Der Cube AMS 100 Thread

hallo ams-fahrer,
weiss jemand das rahmengewicht des 2010er ams 100 alurahmens? am besten des 18zoellers.

wenn noch wer die geodaten haette waer's obercool.

danke,
franz

c41nfy2jfhm1l41h8.gif
 
Hallo,
da es mein erster Beitrag ist in diesem Forum stell ich mich zunächst mal vor.
Ich komme aus Koblenz und meine vorliebenden Strecken finde ich im Hunsrück. Ganz in der nähe des Bikepark Boppard. Da wo ich mich bisher noch nicht getraut hatte runter zu fahren :-D.
Ich hatte mir letztes Jahr das Cube AMS Comp 2011 geleistet. Ich war schon des längeren in dieses Bike verliebt. Naja Sommer 2011 war es halt soweit. Somit fahr ich es schon 1 Jahr... Na gut Wayne...
hier ein Foto!
image.php
[img=http://www.abload.de/thumb/288579_2017075332209626uzb.jpg]

Jetzt zu meinem anliegen...
Mir ist der Hinterdämpfer ein wenig zu schwach! Wenn ich den "offen" fahre kommt es mir so vor als würde es schon beim "aufsitzen" zu weit einfedern. Bei meinem etwas hohen Gewicht (105 kg) senkt der Dämpfer sicherlich schon beim hinsetzen
50% ein. Mir kommt das ein wenig zuviel vor. Der Radium Dämpfer lässt sich ja "nur" bist 11 Bar hochpumpen.
Mir kommt es so vor als würde vielleicht ein "stärkere" Dämpfer (16bar+) helfen? Gibt es denn etwas stärkeres was ich da einbauen kann? Gibt es jemanden mit ähnlicher Erfahrung?
Vielen Dank vorerst für eure Hilfe!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hewly:
klar gibts das.

Der Klassiker geht natürlich immer, Fox, wahlweise Float R, RP2 oder RP23.

Günstiger, aber tadellos in der Funktion: Rock Shox Ario.
Gibts auch als RLR mit Lock-Out Fernbedienung vom Lenker aus.
Sehr angenehm. Wenn man sich mal dran gewöhnt hat will mans nicht mehr missen.
 
Hewly, schickes Teil :daumen:
Aber ist das wirklich Deine Grösse, der Sattel erscheint mir extrem hoch.

Ich hab auch den Radium, komm bis jetzt allerdings ganz gut damit klar. Irgendwann wird er vielleicht mal durch einen Rockshox ersetzt.
 
Ich wollte mal nachfragen, ob man den Mitteldämpfer auch per schalter vom Lenker aktievieren, deaktivieren kann?

Gruß Manuel
 
Dämpfer nachrüsten geht nicht.
Bei den von Cube serienmäßig verbauten Dämpfern ist kein Remotehebel vorgesehen, Du müsstest also den Dämpfer tauschen.
Aber a) ist der AMS-Hinterbau ziemlich neutral und b) der Dämpfer beim AMS auch super im Sitzen zu erreichen, daher vermisse ich die lästige, zusätzliche Leitung zum Lenker auch nicht ;)
 
Aber a) ist der AMS-Hinterbau ziemlich neutral und b) der Dämpfer beim AMS auch super im Sitzen zu erreichen,

In beiden Punkten sind meine Erfahrungen genau gegenteilig.

Mein RP23 hat spürbar gewippt, nicht viel, aber für meinen Geschmack zuviel.
Zudem war das umschalten von ProPedal auf offen oder umgekehrt durchaus häufiger problematisch, speziell im Rennbetrieb wenn die Strecke nicht bekannt ist und ich meine Hände am Lenker brauche.

Daher hab ich den oben abgebildeten Ario RLR verbaut, mit der Lenkerfernbedienung.

Als angenehmer Nebeneffekt passt er farblich perfekt zu Bike und Gabel.:p
 
..hab immer noch nen ams rahmen mit miniriss - an der schraueb zum hinterbau .- hier ru mliegen ,. wenn einer - zum basteln - oder s chweissen - interesse hat .. bitte pn ! ist schwarz , 16 zoll .- k.
 
Hallo,
hab hier ein Cube AMS WLS Pro 2012 Rahmen zum Aufbau.
Kann mir jemand sagen, ob ich am HR eine Elixir mit 185mm Scheibe montieren kann?
Der Rahmen hat PM 180 angeschweißt. Ich finde keinen Adapter für PM 180 zu 185. Oder brauch ich gar keinen?
 
Und bei der Avid 180er Scheibe mir den Avid Scheibchen unter dem Bremskolben?
Einfach weglassen oder passt das?
Hatte noch nie nen Rahmen mit 180mm PM dran. Habe sonst immer IS mit Adaptern gehabt.
 
Die Kugelscheiben gehören zu den Avid Bremssätteln. Ohne sie sitzt der Sattel zu niedrig.
Betrachte den Sattel mit seinen Scheiben als feste Einheit.
Für eine 180er Scheibe brauchst Du somit nichts extra, für eine 185er müsstest Du idealerweise 2,5mm Unterlegscheiben unter den Sattel (mit seinen eigenen Scheiben) packen.
 
Mein AMS 100 Ldt. von 07 ist die letzte Woche in Rente gegangen. Es bekommt jetzt sein Gnadenbrot bei meiner Freundin ;-)

Ich hab umgesattelt auf AM (Propain Headline) und das war das beste was ich in den letzen Jahren gemacht hab.
 
Zurück