Der 29er Reifen-Thread

Moin,

ich habe voller Spannung den Enduro und nun den 29er Reifen Tröt verfolgt.

Am VR bin ich mit dem Baron Projekt sehr glücklich. Am HR treibt noch ein Ibex sein Unwesen. Bei Nässe und tiefen Böden hätte ich am HR aber gerne mehr Grip und außerdem teste ich auch sehr gerne einfach neue Reifen aus. Am Ibex schätze ich das große Volumen aus zweierlei Gründen, einmal aus optischen und einmal was die Dämpfung betrifft. Vor allem bei meinem Gewicht von Mitte Achtzig KG ohne Kleidung und Rucksack. Noch dreht ein M 1700 Spline LRS die Bereifung. Die Maulweite wird aber noch auf 29 oder 30 MM in diesem Frühjahr erweitert. Habe lange mit dem DHR 2 geliebäugelt, jetzt werde ich mal den Quest XL testen und bei der Gelegenheit den Charge gleich mal mitbestellen. Den SS für den Sommer und Aggressor habe ich auch noch auf meiner Testliste stehen. Mal kiecken, was es dieses Jahr so wird. Bei den schmaleren Pellen, was sie ja alle leider sind, mache ich mir etwas Sorgen, wie das später mit den breiteren Felgen wird. Weil ich auch gerne Touren von 1500 hm fahre suche ich für das HR immer noch die eierlegende voluminöse leicht rollende Wollmilch sau. Die Mavics lesen sich hier ja richtig verheißungsvoll, vom Volumen mal abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe lange mit dem DHR 2 geliebäugelt,

Da kannst besser hinten den IBEX fahren. Harmonmiert besser. War meine Grip Kombi am 26er.
Nix gegen den DHRII. Vorne/Hinten meine absolute Lieblungskombo wenn es heftiger wird und nicht zu schlammig wird.
Zum Baron Project vorne würde ich dir als Alternative eher den Shorty empfehlen, den gibt es im Gegensatz zu den meisten Matschpellen auch in 2.3.
 
Da kannst besser hinten den IBEX fahren. Harmonmiert besser. War meine Grip Kombi am 26er.
Nix gegen den DHRII. Vorne/Hinten meine absolute Lieblungskombo wenn es heftiger wird und nicht zu schlammig wird.
Zum Baron Project vorne würde ich dir als Alternative eher den Shorty empfehlen, den gibt es im Gegensatz zu den meisten Matschpellen auch in 2.3.

Und in 2.5 wenn es breiter werden darf.....
 
Das ist Quatsch. Ich habe die auf eine Felge mit Maulweite 21mm, 23 mm und 25 mm gezogen. Selbst auf der schmalsten Felge konnte ich auf 1.6 bar runter gehen ohne wegknickenden Reifen ....

Da ist nicht die Karkasse anders, sondern nur das Profil anders angeordnet, damit bei breiten Felgen die Aussenstollen etwas mehr rumgehen.
2.4er ist man auch auch auf 19mm gefahren. Also sollte die 2.5er Breite schon passen.
Frage wäre halt nur wo die Aussenstollen dann sitzen.
 
Der Reifen baut dann auf schmaler Felge sichtbar runder und die Seitenstollen tiefer.
Jedem das Seine ist ja OK, aber man sollte die eigene Meinung nicht für allgemeingültig erklären ("Quatsch");).
 
@RockyRacer: Hast du forekaster von Maxxis auch im Blick?
Ansonsten finde ich noch vittoria morsa
und Vee tires crown gem spannend.

Bin aber noch keinen von den genannten gefahren. Ich suche nur was volumiges, grippendes und leicht rollenden für hinten. Ist nicht soooo einfach. Den Mavic quest fand ich auch interessant, aber der scheint schnell zu verschleißen.
 
@Tobiwan Viel fahren, schneller verschleißen. ;) Also, beim Quest XL kann ich bisher nicht meckern. Im Gegensatz zum Vee Tire Trail Taker, der schon nach 4 oder 5 Wochen halb abgefahren war.:eek: Insofern würde ich von Vee Tire am Hinterrad eher abraten.
 
Ich wollte eigentlich im Winter auf meinen letztjährigen Favoriten den Storm wechseln (liegt noch im Keller), aber der Forekaster fährst sich selbst unter aktuellen Bedingungen so geil.
Für mich der perfekte Ganzjahres-Kompromiss an meinem 29er.


Ich mag den Reifen auch total....Vor allem hinten. Bin bei jedem Wetter unterwegs gewesen im Herbst Winter und hatte nie Probleme bergauf. Bremsgrip bergab könnte etwas besser sein....Aber sonst top
 
@mike79 und @hulster

Hmm, der Forekaster kommt bei euch beiden ja sehr gut weg. :daumen:
Habt ihr für den einen direkten Vergleich zum Maxxis Ardent 2,4 Exo Dual?
Das ist eigentlich mein Maxxis-Favorit für das Hinterrad, wenn es um viel Volumen und einen passablen Leichtlauf geht.
 
Was hat das mit Messias zu tun? Dabei ging es nur darum das die WT nicht zwingend auf sehr breite Felgen gezogen werden müssen um gut zu funktionieren. Mit Personen wie dir die keine konstruktive Kritik üben sondern so einen Mist verzapfen macht das Forum wenig Spaß.
Ich hatte den WT DHF 2.5" und das war auf meiner 23c Felge gar nicht sinnvoll. Es geht, irgendwie, aber das wars dann auch.

Meine Meinung.
 
Ja, der Forekaster soll nur soviel Volumen wie ein DHF 2,3 oder DHR II 2,3 zu haben.
So zumindest sagen es die Ami-Foren. Ein Ardent hat sicher mehr Volumen.
 
Was hat das mit Messias zu tun? Dabei ging es nur darum das die WT nicht zwingend auf sehr breite Felgen gezogen werden müssen um gut zu funktionieren. Mit Personen wie dir die keine konstruktive Kritik üben sondern so einen Mist verzapfen macht das Forum wenig Spaß.

Das ist Quatsch ist also eine fundierte Meinung...nicht ein Abtun einer anderen Meinung?

Das ist Quatsch. Ich habe die auf eine Felge mit Maulweite 21mm, 23 mm und 25 mm gezogen. Selbst auf der schmalsten Felge konnte ich auf 1.6 bar runter gehen ohne wegknickenden Reifen ....

oder halt anders:

Ich hatte den WT DHF 2.5" und das war auf meiner 23c Felge gar nicht sinnvoll. Es geht, irgendwie, aber das wars dann auch.
Meine Meinung.

Manche teilen Ihre erFAHRung, manche statuieren Fakten gegen gängige Herstellervorgaben.

Denk mal darüber nach...
 
Zurück