Der BMC Sammelthread....

Bin neu hier und sag mal kurz hallo. Hab nämlich jetzt auch ein BMC (twostroke 01 THREE). Bei 1699,00 € bei Statera gingen mir die Argumente gegen einen Kauf aus. Bin die letzten zwei Jahre nur Enduro gefahren und bemerkte, dass ich immer weniger Bock auf Touren habe, weil das Enduro mit den schweren, klebrigen Reifen zu sehr bremste.
Hab nun die ersten Touren hinter mich gebracht und staune maximal über den Unterschied zwischen den beiden Rädern. Auch wenn das vorher schon klar war, ist es doch irre, das zu erfahren (Ich hatte noch nie 2 Mountainbikes).
Zwei Fragen hab ich auch. Bin beim Einstellen der Reba erstmal nach den Trailhead-Empfehlungen vorgegangen. Kommt mir ziemlich hart vor. Hab aber halt auch nur den Vergleich zur 170mm-Lyrik. Da ist die Trailhead-Empfehlung eher auf der weichen Seite.
Passen für euch die Trailhead-Empfehlungen bei der Reba. Sind bei Auslieferung Tokens in der Reba verbaut?
Der Freilauf der DT-Swiss-Nabe schwankt regelmäßig zwischen laut und leise. Ich stelle mir das so vor, dass das Fett ungleichmäßig im Freilaufkörper verteilt ist. Habt ihr da Erfahrungswerte zu?

IMG_2091.jpeg
 

Anzeige

Re: Der BMC Sammelthread....
Der Freilauf der DT-Swiss-Nabe schwankt regelmäßig zwischen laut und leise. Ich stelle mir das so vor, dass das Fett ungleichmäßig im Freilaufkörper verteilt ist. Habt ihr da Erfahrungswerte zu?
ja, das ist bei DT Swiss Naben völlig normal. Habe 4 LRS mit 350er Naben und bei allen ist es wahrnehmbar, mal mehr, mal weniger.

Zur Reba kann ich nichts sagen. Eine XC Gabel wird aber keine Enduro Gabel, das ist nichts ungewöhnliches 😉 Meine SIDs fahren sich auch weniger plüschig als z.B. Pike oder Mezzer.
 
Hallo, hat jemand hier schon ein 38er Kettenblatt am twostroke verbaut? Ist noch genug Platz für Kettenstreben und Chainguide?
Ich hab nen 38er verbaut. Ein günstiges von Aliexpress. Hab 12€ bezahlt und schaut nach über 1500km noch aus wie neu. Reicht in der Ebene für 50+km/h. Auf dem dritt kleinsten Ritzel kann man so gut 30-34 km/h fahren. Die Kette und Ritzel halten so deutlich länger wie wenn man immer auf den beiden kleinsten rummgurtkt.

https://www.strava.com/activities/12414662843

https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.17.33105c5fIOCwMe&gatewayAdapt=glo2deu
GNSdazrRjITaL1kUWsPpDMGmYtZQwDk_vJqrsYlgsLM-921x2048.jpg
QkK-Qj-Hu7ujOeMUX8d_rQq1h-SUTsRY0IsGE06nWng-921x2048.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die BMC Runde,
ich habe noch das alte Fourstroke 01 aus 2017. Ich habe mir das Kabel vom DI2 Schaltwerk abgerissen. Das Kabel geht ins Unterrohr und dort auf einen Y Verbinder, gleiche Stelle wo auch der Zug zur Dämpfer Verstellung geht.
Schwarmwissen: wie komme ich am besten an diese Stelle um das Kabel zu ersetzen ?

Viele Grüße
 
Bin neu hier und sag mal kurz hallo. Hab nämlich jetzt auch ein BMC (twostroke 01 THREE). Bei 1699,00 € bei Statera gingen mir die Argumente gegen einen Kauf aus. Bin die letzten zwei Jahre nur Enduro gefahren und bemerkte, dass ich immer weniger Bock auf Touren habe, weil das Enduro mit den schweren, klebrigen Reifen zu sehr bremste.
Hab nun die ersten Touren hinter mich gebracht und staune maximal über den Unterschied zwischen den beiden Rädern. Auch wenn das vorher schon klar war, ist es doch irre, das zu erfahren (Ich hatte noch nie 2 Mountainbikes).
Zwei Fragen hab ich auch. Bin beim Einstellen der Reba erstmal nach den Trailhead-Empfehlungen vorgegangen. Kommt mir ziemlich hart vor. Hab aber halt auch nur den Vergleich zur 170mm-Lyrik. Da ist die Trailhead-Empfehlung eher auf der weichen Seite.
Passen für euch die Trailhead-Empfehlungen bei der Reba. Sind bei Auslieferung Tokens in der Reba verbaut?
Der Freilauf der DT-Swiss-Nabe schwankt regelmäßig zwischen laut und leise. Ich stelle mir das so vor, dass das Fett ungleichmäßig im Freilaufkörper verteilt ist. Habt ihr da Erfahrungswerte zu?

Anhang anzeigen 2033943
Das Gabelproblem hat sich durch geringeren Luftdruck erledigt. Allerdings funktioniert jetzt Motion Control nicht mehr oder kaum fühlbar.

Stehe nun kurz davor, mir ne Dropper einzubauen. Allerdings bin ich etwas ratlos bezüglich des nicht runden Sattelrohrs. Ich weiß, dass ich eine Dropper mit 27,2 mm Durchmesser brauche. Aber dann wahrscheinlich noch einen Adapter. Kann mir da jemand einen Tipp oder eine Produktnummer geben?
 
Hallo,
da ich von einem Hardtail auf ein Fully wechseln will habe ich eine Frage zum BMC Fourstroke. Als Diabetiker bin ich auf die Möglichkeit zur Mitnahme von 2 Trinkflaschen angewiesen. Bei längeren Wettkämpfen nehme ich immer eine Flasche mit Wasser und eine Flasche mit einer hochdosierten Kohlenhydratmischung mit. Da das Fourstroke in der engeren Auswahl ist würde mich interessieren, ob auf dem Unterrohr Platz für eine 0,75 l Flasche (Kohlenhydrate) und eine 0,5 l Flasche (Wasser) ist. Laut BMC passen, so glaube ich, ja nur 2 0,5 l Flaschen in das Rahmendreieck. Hat zufällig jemand das schon ausprobiert?
Grüße und Danke,
Philipp

1734360445455.png


Unten: 0,75L, oben: 1L.
Kommt aber auf die FH an was da maximal geht. Ich musste unten nen Speci Zee Sidecage nehmen (oben ist ein Topeak Shuttle).
Bin mir sicher, dass Du mit 2 Speci Zee auf jeden Fall klar kommst & auch guten Spielraum hast da der FH verhältnismäßig lange Langlöcher zur Befestigung hat.
 
Bin neu hier und sag mal kurz hallo. Hab nämlich jetzt auch ein BMC (twostroke 01 THREE). Bei 1699,00 € bei Statera gingen mir die Argumente gegen einen Kauf aus. Bin die letzten zwei Jahre nur Enduro gefahren und bemerkte, dass ich immer weniger Bock auf Touren habe, weil das Enduro mit den schweren, klebrigen Reifen zu sehr bremste.
Hab nun die ersten Touren hinter mich gebracht und staune maximal über den Unterschied zwischen den beiden Rädern. Auch wenn das vorher schon klar war, ist es doch irre, das zu erfahren (Ich hatte noch nie 2 Mountainbikes).
Zwei Fragen hab ich auch. Bin beim Einstellen der Reba erstmal nach den Trailhead-Empfehlungen vorgegangen. Kommt mir ziemlich hart vor. Hab aber halt auch nur den Vergleich zur 170mm-Lyrik. Da ist die Trailhead-Empfehlung eher auf der weichen Seite.
Passen für euch die Trailhead-Empfehlungen bei der Reba. Sind bei Auslieferung Tokens in der Reba verbaut?
Der Freilauf der DT-Swiss-Nabe schwankt regelmäßig zwischen laut und leise. Ich stelle mir das so vor, dass das Fett ungleichmäßig im Freilaufkörper verteilt ist. Habt ihr da Erfahrungswerte zu?

Anhang anzeigen 2033943
Was ist das für ein Vorbau den du da drauf hast? BMC eigener? Mit den nicht runden Spacern sieht das Ganze sehr harmonisch aus👍🏻
 
Versuche gerade eine Dropper in mein Twostroke einzubauen. Ich bekomme die Zugausenhülle einfach nicht durch. Bisher hatte ich immer einen Faden in das Loch am Steuerrohr eingefädelt und dann am Sitzrohr mit dem Staubsauger durchgesaugt. An dem Faden dann die Zugausenhülle durch den Rahmen ziehen. Beim Twostroke...keine Chance. Der Faden wird angesaugt, kommt aber nicht am Sitzrohr raus, sondern bleibt irgendwo hängen. Muss ich das Tretlager ausbauen? Oder habt ihr andere Tricks verwendet?
 
Hi Surfkoala,
ich habe auch ein Twostroke, allerdings ein Alu-Modell.
Soweit ich mich entsinne, hatte ich damals beim Umbau auf Versenkbare das Tretlager ausgebaut - und selbst dann war es ein Mords-Gefuddel die Zugführung durch den Lagerbereich und hoch ins Sitzrohr zu bekommen ...
 
Hatte an meinem Alu auch das Tretlager raus genommen dazu. Beim Alu is auch ein Loch unten, da geht Vlt leichter!
 
Hier mal schauen.
Einfach die Zughülle von oben einschieben, von unten am Tretlager umlenken und in kleineren Schritten ins Sitzrohr einschieben. Montageständer ist hilfreich wg. Bücken. ;)
*Gilt für das Alumodell. Ob der Karbonrahmen unten offen ist, weiß ich nicht.

Dropper macht ein deutlich flexibleres Bike aus dem TS. Geht dann deutlich Richtung Trailbike. Gabel auf 120mm hochsetzen am besten gleich miterledigen. ;)
 
Hier mal schauen.
Einfach die Zughülle von oben einschieben, von unten am Tretlager umlenken und in kleineren Schritten ins Sitzrohr einschieben. Montageständer ist hilfreich wg. Bücken. ;)
*Gilt für das Alumodell. Ob der Karbonrahmen unten offen ist, weiß ich nicht.

Dropper macht ein deutlich flexibleres Bike aus dem TS. Geht dann deutlich Richtung Trailbike. Gabel auf 120mm hochsetzen am besten gleich miterledigen. ;)

Was meinst du damit "von unten am Tretlager umlenken"? Bei meinem Rad ist unten ein kleines Loch, direkt unter dem Tretlager. Wahrscheinlich damit eventuelle Feuchtigkeit rauskann. Wie mir das Loch jetzt helfen kann, verstehe ich noch nicht.
Tretlager ist Pressfit, würde ich erstmal gerne drinlassen,
 
Was meinst du damit "von unten am Tretlager umlenken"? Bei meinem Rad ist unten ein kleines Loch, direkt unter dem Tretlager. Wahrscheinlich damit eventuelle Feuchtigkeit rauskann. Wie mir das Loch jetzt helfen kann, verstehe ich noch nicht.
Tretlager ist Pressfit, würde ich erstmal gerne drinlassen,
beim Alumodell wüsste gerade keinen Weg ohne das Tretlager auszubauen. Das ist leider sehr bescheiden gelöst. Es graut mir vor dem Tag, wo ich die Hülle mal wechseln muss.
Am Carbon-Modell war es in meiner Erinnerung deutlich einfacher, obwohl gerade nicht mal sagen kann warum 😅
 
Ich hab mir jetzt mal einen starken Magneten bestellt und eine kleine magnetische Lochscheibe. So versuche ich eine Schnur durch den Rahmen zu bekommen. Lochscheibe an die Schnur und dann der Versuch sie mit dem Magneten von außen durchzubekommen. Vielleicht schaffe ich es aber auch mit dem Magneten den Innenzug direkt durchzufädeln. Der ist ja auch magnetisch. Mal schauen.
 
Falls jemand ein Twostroke Alu Rahmen in Large sucht, werde mich von meinem trennen. Werde ihn die nächsten Wochen auch mal in den Bikemarkt stellen falls sich hier niemand meldet.

IMG_4061.jpeg


IMG_4062.jpeg
 
Ich hab mir jetzt mal einen starken Magneten bestellt und eine kleine magnetische Lochscheibe. So versuche ich eine Schnur durch den Rahmen zu bekommen. Lochscheibe an die Schnur und dann der Versuch sie mit dem Magneten von außen durchzubekommen. Vielleicht schaffe ich es aber auch mit dem Magneten den Innenzug direkt durchzufädeln. Der ist ja auch magnetisch. Mal schauen.
Ich hab letztens ein Video gesehen da hat jemand den Staubsauger ans Sitzrohr gehalten und einen Faden somit durch den Rahmen „gesogen“. Fand ich sehr smart. Oh das immer funktioniert weiß ich natürlich nicht.
 
Ich hab letztens ein Video gesehen da hat jemand den Staubsauger ans Sitzrohr gehalten und einen Faden somit durch den Rahmen „gesogen“. Fand ich sehr smart. Oh das immer funktioniert weiß ich natürlich nicht.
Schau mal oben. Das ist meine Standard-Methode. Keine Ahnung, warum das beim Twostroke nicht geht. Der Faden wird angesogen, aber kommt nie an. Irgendwo bleibt der hängen, Ich denke mit den Magneten bekomme ich zumindest raus, wo die schwierige Stelle ist. Mal schauen.
 
Eigentlich sind im Twostroke 01 (Carbon) die Führung für die Leitung/ Kabel schon direkt einlaminiert!🤔 Versuche einfach mal vom oben die Zughülle einzuschieben und schau mit einer Lampe ins Sattelrohr ob da etwas rauskommt…
 
Zurück