Der Centurion mit Bildern Thread

Das einzig übriggebliebene. Vorher waren da mehr gemufft. Den 88er Katalog hab ich leider nicht. Falls den jemand hat (und auch den 89er) wäre ich für einen Scan sehr dankbar.
 
Accordo GT. Wenn man beim Fahren genau hinschaut, kann man den Scheiden beim Flexen zuschauen. 😊
_20220322_181207.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickes Ding. Nur so aus Interesse, wie fährt sich das Rad? Das Oberrohr ist ja für uns Mountainbiker absolut ungewohnt kurz. Rein vom Bild könnte man meinen das man ja mit den Knien den Lenker berühren müsste. Erzähl doch bitte mal.

Das täuscht ; die Rahmentasche, das Bild und dann ist das ja ein 28er.
Sehr komfortabel, sehr flott. Perfekter Stadt-Ueberlandflitzer.
_20220323_204012.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Centurion Backfire von 1992/93 oder so ähnlich.
Tatsächlich alles XT bis auf die Campagnolo Pedale aber da kommen noch XT Pedale hin. By the way, wer sie braucht kann sich gerne melden.
Der Rahmen ist und bleibt für mich mindestens merkwürdig, wenn nicht sogar speziell 🙈
IMG_20220324_152630.jpg
IMG_20220324_152604.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220324_152505.jpg
    IMG_20220324_152505.jpg
    590,4 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20220324_152613.jpg
    IMG_20220324_152613.jpg
    323,5 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20220324_152654.jpg
    IMG_20220324_152654.jpg
    321,7 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20220324_152811.jpg
    IMG_20220324_152811.jpg
    229,2 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20220324_152901.jpg
    IMG_20220324_152901.jpg
    283,7 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20220324_152519.jpg
    IMG_20220324_152519.jpg
    469 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20220324_153244.jpg
    IMG_20220324_153244.jpg
    390,8 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20220324_152551.jpg
    IMG_20220324_152551.jpg
    360,9 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20220324_152718.jpg
    IMG_20220324_152718.jpg
    293,1 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20220324_152728.jpg
    IMG_20220324_152728.jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20220324_152747.jpg
    IMG_20220324_152747.jpg
    345 KB · Aufrufe: 72
Das einzig übriggebliebene. Vorher waren da mehr gemufft. Den 88er Katalog hab ich leider nicht. Falls den jemand hat (und auch den 89er) wäre ich für einen Scan sehr dankbar.


Hat sich den jemand gemeldet, auf deine Frage hin?

Ich hatte/habe verschiedene Centurions. Noch da sind ein 1994er (?) Cross Country sowie 1990er Lhasa Kathmandu.

Jetzt kommst noch ein 1988er (?) 🛩stream, welches ich aus den Kleinanzeigen von Verwandten habe abholen lassen. Das Bild ist noch aus der Anzeige. Bin schon sehr gespannt, es in einigen Wochen Live zu sehen und besser abzulichten. Sieht aus der Ferne gut und recht original aus. Womöglich noch mit den original Reifen?

F8ED76F3-61E3-44DC-88C1-D1C09C5B1528.jpeg
 
Ja, die Lackierung ist (ungesehen) der Hammer. Die XCE mag ich ganz gerne, insbesondere die Bremshebel am Jetstream finde ich schick (weiß aber nicht, ob die zu XCE gehören). Bin noch gespannt, was da an Stütze, Lenker und Vorbau verbaut ist - bestimmt auch made in Japan.

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Rad für Freunde. Mal sehen, ob ich weitergeben kann. Ich hatte noch gezögert - aber es lag dann auf dem Weg. Der Verkäufer hat mir (bzw. dem Vater) direkt ein quasi ungefahrenes CATS gegen einen fast schon symbolischen Betrag mitgegeben. Auch hier: Das Foto stammt nicht von mir.
 

Anhänge

  • 0A1BDE8C-DCE7-4A55-8B9B-09391D8B6B02.jpeg
    0A1BDE8C-DCE7-4A55-8B9B-09391D8B6B02.jpeg
    451 KB · Aufrufe: 130
Das Jetstream ist super. Ich finde diese Lackierung total klasse. Da ist es fast schade das Centurion später im Zuge der Pulverbeschichtung nur noch einfarbige Räder hervorgbracht hat.
 
Ein Hallo in die Runde.
Ich nenne seit ein paar Tagen ein Centurion Toscana Lady aus dem Jahr 1992 mein eigen. Hat eine Shimano 300 LX Schaltung. Das Rad war recht verdreckt, ich habe es bisher nur grob sauber gemacht und die Schaltung geölt. Der Antrieb sieht nicht sonderlich abgenutzt aus, braucht aber eine intensiverer Reinigung, neue Züge u. co. Schalthebel für hinten zickt ein wenig. Aber alles sicher machbar. Werde mich dran trauen und wenn Fragen auftauchen sicher hier in den anderen Threads Antwort suchen (und auch Fragen stellen), da ich sowas noch nie gemacht habe. Daher hier schon mal ein Bild der Schönheit 😃
entlein.jpg


Eine Frage habe ich jedoch auch. Passt hier hoffentlich rein:
Was ist das für ein Bügel hinten über dem Schaltwerk? Kann man wohl abschrauben, aber welchen Zweck hat er?
 
Danke für die Info. Den Gedanken hatte ich auch schon, fand es dann aber zu nahe liegend, zu mal das verbaute Schaltwerk wohl auch nichts besonderes ist.
Der Bügel hat ganze Arbeit geleistet. Man sieht am Rost richtig, wie das Regenwasser/Feuchtigkeit vom Bügel direkt auf das Schaltwerk geleitet wurde. Bin da gestern schon mal zu Probe mit dem Dremel ran. Kann man entfernen, funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

kann jemand sagen, ob das ein Racoon oder ein Backfire ist? Und kann jemand den Marktwert einschätzen? Es müsste von 1994 sein (Danke an denjenigen, der den Katalog hier hochgeladen hat! 💪). Erhaltungszustand ist sehr gut (bis auf die Decals). Die HS22 wurde wohl original so verbaut? Laufräder sind evtl. nicht original, der Rest schon. Schaltwerk ist XT, Kurbel STX.

Danke vorab
mit sportlichen Grüßen
Andrea
 

Anhänge

  • Centurion.jpg
    Centurion.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 149
Zurück