Der absolute Hammer!!!!!

Thomcomm

Black Forest Addict
Registriert
10. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bodensee
@All,

stellt Euch vor, ich habe meinen Bergwerk Gemini Rahmen reklamieren müssen, weil die Bepulverung Risse bekam. Bergwerk sagte die Beseitigung auf Garantie zu. Mein Händler, übrigens der IMHO beste im ganzen Taunus, hat mein Rad zerlegt und den Rahmen zu Bergwerk geschickt....

Jetzt kommt´s: Der Rahmen kam dort nie an. Die liebe Post hat ihn verschlampt :mad: :mad: :mad:

Ich werd schier verrückt!!

Habt Ihr ne Ahnung, wie in so einem Fall die Rechtslage ist??

Nun kann/muss ich mich wohl nach einen neuen Rahmen umsehen. Habe schon was nettes in Titan im Auge ;)

Gruß,
Tom

:bier:
 
Wenn der Händler den Rahmen losgeschickt hat, isser dafür verantwortlich, das dieser mit Versandversicherung versendet wurde. Die sollte in diesem Fall den Wert des Rahmen bezahlen.

Also nur ein wenig Bürokratie und schon gibts die Kohle auf die Kralle...
 
Zum Glück habe ich, wie schon erwähnt, einen klasse Händler.

Er hat mir schon zugesagt, dass ich nicht den Schaden tragen werde.

Trotzdem Kacke!!!

Gruß,
Tom
 
Im VK kostet der Rahmen 1230 Euro.

Ich habe zwar "nur" 850 Euro dafür bezahlt, aber weg ist weg... :mad:

Tom

P.S. ich denke, mein Händler muss die Differenz zu den 500 Euro der Paktversicherung übernehmen.
 
bikehändler arbeiten normalerweise wenig mit der pst, bei rotwild weiss ich dass alles über ups geht, bei bergwerk wirds wohl ähnlich sein...magura macht glaub ich DPD...da hat jeder hersteller sein liebling, aber post-menschen sieht man recht selten im bike-shop,zumindest mit paketen....bei UPS udn wie sie alle heissen kannste das zeu verischern so hoch du willst....geht uach bei der post, kost halt extra(mein notebook kam auch mit der post, hat 10€ extra gekostet damit das dingen anständig versichert is)

also denk ma dass dein laden(welcher isses denn...im taunus....böttgen, denfeld?) das ding schon richtig versichert hat
 
@Hugo: Mein Händler ist City Bike & Fun in Oberursel

und verschickt hat er den Rahmen mit der Post... war wohl nicht die glorreichste Idee. :mad:

Tom
 
Selbst wenn er's mit der Post versendet hat und die "normalerweise" nur bis 500 Euro versichern, so hat doch der Händler selber dafür eine Versicherung bzw. schliesst beim Versand teurerer Teile eine mit der Post ab. Sonst wär er ja schön blöd...
 
Ich denke mal auch, daß der Händler dafür verantwortlich ist bzw. sich jemanden sucht, den er zur Verantwortung ziehen kann.

Der Rahmen hätte ja auch theoretisch im Laden abhanden kommen können, da kann er dich ja dann auch nicht im Regen stehen lassen.

Frage ist nur, was als Wert zur Wiederbeschaffung kommt. Hoffentlich was ordentliches!
 
@thomcomm

wie alt ist den Dein Gemini?? Meines habe ich 2000 gekauft. Leider nicht hier in der Gegend. Als Händler habe ich momentan All Mountains in Kriftel. Sind super, aber leider kein Bergwerk-Händler...

Meinst Du Dein Händler ist auch so kulant, wenn das Rad nicht bei ihm gekauft wurde?
 
@ mr zebra

da haben wir ja dasselbe Problem: Das Oberrohr von meinem Bergwerk Gemini blüht so vor sich hin, es wird immer schlimmer.
Hast Du noch ein blau graues so wie ich, oder ist Deines schon schwarz?
Als ich letzte Woche mein Fahrrad vom Schlamm befreit habe, hat mich fast der Schlag getroffen.
Ich habe kurz nach Ablauf der Garantie einen ziemlich unerquicklichen E-Mail Wechsel mit Berwerk geführt, von wegen Kulanz, das Wort kennen die nicht.

Beim Kauf habe ich gedacht, so als Lokalpatriot, kaufe ich bei der Firma um die Ecke und nicht irgendwas aus USA oder Tawain.

Ich drücke Dir die Daumen, dass die sich bei Dir besser anstellen!


@ Thomcomm: Hoffentlich taucht Dein Rad wieder auf!

Beste Grüße,
Der Schwimmer
 
Moin,
das die Post den Rahmen verschlampt hat, ist natürlich nicht in Ordnung.
Aber wenn der Händler einen Rahmen egal mit welchem Dienstleister verschickt, dann sollte er sich auch darum kümmern, bis zu welcher Höhe das Paket versichert ist.
Wenn der Händler also den Rahmen mit dem normalen Postpaket verschickt, ist das Paket bis 500 Euro versichert, und dann sein Problem.
Er hätte aber auch bei der Post eine zusätzliche Versicherung abschließen können, kostet glaub ich 3,50Euro zusätzlich, dann ist das Paket bis zu 2500 Euro versichert. Hätte er dies getan würde ein neuer Rahmen fällig werden.
Also nicht immer auf die Post meckern. Sondern vorher schlau machen.
Gruß Marewo
 
@ der schwimmer

nein, meines hat den weißen Rahmen, liegt somit soweit ich weiß zwischen dem grauen und dem Alu/schwarzen.

Es blättert auch noch nichts ab, sondern der weiße Lack reißt an einigen Stellen. Der Klarlack ist in Ordnung.

Nach einem Telefongespräch mit Bergwerk geht bei mir Dir Kulanz soweit, das der Rahmen zum Selbstkostenpreis neu gemacht werden kann. Also Rad hinschicken, dort wird es kostenfrei demontiert und wieder montiert, die Pulverung müsste ich bezahlen.

Muß aber ehrlich sagen, die Lösung von Thomcomm gefällt mir besser!!
 
@ mr Zebra

Da müsste ich ja fast nochmals nachfragen, davon dass die Jungs dort das Rad demontieren und wieder montieren war nie die Rede.

Was nimmst Du denn für eine Farbe?

Gruß
Der Schwimmer
 
@der schwimmer

da ich momentan dabei das Bike etwas aufzurüsten und die Saison natürlich fahren will, werde ich es erst im nächsten Winter machen lassen. Ich denke ich werde es im aktuellen Design machen lassen, also alu/schwarz. Was schwebt Dir so vor??

btw: hast Du eine Gabel mit 80 oder 100 mm eingebaut und wenn welche? Ich fahre eine SID XC mit 80 mm. Finde zum einen die Gabel nicht so klasse und zum anderen fährt es sich recht nervös. Ich wollte auf eine 100er umrüsten (evtl. Manitou Black Super Air?

Wie sind Deine Erfahrungen?

CU
 
Zurück