Der aktuell beliebteste Regenschuh?

Registriert
31. Juli 2015
Reaktionspunkte
157
Welches ist denn DER MTB-Schuh (Sohle fuer Dreck & Schnee, Klicks egal) fuer nasses Herbstwetter und Winter? Ich hatte mal einen NW Arctic Celsius oder so aehnlich .. der war leider trotz einer Nummer zu gross bestellt zu klein, machte aber einen guten, wenn vieleicht fuer Herbst zu warmen, Eindruck. Andere Meinungen?
 
Fahre 365 Tage im Jahr 5.10 Freerider.
Im Winter wenns kalt und nass und schnee hat mit Sealskinz Socken.
Wenns dann halt noch nässer ist, damit sich der Schuh nicht vollsaugt, noch nen neopren Überzieher.

Cheers
ron
 
Hmmmm, dann bin ich gerade überfragt . Soweit ich jetzt spontan lesen konnte , gibt es keinen großen
Unterschied . Wenn der Scree deutlich günstiger zu haben sein sollte , warum nicht ? Ich finde den crossmax pro h2o Tip top. Angenehm zu tragen , sieht gut aus , für jedes Wetter brauchbar und gut zu gehen / steigen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich suche auch gerade einen Schuh für Herbst und Winter. Er sollte auch noch bei 0° die Füße warm halten. Zumindest so 1,5 Stunden lang.

Ich schwanke zwischen dem Mavic Crossmax Pro H2o und dem Mavic Crossmax SL Pro Thermo. Wenn der Pro H2o für die 0° O.K. ist würde ich eher den nehmen, denke ich.
 
Five Ten Freerider Elements! Fahre ich den Winter und Sommer durch.....einfach genial.. Überzieher bei Regen dabei wenns richtig naß wird...aber eigentlich habe ich die noch nie genutzt....Five Ten rules!
 
Also den h2o bin ich Anfang des Jahres mehrfach bei 0 Grad und WE her gefahren . Der hält super warm . Bzw merke kaum einen Unterschied . Ob 0 grad oder 25 grad . Immer normal mollig


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
7f3c479e50284d94fb2c7a1bb3658151.jpg
Der Winterschuh von five Ten, bin mal gespannt wann verfügbar.

Gesendet von meinem LG-H440n mit Tapatalk
 
Ich suche auch welche für Klickpedale, aber ohne hohen Schaft.

Hab schon mir schon ein paar Diadora Polaris2 vorm letzten Winter gekauft, die sind zwar schön warm nur stört mich der hohe Schaft beim Pedalieren.
Gibt es jetzt auch in meinem Bikemarkt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück