Der AMS 110 Thread

Ich bin auch noch da:). Habe mittlerweise umgerüstet und bin auch zufrieden mit der Erhöhung. Merkt man aber eigentlich kaum.

Von Cube habe ich nach geschlagenen 5 Wochen mal eine Antwort bekommen. Natürlich geben Sie das Rad nicht frei und sagen meine Garantie erlischt damit. Naja war auch klar, dass sie es nicht machen...
 
Ich bin auch noch da:). Habe mittlerweise umgerüstet und bin auch zufrieden mit der Erhöhung. Merkt man aber eigentlich kaum.

Von Cube habe ich nach geschlagenen 5 Wochen mal eine Antwort bekommen. Natürlich geben Sie das Rad nicht frei und sagen meine Garantie erlischt damit. Naja war auch klar, dass sie es nicht machen...

stell doch mal ein paar fotos rein :daumen:
 
sodele,

heute mal ein kurzer bereicht zum racen....

mein neuer LRS:

medium_raeder-2013.jpg

preiswert sehr reduziert gekauft :dope: :mexican:

bis jetzt bin ich immer 2kg LRS gefahren. bei meinem gewicht in der Nöhe von 100 war das sinnvoll

der wiegt nur 1700 gr 8-)

tja wie ist er:

also bei der vielbeschworenen steigerung des Sprintvermögens und der agilität konnte ich keinen unterschied zu meine altem LRS feststellen.

die differenz von 300 gr zeigt sich eher in nicht vorhandener stabilität. das rad ist zwar leichter, aber nicht spürbar schneller oder spurtstärker unterwegs

so endet mein ausflug in den leichtbau mit dem ergebnis.

war ein schuss in den ofen. :mad::mad:

meine frau wird bald einen schönen neuen LRS auf ihren radon haben. und ich nehem den blei bzw. sackschweren LRS zurück :hüpf::hüpf::hüpf::hüpf:

übrigens die ganze fuhre wiegt 12,5 kg sehr leicht...
 
sodele,
also bei der vielbeschworenen steigerung des Sprintvermögens und der agilität konnte ich keinen unterschied zu meine altem LRS feststellen.

die differenz von 300 gr zeigt sich eher in nicht vorhandener stabilität. das rad ist zwar leichter, aber nicht spürbar schneller oder spurtstärker unterwegs

so endet mein ausflug in den leichtbau mit dem ergebnis.

war ein schuss in den ofen. :mad::mad:

meine frau wird bald einen schönen neuen LRS auf ihren radon haben. und ich nehem den blei bzw. sackschweren LRS zurück :hüpf::hüpf::hüpf::hüpf:

übrigens die ganze fuhre wiegt 12,5 kg sehr leicht...

Zieh' doch mal die Fourious Freds drüber, falls Du überwiegend auf Straße und Feldweg unterwegs sein solltest. Die leichte 315g EVO Variante mit Pace Star Mischung gibt's bei Bike24 gerade zum Sonderpreis für rund € 20.-. Dazu die Schwalbe Nr.14 Schläuche und schon reduziert sich die äußere(!) rotierende Masse um weitere rund 700g im Vergleich zu Deinen Conti Mountainkings II, die ja von Hause aus mit ca. 600g bis 800g gerade keine Lighttires sind.
Ich finde diese Leichtläufer von Schwalbe bei allen Nachteilen wie Verschleiß und Pannenanfälligkeit total geil! :love: Bisher habe ich damit übrigens noch keine Panne gehabt.
Jetzt, wo Du zwei LRS besitzt, ist der Wechsel auf richtige Trail-Reifen ja kein großes Problem mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey hab auch ein AMS 110. Genaues Baujahr weiß ich nicht. Hab das Bike gebraucht hier im Forum gekauft. Denke mal so 2011. Bin Top zufrieden damit. Hab nur einen kleinen Schönheitfehler dran: Die Sattelstütze rutscht immer etwas nach. Hab mal nachgeschaut. Es ist eine 31,4er. Gehört die da rein oder muss es eine 31,6 sein? Wie ist das bei euch?

Grüße,
der Sani
 
Ist sicher nen Versuch wert, den Tipp habe ich schon von anderer Seite bekommen. Ist für mich allerdings nur ne Notlösung.
Wenn ne 31,6mm Stütze rein gehört und ich ne 31,4mm drin hab wäre das erstmal zu beseitigen. Was habt ihr so drin?

Grüße
der Sani
 
Hey, in den AMS Rahmen so ab 2005 gehört definitiv ne 31,6er Stütze. Also kein Wunder, daß die 31,4er rutscht. Hatte mal n 2004er AMS. Da war noch ne 31,4er Stütze drin. Aber die neueren auf jeden Fall 31,6..

Gruß : Volker
 
Tolles 110er. Würde auch gerne auf weniger Federweg umsteigen. Was hast du für den Rahmen bezahlt? Hat er eine Steckachse?

Wie ist die Sitzposition? Eher race lastig oder am?

Gruß amp
 
den rahmen habe ich im radhaus schliersee gekauft. es gibt ihn mit und ohne steckachse der preis liegt so um die 550 € inklusive Fox dämpfer.

man kann mit ihm auch wunderbare all mountain touren fahren. ich drope auch mit dem bike

uphill ist es eine wucht. die sitzhaltung ist eher raciger, also auf vortrieb ausgerichtet.
 
Ja dass mit der Steckachse habe ich auch noch nicht durchschaut... dachte eigentlich nur das SL hat eine aber dann doch nicht. Das hört sich gut an. Jetzt fehlt mir nur noch das Geld. Danke
 
Hey, in den AMS Rahmen so ab 2005 gehört definitiv ne 31,6er Stütze. Also kein Wunder, daß die 31,4er rutscht. Hatte mal n 2004er AMS. Da war noch ne 31,4er Stütze drin. Aber die neueren auf jeden Fall 31,6..

Gruß : Volker

Danke Volker für die Info.
Ich werde mal ne 31,6er besorgen und sehen ob es besser ist.
Wenn es immer noch rutscht kann ich mit irgendwelche Mittelchen nachhelfen.

Greetz,
Daniel
 
Ich habe das Gefühl von Cube wurden relativ wenige 110er produziert. Zumindest findet man so gut wie keine gebraucht zu kaufen in 20" :( Und Rahmen allein schon gar nicht.
 
Zurück
Oben Unten