Der 29er Reifen-Thread

Ich hatte vor kurzem ne defekte Dichtlippe bei nem RoRo. Ansonsten mit nem Schlauch aufpumpen, dann ist ja eien Seite nacvh Entfernen des Schlauches schon im Horn. Dann mit der Milch und Druck die 2. Seite montieren.


Das da was defekt ist möchte ich fast ausschließen, wäre schon seltsam bei 2 reifen RoRo/RaRa.

Mit schlauch einziehen so das eine seite eingerastet bleibt geht leider nicht, da der rimstrip mit ventil ist:(
 
Voll lächerlich,

wollte auf den Herbst etwas mehr Volumen und Grip am Hardtail, hab also den 2,1" RARA gegen nen 2,2" X King ersetzt. Ergebnis : Beide mit ca 51mm gleich breit :-(
 
Das nervt mich übrigens tierisch!

Da gibts einen einzigen guten Reifen, der weichen Gummi und stabile Karkasse hat,
und grade der wird falsch gelabelt...!

Und zwar wohl die komplette Charge (UK, Fin)

Is das Zufall...?

Ja, nervt mich auch. Das komische ist ja dass sogar die Nummer aus dem Katalog (nämlich die der Maxx Grip Variante) in die Außenwand geprägt ist.

Komischerweise steht auch im Maxxis Katalog "Folding" und bei Nextdaytyres DPC. Schließt sich das nicht auch aus?

Auf den Reifen selber fehlen die Prints Maxx Grip, 3c und TR. Und er ist "Folding"

Ich wollte jetzt mal den Maxxis Support anschreiben
 
Hei Leutem,

ich suche einen neuen Reifensatz.

Zur Zeit habe ich einen Nobby Nic, vorne sowie hinten. Anfangs fand ich den auch richtig gut, Grip war super. Nur Leider hat sich der Riefen sehr schnell abgefahren, so war der tolle Grip leider auch recht schnell weg (vor allem am Hinterreifen).

Ich habe den Nobby Nic in 2,25er Breite drauf und fahre ganz normal mit Schlauch. Das mit den Schläuchen will ich eigentlich beibehalten, da kenn ich mich aus, und weiss was ich tun muss wenn ich einen Platten habe. Das Tubeless ist für mich noch so eine Sache mit der ich mich noch nicht anfreunden konnte.

Das sich der Nobby Nic recht schnell abfährt hab ich ja schon erwähnt.
Bei den neuen Reifen hätte ich auch gerne etwas mehr Seitenhalt, also bei engen Kurven sollte der Grip besser sein.
Was den Rollwiderstand betrifft bin ich mit dem Nobby Nic super zufrieden, da würde ich auch noch abstriche machen bei einem neuen Reifen.

Ich fass das mal zusammen.

Was ich will:
- mehr Grip in Kurven
- bessere Leistung bei Matsch
- weniger Verschleiss

Abzüge kann ich machen bei:
- rollwiederstand
- Gewicht

Ach auserdem lassen meine Felgen wohl maximal eine 2,25er Breite zu.
Was hättet ihr denn so für Vorschläge für mich?

Ein paar Kumpels sind vom Ardent ziehmlich angetan, was meint ihr zu dem Reifen?

Schon mal Danke für ein paar Anregungen ;-)
 
Gibts irgendwo schon den Onza Ibex als 29er? Erfahrungen / Tests?

Mail von Anfang Juli:

large_Onzamail.jpg


hab ihn bisher noch nirgends gefunden, warte auch schon :mexican:
 
OK, Danke für die Info. Bin mal gespannt wie der so gewichtstechnisch ausfällt, der bestellte Minion soll ja über 1KG haben. Etwas leichter wär mir schon lieb wenn der Grip ähnlich wäre...
 
Gibt es noch jemanden, der auch Geax Sturdy vorn und Geax Gato hinten ausprobieren möchte?

Dann würde ich einen Satz Sturdys kaufen und meinen vorderen Gato mit abtreten.
Voraussetzung ist auch, dass ich den Sturdy irgendwie auf die Felge bekomme ;)

Edit: Sturdys sind geordert - bei Interesse bitte PN
 
Zuletzt bearbeitet:

Habe heute mit nextdaytyres telefoniert. Die nehmen den Reifen zurück, sind aber der Meinung dass es sich schon um den richtigen Reifen nur um falsche Verpackung und unvollständigen Druck handelt.

Konntest Du das nachprüfen ob es tatsächlich eine 60er Mischung ist? Wenn ja, wie? Bei meinem Reifen ist nälich sogar die richtige Maxxis Nummer am Reifen:confused:
 
OK, Danke für die Info. Bin mal gespannt wie der so gewichtstechnisch ausfällt, der bestellte Minion soll ja über 1KG haben. Etwas leichter wär mir schon lieb wenn der Grip ähnlich wäre...

hier steht was zu dem Onza Ibex (Stand 13.09.)

http://www.twentynineinches-de.com/2013/09/13/eurobike-2013-reifen-news/

Ehemals eine US-Kultmakre ist ONZA mittlerweile echt schweizerisch Firma und auch hier gibt es Zugänge bei den aggressiveren Reifen – der Ibex 2.4“ kommt im 29er Format.
Dem Anblick nach dürfte es sich um einen Reifen mit sehr gutem Kurvenhalt und toller Bremstraktion handeln. Wie bei ONZA üblich kommt er tubeless ready , mit Dual Compound ind wahlweise in einer 60 TPI oder einer 120 TPI Faltkarkasse – mit 960 oder 880 g.

 
Zurück