Der 29er Reifen-Thread

Kurze Zwischenfrage: Sind 29er Reifen eigentlich ganz normale 28er (622mm)?

Grüße
Stefan

PS: Sorry für die blöde Frage, der 29er "Trend" ist spurlos an mir vorübergegangen.
 
Heute kam dann mein Bonti 29-1 , am Hinterrad montiert und gefahren. Gegenüber dem Racing Ralf eine Super Traktion. Jetzt kommt am Montag der Schlauch raus. Bin schon mal gespannt wie schnell der dicht ist und ob die Performance dann nochmal besser ist.
@onkel Doc , danke für den Tip!😃
 
Ich habe mich hier durch 20+ Seiten gelesen, brauche aber trotzdem nochmal konkrete Hilfe/Tipps:

Fahre auf meinem Ghost momentan RaRa in 2,25 waren drauf). Im Harz bei überwiegend trockenen Bedingungen konnte ich damit noch alles fahren (vor allem Uphill), auch Stellen, bei denen andere mit NN, Albert o.ä. geschoben haben. Letzte WE dann 24 h Rennen, zum Teil Schlamm und weicher Waldboden, zwar ohne Ende gerutscht, aber letztendlich recht solide durchgekommen. Nur mal so, damit ihr abschätzen könnt, wie viel Grip ich brauche.

Bin auf meinem 26er lange RoRo 2,25 gefahren und war vom Reifen sehr angetan. Für mich ausreichend Grip und sehr gutmütig / im Grenzbereich gut beherrschbar.
Hatte letzten Winter auch einen MK II 2.2 RS auf dem HR, super Grip, leider bereits auf der dritten Ausfahrt die Flanke aufgerissen, scheinbar an einem Ast (was anderes war an der Stelle nicht). Da meine RoRo ähnliche Situationen bestimmt schon 30 Mal schadlos überstanden haben, bin ich daher etwas skeptisch, was Conti / die RS-Modelle betrifft (kann natürlich auch Pech gewesen sein).

Kurzum: Ich suche einen Reifen, der:
- leicht ist (möglichst unter 600 g)
- mehr Grip hat als RaRa
- min. 2.2" breit sein sollte (gleiche Breite wie RaRa)

Nehme ich wieder den RoRo, doch noch einen Versuch mit MK II RS oder gibt es konkrete andere Empfehlungen? Nächstes WE ist wieder ein Rennen und das möchte ich ungerne wieder mit RaRa fahren.

PS: Fahre mit Schlauch und das wird auch erstmal so bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
mehrmals hier genannt...

Bonti 29-1 in 2,2er version...560-570g

Maxxis Ikon 2,2er version 520-560g

für vorne eventuell Maxxis Beaver...ca 560g in 2,0er version 530g

Den bonti in 2,2er version bin ich nun die ganze saison an rennen gefahren. Albstadt im schlamm odr bei trockenem untergrund. Für mich genügend gripp in allen lagen...im rennen.
 
Natürlich sind mir der 29-1 und der Ikon hier häufiger über den Weg gelaufen. Beide wirken aber zumindest auf dem Bildern, als wenn sie deutlich weniger Profil/kleinere Stollen und somit wahrscheinlich weniger Grip als der RoRo hätten. Bei Bonti würde ich (rein von der Optik) eher den 29-2 mit dem RoRo vergleichen.

Dann konkreter: Wer kann mir im direkten Vergleich RoRo (2.25), 29-1 (2.2) und Ikon (2.2) was zum Grip und Rollwiderstand sagen? Zumindest scheint der RoRo ja ein paar mm breiter zu sein.
 
Natürlich sind mir der 29-1 und der Ikon hier häufiger über den Weg gelaufen. Beide wirken aber zumindest auf dem Bildern, als wenn sie deutlich weniger Profil/kleinere Stollen und somit wahrscheinlich weniger Grip als der RoRo hätten. Bei Bonti würde ich (rein von der Optik) eher den 29-2 mit dem RoRo vergleichen.

Dann konkreter: Wer kann mir im direkten Vergleich RoRo (2.25), 29-1 (2.2) und Ikon (2.2) was zum Grip und Rollwiderstand sagen? Zumindest scheint der RoRo ja ein paar mm breiter zu sein.


Ok, bin den bonti und den ikon schon einige male gefahren. Beide haben top gripp. Der ikon fühlbar mehr rollwiderstand bei nassem boden. der gripp vom ikon ist aber dafür bombe.

Der bonti läuft gefühlt besser und der gripp hat mich in albstadt dev nicht im stich gelassen.

hier ein bild mit bonti 2.2er version...;)



Mit bonti absolut keine bedenken
 
So !

Kann ab jetzt die ungeliebten Nobby Nics in 2.25 Evo Pacestar testen.
(Auch noch die hässlichen mit dem weissen Cube Streifen :D )

Gewicht je ca. 612 g

Rollwiderstand sollte laut BIKE ca. 8 W mehr als beim XKing sein.
Kamen mir bis jetzt nicht so vor als ob sie schlechter rollen würden
als die Mountain Kings 2.2 .
 
So !

Kann ab jetzt die ungeliebten Nobby Nics in 2.25 Evo Pacestar testen.
(Auch noch die hässlichen mit dem weissen Cube Streifen :D )

Gewicht je ca. 612 g

Rollwiderstand sollte laut BIKE ca. 8 W mehr als beim XKing sein.
Kamen mir bis jetzt nicht so vor als ob sie schlechter rollen würden
als die Mountain Kings 2.2 .

Am besten schon mal reichlich Protektoren kaufen oder nur geradeaus fahren.

Mir sind die seitlichen Noppen 2 mal auf hartem Boden weggeknickt.
 
NN ist der schlechteste 29er Reifen bis heute.
Wundere dich nicht, wenn der in der Kurve einfach mal wegbricht.

Ich breche auch schon allein wenn ich an die weissen Cube Streifen denke :lol:


Aber dann passt es ja,
an den Reifen hing noch das schlechteste und hässlichste Rad der Welt.
Ein Cube AMS 29 von 2012 (ohne mit Race oder mit Pro)

Wie so oft im Leben, an den Fehlern hängt man irgendwann am meisten.
:love:
 
Zurück