- Registriert
- 8. November 2020
- Reaktionspunkte
- 156
Bin neu hier und sag mal kurz hallo. Hab nämlich jetzt auch ein BMC (twostroke 01 THREE). Bei 1699,00 € bei Statera gingen mir die Argumente gegen einen Kauf aus. Bin die letzten zwei Jahre nur Enduro gefahren und bemerkte, dass ich immer weniger Bock auf Touren habe, weil das Enduro mit den schweren, klebrigen Reifen zu sehr bremste.
Hab nun die ersten Touren hinter mich gebracht und staune maximal über den Unterschied zwischen den beiden Rädern. Auch wenn das vorher schon klar war, ist es doch irre, das zu erfahren (Ich hatte noch nie 2 Mountainbikes).
Zwei Fragen hab ich auch. Bin beim Einstellen der Reba erstmal nach den Trailhead-Empfehlungen vorgegangen. Kommt mir ziemlich hart vor. Hab aber halt auch nur den Vergleich zur 170mm-Lyrik. Da ist die Trailhead-Empfehlung eher auf der weichen Seite.
Passen für euch die Trailhead-Empfehlungen bei der Reba. Sind bei Auslieferung Tokens in der Reba verbaut?
Der Freilauf der DT-Swiss-Nabe schwankt regelmäßig zwischen laut und leise. Ich stelle mir das so vor, dass das Fett ungleichmäßig im Freilaufkörper verteilt ist. Habt ihr da Erfahrungswerte zu?
Hab nun die ersten Touren hinter mich gebracht und staune maximal über den Unterschied zwischen den beiden Rädern. Auch wenn das vorher schon klar war, ist es doch irre, das zu erfahren (Ich hatte noch nie 2 Mountainbikes).
Zwei Fragen hab ich auch. Bin beim Einstellen der Reba erstmal nach den Trailhead-Empfehlungen vorgegangen. Kommt mir ziemlich hart vor. Hab aber halt auch nur den Vergleich zur 170mm-Lyrik. Da ist die Trailhead-Empfehlung eher auf der weichen Seite.
Passen für euch die Trailhead-Empfehlungen bei der Reba. Sind bei Auslieferung Tokens in der Reba verbaut?
Der Freilauf der DT-Swiss-Nabe schwankt regelmäßig zwischen laut und leise. Ich stelle mir das so vor, dass das Fett ungleichmäßig im Freilaufkörper verteilt ist. Habt ihr da Erfahrungswerte zu?