Der 29er Reifen-Thread

Ich habe versucht aus dem Thread hier schlau zu werden, aber irgendwie ist mir das nicht recht gelungen.
Nachdem die RoRo RaRa Kombo die ich zu meinen Laufrädern dazu bekommen habe für meine Begriffe (zumindest bei den momentanen Verhältnissen) indiskutabel ist, stellt sich mir folgende Frage:
Kann jemand hier aus eigener Erfahrung den Ardent und den Smørgasbord vergleichen? Den SGB hab ich auf dem 26er AM Hardtail und bin rundweg begeistert, für das 29er wäre aber ggf. etwas "schnelleres" nicht verkehrt...
Helft mit :-D
 
Ich habe versucht aus dem Thread hier schlau zu werden, aber irgendwie ist mir das nicht recht gelungen.
Nachdem die RoRo RaRa Kombo die ich zu meinen Laufrädern dazu bekommen habe für meine Begriffe (zumindest bei den momentanen Verhältnissen) indiskutabel ist, stellt sich mir folgende Frage:
Kann jemand hier aus eigener Erfahrung den Ardent und den Smørgasbord vergleichen? Den SGB hab ich auf dem 26er AM Hardtail und bin rundweg begeistert, für das 29er wäre aber ggf. etwas "schnelleres" nicht verkehrt...
Helft mit :-D

Wenn du schon was mit Grip, aber schneller als SGB oder Ardent haben willst, dann nimm RQ/TK Vorne und MK Hinten.
 
Ich habe versucht aus dem Thread hier schlau zu werden, aber irgendwie ist mir das nicht recht gelungen.
Nachdem die RoRo RaRa Kombo die ich zu meinen Laufrädern dazu bekommen habe für meine Begriffe (zumindest bei den momentanen Verhältnissen) indiskutabel ist, stellt sich mir folgende Frage:
Kann jemand hier aus eigener Erfahrung den Ardent und den Smørgasbord vergleichen? Den SGB hab ich auf dem 26er AM Hardtail und bin rundweg begeistert, für das 29er wäre aber ggf. etwas "schnelleres" nicht verkehrt...
Helft mit :-D

Schneller Runter oder Schneller Rauf :confused:
 
Danke schonmal für den ersten Input.
Mit schneller war gemeint "schneller bergauf als SGB, schneller bergab als RoRoRaRa"
Ikon ist für meine Zwecke etwas unterdimensioniert denke ich, so sehr ich z.B. den Larsen als Hinterreifen an 26" schätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da passt der Ardent eigentlich ganz gut. Sehr ordentlicher Grip und rollt ziemlich gut. Für den Winter bin ich dieses Jahr auf die Kombination CM/SGB umgestiegen. Spürbar mehr Traktion und Sicherheit, aber halt auch träger und höherer Rollwiderstand. Sobald es trockener wird kommen wieder die Ardents (2,4/2,25) drauf. Sind bei Nässe halt nicht so der Knaller.

Edit: Ich sehe gerade, dass du schon für die "momentanen Verhältnisse" suchst. Ich weiß nicht, was du fährst, aber arg rutschige Sachen machen mit dem Ardent dann je nach Fahrtechnik vielleicht nicht so viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Gurgel, ich denke das beantwortet meine Frage. Dann wirds der SGB und ich versuche mich an den Rollwiderstand zu gewöhnen :-D
 
Vorne hinten ardent in 2,4

Ansonsten fahr ich im Moment vorne auch den Ikon und der passt.
Eventuell der onza canis aber der rollt nicht ganz so schnell.
 
kann mir einer was zum rollwiederstand des Maxxis Minion DHRII Maxxpro sagen. am besten wäre ein vergleich zu den bekannten reifen von Conti oder Schwalbe.
suche reifen die auch für tgl. touren von 50 km/1200hm was taugen.
Auf Seite 183 dieses Threats hat Konafahrer einen tollen Bericht zum DHR2 geschrieben (#4553). Dem kann ich mich voll anschließen...
 
Hallo Gemeinde!
Ich habe mir jetzt ein 29er Focus Raven gegönnt. Mein erstes 29er! Da sind Serienmäßig Contis Race KIng 2.2 montiert. Weiß net genau welche Ausführung des Reifens.
Die Dinger sind auf jeden Fall sacken schwer.
Welches Reifen oder auch Reifenkombi könnt ihr empfehlen?
Auf meinem 26er bin ich Racing Ralph und zuletzt den Rocket Ron gefahren.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir jeweils die 2.1er Version vom RacingRalph für hinten und den Rocket Ron vorne drauf mache. Die wiegen jewils unter 500gr.
Was meint ihr? Hat jemand mit der Kombi Erfahrungen gemacht?
Oder was empfehlt ihr.
Einsatzgebiet ist in erster Linie leichte Waldtrails, Waldund Feldwege bei jedem Wetter.

Danke euch!
 
Ein bischen weiter oben hab ich was zu RoRo und RaRa geschrieben. Vielleicht hilft dir das.
Ging die KOmbi gar nicht? Bin auf dem 26er beider gefahren (halt immer als komplett Set, aber nie also Kombo). War auch immer zufrieden damit. Daher spielte ich mit diesem Gedanken den RoRo vorne und den RaRa hinten drauf zu packen.

So wirklich schlau werde ich hier leider auch nicht im Thema. Alles etwas durcheinander.

Was stünde denn noch so zur Debatte als leichten, aber dennoch recht sicheren CC/Marathon Reifen oder Feifen KOmbo?
 
ich bin die saison xking protection 2,2" gefahren, das die racesport nicht dicht wurden.
nächste saison bleibt vorne der xking und hinten kommt nen raceking drauf.

bei reifen kommts m.m.n. eher auf den luftdruck, und damit einen besseren rollwiderstand, komfort und grip an, als auf ein paar gramm mehrgewicht.
z.b. beim vergleich xking protection zu rocket ron tlr.
der rocket ron ist natürlich leichter, aber der xking hat eine robustere karkasse.
die seitenwände meiner schwalbe reifen sahen immer schnell sehr mitgenommen aus. das ist mit den conti protection nun nicht mehr der fall, trotz sehr niedrigem luftdruck. (abundzu ein druchschlag machen mir nichts. das nehme ich in kauf. dafür habe ich exelente dämpfung, grip und rollwiderstand im gelände.)
 
Zuletzt bearbeitet:
So wirklich schlau werde ich hier leider auch nicht im Thema. Alles etwas durcheinander.

Was stünde denn noch so zur Debatte als leichten, aber dennoch recht sicheren CC/Marathon Reifen oder Feifen KOmbo?

Kannste durcheinander nennen - sind aber einfach unterschiedlcihe Erfahrungen/Vorlieben und Fahrtechnik-Qualitäten. Lies zwischen den Zeilen und schränk so deine Auswahl ein. Und dann ausprobieren.
 
Da sind Serienmäßig Contis Race KIng 2.2 montiert. Weiß net genau welche Ausführung des Reifens.
Die Dinger sind auf jeden Fall sacken schwer...

Hi,

wie schwer konkret?
Wiege die mal sauber und trocken jeweils vorn und hinten, dann hast du eher einen Anhaltspunkt.
"Sackschwer" kann auch täuschen, weil 29er Reifen nun mal generell schwerer sind als ihre 26er Pendants.
 
Hallo Gemeinde!
Ich habe mir jetzt ein 29er Focus Raven gegönnt. Mein erstes 29er! Da sind Serienmäßig Contis Race KIng 2.2 montiert. Weiß net genau welche Ausführung des Reifens.
Die Dinger sind auf jeden Fall sacken schwer.
Welches Reifen oder auch Reifenkombi könnt ihr empfehlen?
Auf meinem 26er bin ich Racing Ralph und zuletzt den Rocket Ron gefahren.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir jeweils die 2.1er Version vom RacingRalph für hinten und den Rocket Ron vorne drauf mache. Die wiegen jewils unter 500gr.
Was meint ihr? Hat jemand mit der Kombi Erfahrungen gemacht?
Oder was empfehlt ihr.
Einsatzgebiet ist in erster Linie leichte Waldtrails, Waldund Feldwege bei jedem Wetter.

Danke euch!


Ich habe auf meinen Raven die gleichen Contis ersetzt und zwar hast du auch die günstige Ausführung (meine hatten 730g) am Bike
da ich mit den Race King sehr zufrieden bin habe ich gleich die RaceSport (520g) drauf gemacht... 400g Ersparnis für €64
Mit den Race Sport habe ich tolle Erfahrungen (Dämpfung und super leichter Rollwiderstand) gemacht, fahren mit den Focus ähnliches Einsatzgebiet wie du!
 
Hi Leute,
bei mir steht jetzt auch so langsam ein Reifenwechse an. Ich habe momentan den Racing Ralf auf meinem Scalpel 2 mit den Arch Felgen montiert. Diese sind jetzt fertig und ich möchte was anderes für hier im Pfälzer Wald montieren. Was haltet ihr von Specialized Purgatory für vorne und den Ground Control für hinten jeweils in 2.3 ?
Die Reifenkombi soll mich sicher über den Winter bringen und im nächsten Jahr, dann würde ich ein paar Reifen mit weniger Rollwiederstand montieren. Toubless fahre ich im moment nicht, könnte es mir aber gut vorstellen. hatte vor die Reifen mit Latexschläuchen zu fahren.
Danke und Gruß
Werner
 
Hi Leute,
bei mir steht jetzt auch so langsam ein Reifenwechse an. Ich habe momentan den Racing Ralf auf meinem Scalpel 2 mit den Arch Felgen montiert. Diese sind jetzt fertig und ich möchte was anderes für hier im Pfälzer Wald montieren. Was haltet ihr von Specialized Purgatory für vorne und den Ground Control für hinten jeweils in 2.3 ?
Die Reifenkombi soll mich sicher über den Winter bringen und im nächsten Jahr, dann würde ich ein paar Reifen mit weniger Rollwiederstand montieren. Toubless fahre ich im moment nicht, könnte es mir aber gut vorstellen. hatte vor die Reifen mit Latexschläuchen zu fahren.
Danke und Gruß
Werner


Die kombi fahre ich derzeit auch und muss sagen das geht ganz gut
 
Danke für die Info.
Was hattest du vorher auf deinem Bike gehabt und wie ist denn der Rollwiederstand im Vergleich?


Im sommer fahre ich RoRo/RaRa kombi, als vorderreifen habe ich noch den Panaracer Rampage und den WTB Bronsen gefahren. Der Rampage mit seinen 800g ist schon eher was fürs gröbere, war aberr schön unauffällig am vorderrad. Der WTB war genauso unauffällig, der ist sogar etwas gutmütiger wie der Purgatory, aber die dämpfung ist auch etwas geringer weil er im vergeleich zum Purgatory flacher baut.

Vom rollverhalten ist der GC am hinterrad schon fast ein leichtläufer, ich kann mich da nicht beschweren.Klarr rollt die schwalbe kombo etwas leichter aber bei den bodenverhältnissen kommt sie auch schnell an ihre grenzen.
 
Zurück