Der 29er Reifen-Thread

mit meinen raceking 2,2 protection, xking 2,2 protection und xking 2,4 protection habe ich keine probleme beim abdichten.

es kann sein, dass man nach einer woche mal nachpumpen muss, aber das geht für mich absolut in ordnung.
dafür fahre ich aber auch luftdrücke, dass die mitfahrer meinen ich fahre auf der felge, wenn es steil bergauf geht.
 
Meine Felge hat innen aber nur 19mm und ich wiege fahrfertig 90Kg, da ist 1,8 Bar sicher besser. Muss mich da rantasten.

Jetzt muss ich erstmal nach einem passenden Tubeless Kit gucken.
 
Ja, da schreibe ich bald was zu. Den Reifen bin ich gestern und heute gefahren, zusammen rund 1.700 Höhenmeter. Am Dienstag folgt eine weitere, andere Runde. Danach werde ich mich mal äußern. Soviel bis jetzt vorab: Den Daumen hoch, auch im Vergleich zum Ikon.

Gelesene Infos und eigene Erfahrungen lassen mich zu dem Schluss kommen, dass Maxxis Reifen alle den gleichen Rollwiderstand haben, aber unterschiedliche Traktion. Das ist für einen Ikon schlecht, für einen Ardent akzeptabel und für einen Minion gut.
 
Gelesene Infos und eigene Erfahrungen lassen mich zu dem Schluss kommen, dass Maxxis Reifen alle den gleichen Rollwiderstand haben, aber unterschiedliche Traktion. Das ist für einen Ikon schlecht, für einen Ardent akzeptabel und für einen Minion gut.
Den Rollwiderstand halte ich allerdings dort, wo der Sinn und Zweck eines MTB-Reifens sich voll erfüllen soll...nämlich im Gelände für einen deutlich überschätzten Teilaspekt.
Bezüglich der genannten Reifen, warum sollte man Reifen mit so unterschiedlichen Stärken bitte miteinander so vergleiche, als ob sie alles gleich können sollten?
 
Den Rollwiderstand halte ich allerdings dort, wo der Sinn und Zweck eines MTB-Reifens sich voll erfüllen soll...nämlich im Gelände für einen deutlich überschätzten Teilaspekt.

Für die Leute, die ihre Trails wirklich vor der Haustür haben, oder zu jedem Trail mit dem Auto fahren - Ja.
Wenn aber immer genug Anfahrt inkl. Asphalt hat, dann zählt dieser Aspekt durchaus.
 
Wer mit dem Rad relativ viel Asphaltanfahrt hat, der kann die "Pein" halbieren in dem der Luftdruck zuhause erhöht wird und erst am Trail runter damit.;) Eine Luftpumpe im Rucksack - in diesem Fall für den Rückweg - hat auch noch keinem halbwegs gesunden, sogar Sport treibendem Menschen geschadet.
 
Wer mit dem Rad relativ viel Asphaltanfahrt hat, der kann die "Pein" halbieren in dem der Luftdruck zuhause erhöht wird und erst am Trail runter damit.;) Eine Luftpumpe im Rucksack - in diesem Fall für den Rückweg - hat auch noch keinem halbwegs gesunden, sogar Sport treibendem Menschen geschadet.

Das Gewicht kann mir egal sein - Fahre mittlerweile eh immer mit Protektorenrucksack, Trinkblase und Ausrüstung. Aber so ne Bastelei fang ich gar nicht erst an.
 
Hat jemand eventuell einen Vergleich zwischen IKON und X-KING?
Ich suche einen Hinterrad Reifen (vorne DHR2) der auch sehr gut rollt, da ich zwischen meinen Trails relativ viel Radwege und Forstwege zu überbrücken habe.
 
Zurück