- Registriert
- 17. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 43
Der 2,1 Thunderburt hat am Vorderrad mehr Gripp als der 2.35 Racing Ralph? Bist du dir da sicher?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mittlerweile mag der Ralph vorne aber tiefe Schotterkurven nicht mehr so gerne und wenn es matschig ist, schwimmt er auch ein wenig hin und her.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Vredestein Black Panther Xtreme 2,2 TLR - vielleicht sogar im Vergleich zum Mountain King 2 2,2 RS?
Überlege einen von denen als neuen Vorderreifen an einem Hardtail für den Bereich Tour/Marathon aufzuziehen. Momentan fahre ich X-King 2,2 RS vorne/hinten.
z.B. vorne Conti X-King 2.4, hinten Conti RaceKing 2.2, sind beide +/- gleich breit, beide in der RaceSport Version. Bei schmalen Felgen evtl. jeweils eine Nummer kleiner.Fähre meist waldautobahn, schotterpisten aber auch mal Asphalt, eher selten Trails.
...
Möchte nen guten Kompromiss zwischen geringem rollwiederstand und gutem grip.
Super Reifen, nur etwas schmalbrüstig. Ist auf ZTR recht stramm aufzuziehen und hält dann aber Luft auch ohne Milch.
Der lässt sich günstig in Holland oder Österreich kaufen.
Dank dir. Felgen sind die Alexrims zx24.z.B. vorne Conti X-King 2.4, hinten Conti RaceKing 2.2, sind beide +/- gleich breit, beide in der RaceSport Version. Bei schmalen Felgen evtl. jeweils eine Nummer kleiner.
Siehe http://www.reifenbreiten-datenbank.deWie breit sind die Contis?
mal ganz ehrlich....wenn ich in Saalbach mit Ro und Ra Ra.fahre...denn ist das so...als wenn ich mit dem Rennrad in den Wald fahre...Hallo, muss auch nochmal hier nachfragen.. Das Kind ist zwar schon in den Brunnen gefallen aber mal hören was Ihr empfehlt.
Hatte ja schonmal nachgefragt und wollte eigentlich vorne MountainKing und hinten X-King draufmachen. Nun habe ich mich erstmal anders entschieden..
Anwendung sind Hauptsächlich SingleTrails, des öfteren auch in Stromberg auf dem Flowtrail. Nun im Juli geht's damit in die Saalbacher Berge.. Zusätzlich mache ich aber auch ab und an gerne etwas strecke, daher sollte das ganze gut rollen..
Aktuell habe ich vorne einen RocketRon und hinten einen RacingRalph (beide Performence, 29x2,25) Grip war mir definitiv immer zu wenig am Vorderrad für Trail. Der RacingRalph hinten ist auch schon gut runter, wenn auch noch fahrbar.
Bestellt habe ich jetzt auf die schnelle nur einen Nobby Nic 29x2,25 (Snakeskin). Der soll nun vorne für Grip sorgen. Zeitgleich habe ich nun die qual der Wahl. Den RacingRalph erstmal hinten weiter fahren bis er runter ist, oder direkt den RocketRon hinten aufziehen.
Nun weiß ich leider nicht in wieweit der RocketRon auf der Hinterachse taugt von wegen Rollwiederstand usw..? Fährt den jemand auf der Hinterachse und kann berichten?
Danach würde dann zur Wahl stehen einen der beiden als SnakeSkin für hinten neu zu ordern.. Würdet Ihr für meine Anwendung eher RocketRon oder RacingRalph vorziehen?
sorry für den langen text ..
Wenn es in die Berge geht, bzw anspruchsvoller wird, würde ich den Rocket Ron montieren.
Ich habe ein XC Hardtail, und werde mich auch dementsprechend in Saalbach bewegen.. Nur weil es dort auch schwarze Strecken gibt, heißt das nicht das ich die fahren werde. Für meine Fahrkünste/Streckenwahl wird die Nobby Nic/Rocket Ron Kombi wohl ausreichend sein.msl ganz ehrlich....wenn ich in Saalbach mit Ro und Ra Ra.fahre...denn ist das so...als wenn ich mit dem Rennrad in den Wald fahre...
Ich habe ein XC Hardtail, und werde mich auch dementsprechend in Saalbach bewegen.. Nur weil es dort auch schwarze Strecken gibt, heißt das nicht das ich die fahren werde. Für meine Fahrkünste/Streckenwahl wird die Nobby Nic/Rocket Ron Kombi wohl ausreichend sein.
Mir ist übrigens durch die Lappen gegangen das meine Ursprungsbereifung doch schon die Evo Reifen sind. Bin irgendwie ohne nachzusehen davon ausgegangen das Canyon die billige Mischung aufgezogen hat..
Hallo, muss auch nochmal hier nachfragen.. Das Kind ist zwar schon in den Brunnen gefallen aber mal hören was Ihr empfehlt.
Hatte ja schonmal nachgefragt und wollte eigentlich vorne MountainKing und hinten X-King draufmachen. Nun habe ich mich erstmal anders entschieden..
Anwendung sind Hauptsächlich SingleTrails, des öfteren auch in Stromberg auf dem Flowtrail. Nun im Juli geht's damit in die Saalbacher Berge.. Zusätzlich mache ich aber auch ab und an gerne etwas strecke, daher sollte das ganze gut rollen..
Aktuell habe ich vorne einen RocketRon und hinten einen RacingRalph (beide Performence, 29x2,25) Grip war mir definitiv immer zu wenig am Vorderrad für Trail. Der RacingRalph hinten ist auch schon gut runter, wenn auch noch fahrbar.
Bestellt habe ich jetzt auf die schnelle nur einen Nobby Nic 29x2,25 (Snakeskin). Der soll nun vorne für Grip sorgen. Zeitgleich habe ich nun die qual der Wahl. Den RacingRalph erstmal hinten weiter fahren bis er runter ist, oder direkt den RocketRon hinten aufziehen.
Nun weiß ich leider nicht in wieweit der RocketRon auf der Hinterachse taugt von wegen Rollwiederstand usw..? Fährt den jemand auf der Hinterachse und kann berichten?
Danach würde dann zur Wahl stehen einen der beiden als SnakeSkin für hinten neu zu ordern.. Würdet Ihr für meine Anwendung eher RocketRon oder RacingRalph vorziehen?
sorry für den langen text ..