Der 29er Reifen-Thread

Ich habe mir die RQ 2.2 RS jetzt doch mal für den sofortigen Einsatz am Vorderrad bestellt, Preis bei BC ist schon OK. Aus der Erfahrung sind mir MK 2 kurventechnisch zu tricky/zu schmaler Grenzbereich auf feuchtem Boden und dem XKing fehlt es an Reserven, wenn die Trails technischer werden.
Da ich gerne "allround" fahre, wage ich also mal den TK-Vorläufer. Bin gespannt und werde gerne berichten.
 
Maxxis DHRII Testfahrt absolviert und für gut befunden. Ein gutes Plus an Grip. Aber auch an Rollwiederstand. (vs. X-king/MK2)
Auf dem Trails selbst merkt man es nicht so. Nur auf den "Transferetappen" auf Forst und Radweg.
 
Hallo

Suche noch einen leicht laufenden Hinterreifen für'n Sommer

X-King 2,4 Race Sport oder
RaceKing 2,2 Protection

Gewicht und Volumen sind ja ähnlich

Welchen ?

Gruß

Hans
 
Ich habe mir die RQ 2.2 RS jetzt doch mal für den sofortigen Einsatz am Vorderrad bestellt, Preis bei BC ist schon OK.
Die Queen ist echt super, ich fahre Die in der von dir bestellten Variante am 29er und 26er tubeless. Für den kommenden Herbst/Winter werde ich die auch hinten am 29er fahren.

MK2/XK in 2.2 und Protection bin ich vorher auf einer 18mm-Felge tubeless am 29er gefahren, ist gar kein Vergleich zu dem neuen LRS(23,8mm) und RQ2.2/XK2.4 Racesport.
 
Mir hat der XKing 2.4 Protection auf dem HR sehr gefallen. Für einen XC Schwuckenreifen macht der seine Sache recht gut. Die Mittelstollen haben leider nur 6 Monate gehalten :(
 
Das einzige Problem an meinem Lieblingshinterreifen XKing 2.4 Protection ist, dass er an der Flanke nicht dicht ist oder nach 3 bis 500km aussieht wie ein Sieb...:mad:
Nichtmal die neuen, die ja extra als Tubeless Ready beworben werden:(
Gibts da grip und rollwiederstandstechnisch eine Alternative die vernünftig Tubeless gefahren werden kann?
 
Specialized Ground Control 2.3 2bliss
Fand ich bisher auch sehr gut. Hat letztes Jahr im Vinschgau super funktioniert, aber bei weichen Bedingungen arge Probleme.
Fahre nun TK 2,2 vorne und MK 2,4 hinten (beide RS) und habe das Gefühl, dass Seitenhalt und Bremstraktion auch bei feuchteren Bedingungen wieder vorhanden sind.
 
Meine Xking 29x2,2 Protection laufen jetzt die dritte Saison und machen bald die 7000 km voll. Bin im Odenwald unterwegs und hatte bisher keine einzige Panne. Der XKing läuft sehr leicht und bietet für sein Profil überraschend viel Grip. Negativ finde ich die geringe Spurtreue bei Abfahrten und der geringe Bremsgrip.

Den Ground Control SW fahre ich auch gerne am Hinterrad. Ob meiner dieses Jahr die 4000 km Laufleistung noch packt, weiß ich jetzt noch nicht. Bisher eine Panne. Sehe ich so als Mittelding zwischen XKing und Nobby Nic Evo Pacestar.
 
@malario
Fährt irgendwer den Minion oder Highroller vorne in Verbindung mit dem Ardent hinten?
Fahre auf dem SingleBe VR: DHR II 2.3 3C und HR: Ardent 2.25 MaxxPro
Beides Tubeless: DHR ohne Probleme, Ardent musste überredet werden.

Bin auch eher technisch unterwegs, zu letzt auch in leichtem Matsch / leichte Nässe.
Der DHR 2.3 3C ist am Vorderrad ne Wucht, super Seitenhalt, guter kontrollierter Bereich. Komme mit dem Ardent am HR ganz gut klar, könnte mir aber vorstellen dass ich im Herbst auf den DHR 2.3 MaxxPro wechseln werde. Ich erhoffe mir dann ein Plus an Traktion und mehr Bremsgrip, hoffentlich bei ähnlichem Rollwiderstand.

@der-gute
DHR 2.3 3C am HR und fehlender Grip? - da bist Du sicher deutlich "krasser" unterwegs..
 
ich bin ja der Meinung, das am HR gar nicht so viel Grip entstehen kann...

vorne steht man mit dem kompletten Gewicht drauf, wenns Steil is,
hinten wird ja irgendwie einfach nur hinterher gezogen ohne erhöhten Anpressdruck...

daher könnte es auch an meinen ca. 100 kg und dem steilen, rutschigen Untergrund liegen...
und das ich einfach hinten ähnlichen Grip wie vorne erwarte...utopisch... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@der-gute
Ich vermute bei "Stolperbiken und Grip" sprichst Du von Bremsgrip?
Ich weiß nicht ob das jetzt unbedingt etwas mit dem Gewicht zu tun hat, aber bei Loose oder Matschseife und sehr steil, wenn das HR blockiert, dann rutscht es halt. Das gehört dann aber mehr ins Fahrtechnik-Forum :)

Das du mit 3C Maxterra am HR unterwegs bist, erstaunt mich trotzdem, ich hätte zu Gunsten des Rollwiderstands lieber zum MaxxPro gegriffen.
 
das is wie früher... Hubraum statt Spoiler

Grip ist nur durch mehr Grip zu toppen
darum auch vorne MaxxGrip mit 1,3 kg für Touren :)


und "deutlich krasser" sicher nicht.
vielleicht manchmal zu blöd zum bremsen,
manchmal auch zur perfektionistisch, wenns um Grip geht.
oder halt digital...entweder Grip, oder nicht.
Ohne Schattierungen, dafür reicht das Popometer vielleicht nicht.
Wenns rutscht, dann meint mein Körper eben, es rutscht :D
 
@der-gute
Ich vermute bei "Stolperbiken und Grip" sprichst Du von Bremsgrip?
Ich weiß nicht ob das jetzt unbedingt etwas mit dem Gewicht zu tun hat, aber bei Loose oder Matschseife und sehr steil, wenn das HR blockiert, dann rutscht es halt. Das gehört dann aber mehr ins Fahrtechnik-Forum :)

Das du mit 3C Maxterra am HR unterwegs bist, erstaunt mich trotzdem, ich hätte zu Gunsten des Rollwiderstands lieber zum MaxxPro gegriffen.

Auch meine Meinung - mehr Fahrtechnik. Ich hab auch bis zum max. möglichen im 29er Bereich sprich DHF 2.5 aufgerüstet. Das bringt in freier Wildbahn, sprich bei normalen/unbekannten Touren nix oder ist Zufall. Da hilft viel mehr vorausschauendes Fahren, Linienwahl und Fahrtechnik.
Im Park dagegen, bei halbwegs gleichen Bedingungen kann man durch Kenntnis der Strecke wirklich an die Grenzen des Reifens rantasten. WENN Diese dann vor Ende meines Mutes und meiner fahrtechnischen Möglichkeiten erreicht sind, DANN kann ich über einen Reifen mit mehr Grip nachdenken.
Am Wochenende bin ich den Wild Hog mit meine TK 2.2 nicht wirklich langsam runter, teilweise schwarze Linie. Ich bin der Meinung, dass ich die Haftgrenze noch bei weitem nicht erreicht habe.
Ich überlege mitterweile selbst, ob im Winter sowas wie nen DHF/DHRII Sinn macht. Natürlich gibt es punktuell mehr Grip. Aber heiß ich Danny Hart und muß nen Schlamm-DH gewinnen? Muss ich meinen Buddies beweisen, dass ich die Kurve schneller kratzen kann, weil MEIN REIFEN besser ist? Ne - lieber feile ich an meiner Fahrtechnik.
Nen Grund für DHF/DHRII? Ja - Parkeinsatz. Liegt einfach satter als nen TK. Erkauft mit erheblich höherem Rollwiderstand auf normalen Touren.
 
Zurück