Der Centurion No Pogo Thread

Hallo TomR,

170mm Einbaulänge und 50mm Hub hat der AiR-Dämpfer. Dämpfer mit 165mm schient es wie Sand am Meer zu geben...
Werde mich mal ein wenig im Bikemarkt des Forums umschauen. Mit Sicherheit werde ich mich nicht so schnell vom AC3 trennen. Rein optisch find ichs nach wie vor schön.

Vielleicht ist es aber auch an der Zeit, ein Zweitrad ins Auge zu fassen. Hab in den den Abgründen der Produktvielfalt auch schon etwas entdeckt, was mir gefallen könnte. Daher habe ich heute spontan eine Probefahrt bei einem lokalen Händler auf einem einfachen Cube AMS 120 HPA 29'er gemacht (21" Rahmengröße). Etwas anderes war in der benötigten Größe nicht fahrbereit im Laden. War schon ein Stück weit eine Zeitreise, wenn man sich bisher nur mit dem NoPogo offroad bewegt hat. :cool:
Mal gucken ob ich etwas gut balanciertes in Sachen Preis und aktueller Ausstattung finden werde.
 
Wenn der Dämpfer zusammensackt, ist sicher eine Dichtung hinüber. Du könntest einfach bei German:A anrufen und nachfragen, ob sie noch Service für den Dämpfer anbieten und ihn ggf. dorthin schicken. Wird vermutlich günstiger als ein neuer / gebrauchter (einwandfreier) Dämpfer mit neuen Buchsen.
 
N'Abend BigVolker,

mit German:A werde ich Kontakt aufnehmen. Ist zum Erhalt des AC3 wahrscheinlich die beste Variante. Vor zwei Jahren hatten sie noch angeboten, einen Service durchzuführen. Da der Fehler damals im Urlaub dann doch wieder so schnell verschwunden ist wie er gekommen war, habe ich den Dämpfer dann doch nicht ausgebaut und verschickt, sondern habe dem Rad weitere Kilometer gegeben...

Also Daumen drücken, dass noch immer Teile für den alten Dämpfer in Altenstadt liegen.
 
Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben, ob man den Rock Shox SID Dämpfer eines No Pogo Compo aus 99 reparieren kann? Der Bügel für den Lockhebel am Dämpfer ist gebrochen - ggfs. wären Einbaulänge und Hub des Dämpfers wichtig, so dass ich evtl. den Dämpfer tauschen kann.

Des weiteren ist der Tausch des Tretlagers fällig und der Tausch des Kurbelsatzes - kann mir jemand sagen, wie breit das Tretlagergehäuse ist? Wollte ein Shimano SLX Kurbelgarnitur FC-M670 Hollowtech II verbauen ...

Bike steht nicht hier, so dass ich nicht nachmessen kann.

Danke und Gruss
d.
 
Hallo bin neu hier und stelle mich mal vor . Bin Stephan 46 Jahre und fahre seid 16,Jahren das Radl hier. Ich liebe es wie am ersten Tag
 

Anhänge

  • WP_20150521_13_05_18_Pro.jpg
    WP_20150521_13_05_18_Pro.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 86
Hallo,

hat aus dem Forum beim No Pogo den 170ger Dämpfer gegen ein aktuelles Modell mit 165mm Einbaulänge getausch? Mich interessiert ob sich das sprübar auf´s Fahrverhalten auswirkt. Die Judy SL habe ich gegen eine SID getauscht und kann nicht´s negatives berichten. Mit der Jugy habe ich immer noch die Vorderradnabe gesehen, jetzt nicht mehr. Vielleicht ist der Bock jetzt ein klein wenig agiler:)


Gruß,


Holger
 
So sieht's zur Zeit aus. Pedalen klappern noch>werden wohl neue. Schaltung hinten sowie am Dämpfer > Zuganschlagschraube abgebrochen. Schaltung ist im Zulauf, bleibt noch die Dämferproblematik.
DSC_0250.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0250.JPG
    DSC_0250.JPG
    251,7 KB · Aufrufe: 417
  • DSC_0251.JPG
    DSC_0251.JPG
    169,5 KB · Aufrufe: 66
Also in meinem war von Anfang an ein 165er Dämpfer verbaut (1998er Pro), was war denn für ein 170er original drin?
Denke nicht dass das Fahrverhalten davon stark beeinflusst wird.

Bin übrigens auch dabei den alten Hobel wieder aufzubauen. Ich bin den bis 2010 regelmäßig gefahren, jetzt hatte er mal Pause.
AKtuell kommen ein paar Laufräder und Gabel mit zeitgemäßem Gewicht und dann schauen wir mal.....
 
Bei den URT-Designs ist es fast egal, wenn man einen längeren Dämpfer einbaut. Man kann das notfalls mit etwas mehr SAG kompensieren. Natürlich nur, wenn noch ausreichend Hub da ist, hinterher.
Was meist du mit Dämpfer Zuganschlagschraube?
 
Ich meine die Verstellmöglichkeit des Dämfers vom Lenker aus per Bowdenzug. Am Dämpfer hatte es da so ´ne Schraube, ähnlich der am Schaltwerk.
 
Ich meine die Verstellmöglichkeit des Dämfers vom Lenker aus per Bowdenzug. Am Dämpfer hatte es da so ´ne Schraube, ähnlich der am Schaltwerk.

Meinst du den Rock Shox SID Dual Air Dämpfer mit Zugstufenverstellung am Lenker? In Meinem ist ein 165mm (gemessen Buchse-Buchse) SID Dämpfer drin.
 
Wenn man einen Luftdämpfer hat mit >Zug und Druckstufe!
Den dann richtig einstellt, kann man bequem und trotzdem Schaukelfrei fahren:daumen:
Hatte an meinem Rocky Team SC einen Fox Dämpfer der war echt Klasse!
 
Hi,
ich habe mich dazu entschlossen mein altes Ce No Pogo wieder aufzubauen und habe da noch einige Probleme. Der Name des Threads ist Aufbau Centurion No Pogo. Vielleicht kann mir da ja einer weiter helfen.
Gruß
 
Zurück