Hier ein Centurion TMS Lhasa Lady - ja, nicht TC/PC, aber Priorität hatte die Realisierbarkeit und vor allem die tägliche Nutzbarkeit für den Schulweg... Wer das hier nicht "verträgt", möge wegschauen... Und: die Fotoqualität ist auch optimierungsfähig.
Grund für den Kauf und Aufbau eines solchen Classic-Rades war die Bewährheit und - bei diesem Rad - die schöne Optik, an die ein Alu-weiß-mit-Pink-Y-Form-Rahmen mit billiger Federgabel nun einmal nicht heranreicht. An die Stabilität vermutlich auch nicht.
Und natürlich: es ließe sich rasch wieder in ein grandioses, langstreckentaugkliches Touren-MOUNTAINBIKE konvertieren.
Erstanden in - vermutlich - Originalzustand:
Die Laufräder waren in erstaunlich gutem Zustand, das hintere fährt - mit neuer Kassette - weiter. Das vordere musste einem NaDy-Rad weichen, ebenso das einsame und hässlich-eckige Steckschutzblech den
SKS. Die kommen demnächst etwas näher an die
Reifen und außerdem kommen
SKS-"Spoiler" (toller Name für "Schmutzlappen"...

dran, jeder cm zählt hier.
Die oft erwähnte und viel gelobte Beschichtung war auch hier zu spüren: Gewinde für die Schutzblech- und Gepäckträgerbefestigung mussten nachgeschnitten werden, so dick war der Überzug!
Schaltung fährt auch weiter, allerdings waren die Shifter nicht mehr zu retten.
Schwalbe Marathon (in 1,75"), Kettenschutz, "sanfte" Plastikpedale und Korb dienen dem Alltag. Lenker, Vorbau, Sattelstütze wurden aus Sicherheitsgründen ausgetauscht. Die
Bremsen (irgendetwas von
Tektro) samt Hebeln kamen von einem Retro-Cannondale (das "richtige" Mountainbike der Fahrerin), das ein
Avid-Update erhielt.
Feliks