkt man habe neues MTB![]()
Kein Zweifel: Mit breiteren Felgen faehrt sich ein breiter Reifen besser. Allerdings ist es eben nicht unmoeglich, auch mit einer schmaleren Felge einen breiten Reifen zu fahren. Und nicht jeder moechte gerne mit Reifendruck an der Plattfussgrenze knifflige Singletrails abreiten.
Dieser Freund hat eben seinen Reifendruck etwas angehoben, dann war die Sache fuer ihn OK. Und er faehrt momentan mit MM in 26x2.35 auf immer noch denselben Felgen auch so ziemlich alles hier in der Gegend. Ohne uebermaessig viel auf die Fresse zu fliegen.
Es mag nicht das Optimum sein, aber es geht. Ich kenne mehr Leute mit 19 mm Felgen als mit 21 mm oder mehr. Und fast alle fahren Reifen mit 2.25 Zoll aufwaerts. Laut ETRTO ist das - im Gegensatz zu frueher - inzwischen auch zulaessig. Der Trend zu breiteren Felgen ist eben noch nicht ueberall angekommen. Genau wie die 29er ;-)
Steffen