Ich bin mit dem 130er unfreiwillig(!) die recht steilen Bahnsteigtreppen runtergebrettert. (Hatte, nachdem ich im Zugabteil das Fahrrad zum Wenden aufrecht gestellt habe, wohl den Bremshebel leicht gezogen, so daß Luft ins System gelangte. Kurz vor der Treppe hat es dann nicht mehr gereicht.)
Jedenfalls bin ich wohlbehütet aber mit Schrecken in den Knochen unten angekommen. Der Dämpfer schlug zwar durch, aber ich habe ohnehin relativ wenig Druck drauf, da ich ein Komfortfahrer bin. RP 23 und Talas RCL 150 verrichten seitdem weiter klaglos und zuverlässig ihren Dienst. Nur auf dem großen Kettenblatt ist eine kleine Macke, da ich wohl irgenwie auf der Treppenkante aufsetzte. Kurbel läuft aber sauber. Alle anderen Komponenten und Rahmenteile sind unbeschadet geblieben.
Wenn Du mit Deinem AMS 150/130 nicht allzu oft in den Bikepark brettern gehst und es bei kleineren Sprüngen bleibt, sollte es eigentlich keine Probleme geben.
PS: Falls Du noch vor dem Kauf stehen solltest; vielleicht solltest Du Dir besser ein Stereo/Fritzz oder gleich ein Hanzz zulegen, um langfristig Schäden am Bike zu vermeiden. Ich gehe mal davon aus, daß die Bikes der AMS Serie prinzipiell nicht für den Bikepark vorgesehen sind.