Der 29er Reifen-Thread

Nimmt man beim Ikon eigentlich den 3C oder 62a und was ist der genaue Unterschied? Die Infos bei Maxxis/Bikemarketing finde ich sehr dürftig und hier habe ich auch nichts konkretes gefunden.
 
NN ist der schlechteste 29er Reifen bis heute.
Wundere dich nicht, wenn der in der Kurve einfach mal wegbricht.

Ich muss noch mit dem Luftdruck experimentieren bevor ich es
abschliessend bewerte, es war ein bisschen viel hinten drin,
aber heute hat mich der Nobby Nic 2.25 richtig genervt.

Der Reifen mit dem offiziellen Testurteil "überragend" ist doch ein
echter Schwalbe und verträgt wohl überhaupt keine Feuchtigkeit.
(Schade dass es hier eigentlich immer feucht ist)


Jedes feuchte Würzelchen versetzt den Reifen, auch wenn man es
mit 90° anfährt, von jedem halb eingegrabenen feuchten Steinchen
rutscht er runter wenn es grösser als 3 cm ist und vom Rand jedes
Schlammlochs direkt hinein ...
Zusetzen tut er sich auch gern und gibt den Matsch dann auch nicht
mehr so schnell her, hat viel Schlupf, wühlt sich dann aber doch
irgendwie durch.

Schade, gestern war er auf trockenen Kieswegen noch bombastisch,
auch heute, selbst wenn das Kies mal tiefer wird.


Muss noch mal mit weniger Luft fahren und schauen, vielleicht trifft
mich dann doch noch der Rollwiderstand oder ich lerne die
abknickenden Stollen kennen.
:D
 
Der RoRo aus den aktuellen Tests ist wohl die 2013 Version, laut Schwalbe erst im Frühjahr kommenden Jahres erhältlich. Hatte den noch aktuellen RoRo in 26 sehr gern gefahren, hab ihn dann auch in der 29 Version gehabt, war allerdings vom Seitenhalt am VR enttäuscht und so musste er bei mir wieder weichen. Hab seit 2 Wochen den aktuellen MK 2 Prot am VR drauf, das Mehrgewicht nehm ich gern in Kauf. Kurvenhalt find ich hier besser, rollt auch sehr gut und fahr ihn mit 1,3 bar vorne. Für die nassen Verhältnisse meiner Meinung nach sehr gut. Ach ja, fahr ihn tubeless und der war eigentlich fast schon ohne Milch dicht... :)
 
Ich weiß ja nicht, wie sich mk und mk2 unterscheiden. Ich habe den mk in 2.4 und während ein freund mit seinem 26" nobby nic im feuchten reichlich geschlittert ist, habe ich nicht ein einziges mal die Haftung oder Traktion vermisst. Der reifen ist nicht leicht, aber ich finde ihn im Gelände gewaltig. Fahre ihn mit 1.8bar.
 
Den finde ich auch nicht so super, wie viele finden. Sobald es matschig wird, rutscht er hin und her. Der racing ralph ist mindestens so gut, hat aber weniger rollwiderstand. So meine erfahrungen.

ok - besten Dank. Den Racing Ralph habe ich im Moment auf meinem Scalpel drauf und bin auch ganz zufrieden. Da er im Test nicht dabei war, kann ich nicht beurteilen, welcher leichter läuft. Der Ron war wohl der am leichtesten laufende Reifen, der je getestet wurde - schreiben sie....

Gruß Gerhard
 
Fahre den RoRo Evo seit April und hatte diverse "Umstellungsschwierigkeiten". Also Schwierigkeiten, mich auf den Reifen einzustellen. Ich hab relativ schnell lernen müssen, wo die Grenzen des Reifens sind. Hab viel mit Luftdruck experimentiert und bin bei 1,7 vorn / 1,9 hinten (+Zuschlag für Gepäck) rausgekommen.

Seit August habe ich Latexschläuche... und ich bin überrascht. Der RoRo fährt sich trotz ein wenig mehr Luftdruck um Welten besser, als mit einem 19A-Schlauch. Dieses arge Wegspringen von nassen Wurzeln und faustgroßen Steinen ist fast ganz verschwunden. Und Platten hatte ich auch keinen mehr :-)
Werde das bei der kommenden Schlammschlacht / Herbst weiter beobachten.

hth,
CC.
 
Könnte mir jemand bitte was zum Unterschied 3C und 62a beim Ikon sagen? Finde weder hier noch bei Maxxis wirkliche Infos. Wenn ich das richtig verstehe, ist 3C ähnlich Triple Compound bei Schwalbe und hat die gleiche Schwäche, sprich wenn die erste Schicht runter ist, verliert der Reifen deutlich. Oder sehe ich das falsch?
Und bringt Exo nur Pannenschutz oder noch andere weltbewegende Vorteile? Bin eigentlich nicht bereit, über 50 € für einen Reifen auszugeben...
 
Könnte mir jemand bitte was zum Unterschied 3C und 62a beim Ikon sagen? Finde weder hier noch bei Maxxis wirkliche Infos. Wenn ich das richtig verstehe, ist 3C ähnlich Triple Compound bei Schwalbe und hat die gleiche Schwäche, sprich wenn die erste Schicht runter ist, verliert der Reifen deutlich. Oder sehe ich das falsch?
Und bringt Exo nur Pannenschutz oder noch andere weltbewegende Vorteile? Bin eigentlich nicht bereit, über 50 € für einen Reifen auszugeben...


gewicht ist mal anders und ich glaub die gummimischung. Der 3c ist weicher und die dünnere karkasse...
 
Ich muss noch mit dem Luftdruck experimentieren bevor ich es
abschliessend bewerte, es war ein bisschen viel hinten drin,
aber heute hat mich der Nobby Nic 2.25 PSC richtig genervt.

Mit 1,8 Bar ist er schon besser, rutscht nicht mehr von jedem
Steinchen runter aber feuchte Wurzeln sind nach wie vor nicht
Ding.
Vom Fahren her so eigentlich problemlos aber mit wenig Luft
bremst er dann doch spürbar. Vielleicht mache ich hinten doch
noch nen Ralle drauf.

Nach einer kurzen Schnellbremsung wegen Rechtsabbieger auf
Asphalt ist halt leider an der Stelle die Dritte der PSC Schichten
komplett rausgerupft.
 
Zurück