Der BMC Sammelthread....

Das ist ein Klemmring. Hält die Stange auf Position fest!!
Ja, danke. Aber eben weil der Klemmring nicht im Rahmen sondern nur am RAD klemmt ist das einzige, was den Klemmring im Rahmen hält (nach oben) der "rausstehende" Schraubenkopf der in der Bohrung im Sitzrohr steckt. Daher rührt das Spiel. Von oben belastet wird der Ring sich hoffentlich mit seinem verbreiterten Unterteil auf einer Anlagefläche im Sitzrohr abstützen...
 

Anzeige

Re: Der BMC Sammelthread....
Ja, danke. Aber eben weil der Klemmring nicht im Rahmen sondern nur am RAD klemmt ist das einzige, was den Klemmring im Rahmen hält (nach oben) der "rausstehende" Schraubenkopf der in der Bohrung im Sitzrohr steckt. Daher rührt das Spiel. Von oben belastet wird der Ring sich hoffentlich mit seinem verbreiterten Unterteil auf einer Anlagefläche im Sitzrohr abstützen...
ja, der stützt sich sicherlich irgendwie im Sitzrohr ab. Sonst wäre die 6mm-Schraube ganz schnell abgeschert.
 
Gerne.

Kann jmd erklären wieso es normal sein soll, dass Trunnion Mount Dämpfer im Rahmen wohl angeblich immer etwas seitliches Spiel haben soll? Wenn man das googelt findet man mehrere Aussagen, dass das gewollt ist/sein muss? Der "Kopf" des Dämpfers soll wohl nicht komplett fest im Rahmen sitzen....
Der Trunnion Mount Dämpfer hat am Kopf ja auch keine Buchsen wie ein "normaler" Dämpfer.
 
Gerne.

Kann jmd erklären wieso es normal sein soll, dass Trunnion Mount Dämpfer im Rahmen wohl angeblich immer etwas seitliches Spiel haben soll? Wenn man das googelt findet man mehrere Aussagen, dass das gewollt ist/sein muss? Der "Kopf" des Dämpfers soll wohl nicht komplett fest im Rahmen sitzen....
Der Trunnion Mount Dämpfer hat am Kopf ja auch keine Buchsen wie ein "normaler" Dämpfer.
Das macht schon Sinn.
Das problem liegt meistens darin, dass man nicht garantieren kann, dass alle Teile eines Mehrgelenkers unter allen Bedingungen 100%fluchten.
dadurch könnte es zu mechanischen Spannungen/Querkräften kommen, die einerseits den Dämpfer killen, andererseits das Ansprechverhalten negativ beeinflussen.

„Sitzt, passt, wackelt und hat Luft“ hat sich da bewährt.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto unsinniger finde ich trunion….was waren die Gründe dafür?
 
Bei mir lösen sich nach jeder Tour die Vorbauschrauben (Gabelschaft). Ich ziehe sie mit den vorgegebenen 6NM an. Trotzdem lösen sie sich immer. Gut, ich fahre viele Trails, aber das darf n trotzdem nicht sein. Wie viel NM würde ihr anstatt der 6 nehmen? 7 oder sogar 8? Eventuell ist aber auch das Gewinde im Vorbau schlecht geschnitten. War bei meinem Agonist Vorbau der Fall...
 
Bei mir lösen sich nach jeder Tour die Vorbauschrauben (Gabelschaft). Ich ziehe sie mit den vorgegebenen 6NM an. Trotzdem lösen sie sich immer. Gut, ich fahre viele Trails, aber das darf n trotzdem nicht sein. Wie viel NM würde ihr anstatt der 6 nehmen? 7 oder sogar 8? Eventuell ist aber auch das Gewinde im Vorbau schlecht geschnitten. War bei meinem Agonist Vorbau der Fall...
Hast du die Schrauben gefettet?

Ich würde alles auseinander bauen, gründlich reinigen und die Schrauben mit Schraubensicherung wieder festschrauben.

Von sich lösenden Vorbauschrauben hab ich in all den Jahren persönlich noch nix gehört. Wer weiß was da los ist.
 
Bei mir lösen sich nach jeder Tour die Vorbauschrauben (Gabelschaft). Ich ziehe sie mit den vorgegebenen 6NM an. Trotzdem lösen sie sich immer. Gut, ich fahre viele Trails, aber das darf n trotzdem nicht sein. Wie viel NM würde ihr anstatt der 6 nehmen? 7 oder sogar 8? Eventuell ist aber auch das Gewinde im Vorbau schlecht geschnitten. War bei meinem Agonist Vorbau der Fall...
Wenn sie sich wirklich "lösen", d.h. losschrauben: Schraubensicherung

Wenn der Gabelschaft nachgibt, z.B. Carbon ohne passenden Expander: Aufhören!

Wenn der Vorbau sich dehnt: Aufhören!

(also es gibt glaube ich kein Szenario außer einem sich zu leicht verdrehenden Vorbau (selbst da würde ich erst mal mit Montagepaste arbeiten) über die angegebenen Drehmomente zu gehen...
 
Wenn sie sich wirklich "lösen", d.h. losschrauben: Schraubensicherung

Wenn der Gabelschaft nachgibt, z.B. Carbon ohne passenden Expander: Aufhören!

Wenn der Vorbau sich dehnt: Aufhören!

(also es gibt glaube ich kein Szenario außer einem sich zu leicht verdrehenden Vorbau (selbst da würde ich erst mal mit Montagepaste arbeiten) über die angegebenen Drehmomente zu gehen...
Danke. Also wenn ich sie nach der Tour kontrollieren haben sie nicht mehr die 6NM. Ich kann sie also wieder neu mit 6nm anziehen und sie bewegen sie nicht nur einen mm. Rausfallen tun sie aber nicht
 
Danke. Also wenn ich sie nach der Tour kontrollieren haben sie nicht mehr die 6NM. Ich kann sie also wieder neu mit 6nm anziehen und sie bewegen sie nicht nur einen mm. Rausfallen tun sie aber nicht
Hm, dann ist ja trotzdem nicht klar, ob Vorbau oder Steuerrohr nachgeben oder die Schrauben sich wirklich rausdrehen... Evtl. mal mit nem Edding vor der Tour die 12-Uhr-Position markieren?
 
PXL_20211002_110219635.jpg
 
Hallo, weiß jemand mit wieviel Nm die Sattelstützenklemmschraube am Twostroke anzuziehen ist? Ist leider nichts aufgedruckt und bevor man die Schraube sprengt...
 
Hallo in die Runde !

Hat/kennt denn jemand zufällig die Gewichte von einer BMC MSP 01 Premium Carbon Compliance Stütze und dem BMC MFB 01 Carbon Lenker in 750 mm ?
Die Teile sind an einem BMC Teamelite 01 verbaut..
 
Hallo zusammen,
kann bitte jemand mal ein paar Fotos von einem Twostroke in XL posten!?!
Die Fotos am liebsten auf glattem / ebenem Boden….
Bin 187cm groß und der Größenrechner sagt mir, dass ich XL nehmen soll.
In XL sind die Räder aber noch schlechter verfügbar als ohnehin schon….
ich finde die kleineren Rahmengrößen auch oft optisch ansprechender (ja, ist blöd von mir, ist aber so…), aber eine Vergleichsfahrt L vs XL wird es wohl nicht geben können.
vielleicht kann ja jemand mit Fotos helfen.

vielen Dank
 
Hallo zusammen,
kann bitte jemand mal ein paar Fotos von einem Twostroke in XL posten!?!
Die Fotos am liebsten auf glattem / ebenem Boden….
Bin 187cm groß und der Größenrechner sagt mir, dass ich XL nehmen soll.
In XL sind die Räder aber noch schlechter verfügbar als ohnehin schon….
ich finde die kleineren Rahmengrößen auch oft optisch ansprechender (ja, ist blöd von mir, ist aber so…), aber eine Vergleichsfahrt L vs XL wird es wohl nicht geben können.
vielleicht kann ja jemand mit Fotos helfen.

vielen Dank
Vlt hilft dir auch der Geometrie-Vergleich von Bike-Stats. https://www.bike-stats.de/

Da kannst du dein aktuelles Bike mit dem XL und L Fourstroke vergleichen. Gibt auch einen vereinfachten grafischen Vergleich wo du sehen kannst wie die Räder sich unterscheiden. Find ich sehr praktisch.
 
BMC.jpg

Hallo,
hier mal meine Interpretation eines Down country hardtails.
War ursprünglich mal scharf auf ein twostroke 01 one (2020).
Die Farbe ist ein Traum. P/L fand ich auch ganz ok.
Leider, wie so viele bikes, keins zu bekommen.
Die 2021 Modelle fand ich dann,von der Modellpolitik, nicht mehr sooo toll. Das 2021 01 one dann mit GX AXS und in Rot für +1500€...
Dann habe ich, nach langem suchen, noch ein 2020er 01 four bekommen. Einziger Haken: langweiliges Schwarz.

Also habe ich es dann komplett neu aufgebaut mit:

-X01 Axs + XX1 Kurbel
-Newmen Felgen und DT Swiss 240 Naben
-SID Ultimate Raceday 120mm
-PRO Koryak Dropper 70mm (Budget)
-Procraft PRC Lenker (aus Altbestand)
-Magura MT Trail Sport (Budget) mit Shimano Icetech Scheiben
-Decals von Speedydecal

Gewicht ohne Pedale ca 9,4Kg

Geändert wird noch der Vorbau und aus optischen Gründen Reifen ohne Skinwall.

Fährt sich richtig gut!!! Auch mit der 120er Gabel vorne nicht zu hoch und der LW ist nochmal 1°flacher.

Würde ich es jetzt nochmal aufbauen würde ich aber ein paar Sachen anders machen:

Statt der X01 einfach eine XTR. Wollte wegen des langweiligem Schwarz unbedingt die goldenen SRAM Teile haben...bringt aber optisch nicht so viel wie gedacht.
Von dem gespartem Geld hätte ich dann lieber eine FOX 34 SC genommen (Die SID hat doch arg viel Progression).

Steinigt mich ruhig: die Reifen sind nicht zu den Felgen Decals ausgerichteto_O
IMG_20211128_114302.jpg
 
Hallo zusammen,
kann bitte jemand mal ein paar Fotos von einem Twostroke in XL posten!?!
Die Fotos am liebsten auf glattem / ebenem Boden….
Bin 187cm groß und der Größenrechner sagt mir, dass ich XL nehmen soll.
In XL sind die Räder aber noch schlechter verfügbar als ohnehin schon….
ich finde die kleineren Rahmengrößen auch oft optisch ansprechender (ja, ist blöd von mir, ist aber so…), aber eine Vergleichsfahrt L vs XL wird es wohl nicht geben können.
vielleicht kann ja jemand mit Fotos helfen.

vielen Dank
Hi.Hast Du Fotos in Xl bekommen? Bräuchte ich nämlich auch.
 
Kann mir jemand sagen, ob die Rahmenform beim xl Rahmen optisch analog des m Rahmen ist.…? Vor allem ob bei großen Rahmen das Oberrohr und Sitzstreben auch eine Linie bilden.
 
Zurück