Der 29er Reifen-Thread

ausser dass es beim aufziehen (vor allem bei der supernervigen crest) fummeliger ist, habe ich noch keine nachteile bei 26" latex, oder butyl schläuchen festgestellt. ich habe in 2 29ern michelin latex drin.
 
ausser dass es beim aufziehen (vor allem bei der supernervigen crest) fummeliger ist, habe ich noch keine nachteile bei 26" latex, oder butyl schläuchen festgestellt. ich habe in 2 29ern michelin latex drin.

kann man die schläuche jetzt bei kalten temp. fahren oder nicht hab irgendwo gelesen das sie dan schneller kapput werden wen man sie bei kalten temperaturen fährt
 
Na ja, das Pumpenhalt.

Sonst habe ich auch keine Probleme.
Noch etwas leichter als ein SV19A, weniger Rollwiderstand und
nicht so steif.

das schon, aber ich habe auch schon mit butylschläuchen meistens vor der fahrt gepumpt, bzw. den druck gecheckt. mich störts nicht.

kann man die schläuche jetzt bei kalten temp. fahren oder nicht hab irgendwo gelesen das sie dan schneller kapput werden wen man sie bei kalten temperaturen fährt

ich fahr sie auch durch den winter...

ich auch und merke keine nennenswerte verschlechterung.
 
Wenn ich mich recht entsinne, funktionieren die Schläuche im Winter ganz normal. Erst wenn die Temperatuern wieder über +5°C steigen gibt's wohl Probleme, weil durch sich auflösende Verklebungen plötzlicher totaler Luftverlust auftreten kann. Um das zu vermeiden, hab ich sie halt präventiv ausgebaut.

Gruß,
Rookie
 
Gibts eigentlich auch was von Tioga ?

Was waren wir früher froh an unseren Tiog Psycho II + K,
als es als Alternative nur eigenartige Schwalbes mit Rundlaufschwierigkeiten
und Ritcheys Z-Max gab.


Das auf Belastungen reagierende High Tech Stollendesign erscheint mir jedenfalls
recht logisch oder sympathisch, vom Gewicht, na ja.

Video

psycho-genius-29
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche schnell und breit. 2.4er für leichte Touren und auch "Straße". Gelände wird eher gemäßigt werden in Form von Waldwegen, Sandig und ein wenig Schotter.

X-King mit BC, aber welche Ausführung?

Ein paar Tipps für einen eher grobstolligen User;)


:winken:


Michi
 
den x-King gibt's in 2.4 noch nicht mit bc, oder? Ansonsten definitiv eine Empfehlung! bin aktuell mit der 2.2 rs Version unterwegs und der kann eigentlich alles. hätte auch gern noch mehr Volumen und warte auf den 2.4 protection.
 
Suche schnell und breit. 2.4er für leichte Touren und auch "Straße". Gelände wird eher gemäßigt werden in Form von Waldwegen, Sandig und ein wenig Schotter.

X-King mit BC, aber welche Ausführung?

Ein paar Tipps für einen eher grobstolligen User;)


:winken:


Michi

vorne hans dampf 2.35 hinten Racing Ralph 2.35 fahre ich jetzt schon ein paar touren bin sehr zufrieden

lg
 
für Waldwege und auch mal Straße? mmn ist da der Hans Dampf bissl too mich. der xk rollt wie sau und hat mich auch im wald auf ruppigen trails noch nicht enttäuscht. selbst bei dem Schnee / regen Wetter der letzten Wochen, keine Beschwerden.
 
für Waldwege und auch mal Straße? mmn ist da der Hans Dampf bissl too mich. der xk rollt wie sau und hat mich auch im wald auf ruppigen trails noch nicht enttäuscht. selbst bei dem Schnee / regen Wetter der letzten Wochen, keine Beschwerden.

wie ich hinten auch noch hatte hätte ich ja gesagt aber in der kombi geht er supper und der gripp vom hans is super.
ich bin auch 1 jahr die x-king gefahren mir gefällt die schwalbe kombi besser eggal ob troken schnee matsch straße was auch immer.

Ich Fahre aber auch keine rennen sondern nur zum spaß :)
 
wie ich hinten auch noch hatte hätte ich ja gesagt aber in der kombi geht er supper und der gripp vom hans is super.
ich bin auch 1 jahr die x-king gefahren mir gefällt die schwalbe kombi besser eggal ob troken schnee matsch straße was auch immer.

Ich Fahre aber auch keine rennen sondern nur zum spaß :)

Aber du hattest nicht die richtigen xkings in bcc - somit hinkt der Vergleich.....
 
Danke schon mal für Eure Meinungen.

Ich habe vor nächstes Jahr so 2-3 mal die Woche zur Arbeit mit den Rad zu fahren.

Das heist ca. 36km einfache Strecke und da ich um 7.oo h anfange zu Arbeiten wird der Hinweg dann eher einen großen Fahrradweganteil haben. Ansonsten wird das Bike weitestgehend hier bei mir zu Hause genutzt wo weder Berge oder sonstige Herausforderungen auf mich warten.

Ich muss jetzt aber auch kein Rennen gewinnen es sollte die goldene Mitte gefunden werden.
 
nicht falsch verstehen ich will die xk nicht schlecht machen war ja auch zufrieden damit.

aber die kombi hd und rr ist für mich die bessere wahl schon aleine weil die breite hier für mich stimmt.

lg

Wie gesagt vergleiche nicht einen Reifen ohne bcc mit einem Reifen mit bcc - sind auch für einen nicht Techniker wie mich simd das Welten vom Grip und auch vom Rollwiederstand her....

Der Hans Dampf ist abgesehn davon ein super Reifen wenns heftig wird. Aber auch am Vorderrad merkt man das Rollverhalten schon an der Geräuschentwicklung....:)
 
Wie gesagt vergleiche nicht einen Reifen ohne bcc mit einem Reifen mit bcc - sind auch für einen nicht Techniker wie mich simd das Welten vom Grip und auch vom Rollwiederstand her....

Der Hans Dampf ist abgesehn davon ein super Reifen wenns heftig wird. Aber auch am Vorderrad merkt man das Rollverhalten schon an der Geräuschentwicklung....:)

daran das er leiser is als der x-king :)hast du eigentlich alle varianten über die du schreibst schon gefahren also auch hd und rr oder vergleichst du auch äpfel und birnen:lol:

es kommt immer drauf an was man möchte speed oder gripp und ich möchte gripp :):)
 
daran das er leiser is als der x-king :)hast du eigentlich alle varianten über die du schreibst schon gefahren also auch hd und rr oder vergleichst du auch äpfel und birnen:lol:

Ja hab ich schon gefahren, sonst würd ichs hier auch nicht posten....;)
Hans Dampf hab ich aktuell am singlespeeder montiert vorne - dafür ein genialer Reifen der gut dämpft und auch mit der starren Gabel super Grip hat....

Nur könnt ich den nicht empfehlen wenn man auch auf der Straße viel unterwegs ist, u d genau darum gehts Michi P. doch......;)
 
Ja hab ich schon gefahren, sonst würd ichs hier auch nicht posten....;)
Hans Dampf hab ich aktuell am singlespeeder montiert vorne - dafür ein genialer Reifen der gut dämpft und auch mit der starren Gabel super Grip hat....

Nur könnt ich den nicht empfehlen wenn man auch auf der Straße viel unterwegs ist, u d genau darum gehts Michi P. doch......;)

genau und deshalb erst einmal eine Runde :bier:

ach so es wird ein SSPler mit Starrgabel werden:D
 
Ja hab ich schon gefahren, sonst würd ichs hier auch nicht posten....;)
Hans Dampf hab ich aktuell am singlespeeder montiert vorne - dafür ein genialer Reifen der gut dämpft und auch mit der starren Gabel super Grip hat....

Nur könnt ich den nicht empfehlen wenn man auch auf der Straße viel unterwegs ist, u d genau darum gehts Michi P. doch......;)

auf meiner hausrunde fahre ich immer 15-20 km straße (irgenwie muß ich ja zu unsern hügeln hinkomnmen) und ich empfehle ihm hmmmm irgenwie sehen wier das anders :lol:
 
Zurück