Der Cube AMS 100 Thread

Der Vorbau ist echt aberwitzig lang.
Man sieht, dass das Bike für dich zu groß ist.
Ich würde mal nen Vorbau mit 80-100 mm, was du gerade zur Verfügung hast, dranbauen und dann nochmal schauen.

So wie es jetzt auf dem Bild ist siehts nicht gerade komfortabel aus, da deine Arme sehr weit weg vom Körper sind.
 
_MG_8644.jpg


update: weisse lenker und vorbau
 
Ich meine, ich hab Compression Tune F und Rebound . BV ist 300.

Zufrieden bin ich aber nicht. Wippt bei höheren Frequenzen doch deutlich und sackt bei schnellen Wellen stark weg. Vielleicht wäre noch interessant, dass ich das Rad mit so ca. 95kg belaste, wenn Du also grad mal 45kg hast weren Dir meine Erfahrungen nur begrenzt helfen ;-)


Wieso fragst Du? Auch nicht zufrieden?
 
Hier mal meines (ich habs schon im allegemeinen Cube-Thread gepostet, ich hoffe, das ist ok?). Ist auch custom. :love:

Hi pgs, sieht klasse aus mit der weißen Gabel! :daumen:
Frage: Ist das Rad schwarz oder anthrazit? VG Kurt
 
Mir gefällt der Dreck auch. Hätte sogar noch etwas mehr sein können, z.B. in Form einer Reifenspur zum Abstellort und einer Fußspur von da aus weg. Oder wäre das dann zu viel Inszenierung? Wahrscheinlich ist's doch gut, so wie es ist...
 
:daumen:

Hi Leute, hier auch mal mein eigen Aufbau. Hab mir viel Mühe gegeben und auch bißchen was gekostet, also seit gnädig mit mir...
wink.gif

Absolut gelungen! :) Sieht echt klasse aus! :daumen:
Wieviel hast Du denn in die Extraparts investiert? :eek: Alleine die Fox Factory ist ja nicht gerade zum Sparpreis erhältlich. XTR Bremsen, Hope Steuersatz, Mavic (Crossmax?); da läppert sich schnell einiges zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte bei dieser Gelegenheit mal fragen, wie sich der Hayes/Manitou Dämpfer "Radium Expert" macht?
Gab's bisher nennenswerte Probleme? Agiert er eher bockig oder eher gefällig?

Grüße aus Düsseldorf
Olli.

Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten im AMS 100, kann aber nicht meckern. Er funktioniert noch immer wie am ersten Tag und ich habe auch nichts negatives festgestellt ;)

Gruß
Oli
 
:daumen:

Absolut gelungen! :) Sieht echt klasse aus! :daumen:
Wieviel hast Du denn in die Extraparts investiert? :eek: Alleine die Fox Factory ist ja nicht gerade zum Sparpreis erhältlich. XTR Bremsen, Hope Steuersatz, Mavic (Crossmax?); da läppert sich schnell einiges zusammen.

Habe den Rahmen hier im Forum gekauft, und pö a pö mir dann die teile in der Bucht oder über Beziehungen besorgt.
Crossmax laufradsatz ist leider keiner drinn aber ich liebäugel noch damit:D
Bin mit allem drum und dran bei ca. 1800 Euro gelandet. Im Vergleich zum damaligen Preis und nicht ganz den Wert der teile die ich jetzt verbaut habe denke ich, hab ich nen ganz guten Schnitt gemacht!
Beispiel die kashima Gabel und der Ctd kashima Dämpfer habe ich aus einem Neurad bekommen für 500 Euro :daumen:
 
.
Crossmax laufradsatz ist leider keiner drinn aber ich liebäugel noch damit:D

@Lacki-82
Dein Bike sieht super aus, ich mag die Customaufbauten. Jedes meiner Cubes ist ein Custom.

Zum Crossmax, das ist doch ein LRS von Mavic mit den 24 Aluspeichen und sauteuer und schmal.

Wenns leicht und brauchbar breit, dann zb. nen LRS mit ZTR Crest. Oder wenns breit, stabil und sorglos sein soll, dann ein LRS mit ZTR FlowEx. Ich hab die FlowEx/Hope2 Evo und Sapim Race(1800g) für 360€ neu am AMS 100, kann man auch mit anderen Naben und Speichen noch leichter aufbauen. Nachdem ich den LRS mit 19mm Innenweite rausgeworfen habe und jetzt ne Innenweite von 25,5mm habe und tubeless fahre, habe ich auf jedem Trail nen Dauergrinsen im Gesicht. :) Traktion ist im Up-/Downhill überragend. :)
 
Es ist Beides, kein störender Schlauch der die Walkfähigkeit des Reifens beeinträchtigt und die breitere Felge gibt dem Reifen mehr Halt, so dass er mit weniger Druck gefahren werden kann, eben mehr Auflagefläche, ohne das da was wabblig und unstabil wird.

Ist auch ne Rechenaufgabe, wenn ich ne 19mm Felge fahre, dann gewinne ich bei einer 25,5 schon 6,5mm mehr Umfang. Und die Seitenkräfte die den Reifen von der Felge ziehen wollen minimieren sich um ca. 25%. Daher kann ich weniger Druck fahren, habe ne grössere Auflagefläche und ein wenig mehr Umfang/Volumen, bei gleicher Stabilität und Gewicht des Reifens.
 
so nun ist auch der Ersatzrahmen für das AMS 100 Super HPC gebrochen... der 2. Rahmen hat nur 3 Monate überlebt....

ich versteh's nich mehr.... :confused::confused:
 
Hallo AMS-Fahrer (falls noch jemand AMS 100 fährt,der Thread is ja nicht mehr so aktiv^^)
da ich in wenigen Tagen stolzer Besitzer eines AMS 100 Pro von 2007 sein werde, habe ich schonmal ein paar Fragen:
Habe bei den Bildern hier im Thread relativ viele Bikes mit Ergon-Griffen gesehen und frage mich warum?
Ist es ratsam bei der Sitzposition auf nem AMS mit Ergon-Griffen zu fahren, oder kommt man auch gut mit den normalen Griffen klar?
Fahre eher traillastig...
 
Zurück