Der Cube AMS 100 Thread

Hi,

also mein Bike ist gut,muß ich sagen.

Aber zwei Fragen habe ich.

1. Der Radium Dämpfer....in welche Richtung muß ich das blaue Rad drehen, um die Dämpfung zu erhöhen ? Nach der Anleitung peil ich das nicht so richtig.

2. Die Reba...habe das Gefühl, die Negativkammer verliert Luft. Bin gerade gefahren, hab 10 bar drauf gepackt. Als ich wiederkam war sie megahart und die Kammer hatte noch 5 bar. Mein Händler will sie, denke ich mal, einschicken. Aber es gibt doch diese zertifizierten Händler, die Rock Shox machen. Da müßte ich doch auf Garantie das machen lassen können, oder gilt die Garrantie nur für den Händler,wo ich das Rad her habe ?

Gruß

Oliver
 
So dann reih ich mich mal hier mit ein.


Ich hatte heute etwas lange Weile also hab ich mal meine Bikes gewoggen.

Mein AMS wiegt 12,5 kg. Ich hatte eigendlich bei der Ausstattung 1 kg weniger erwartet, vorallem bei dem Lrs. Aber was solls...

Meins ist auch nicht viel leichter: Aber es ist ein 22 Zoll-Bike und es sind ein paar Leichtbauteile dran:
[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/47900][/URL] [URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/47902][/URL]
 
Nein, der Übeltäter ist meiner Meinung der Rahmen. Cube-Rahmen sind schwer. Bike-Zeitungen schreiben das in fast allen Tests.
 
Lieber ein etwas schwerer Rahmen mit den besten Steifigkeitswerten, wie viele Tests belegen.

Gruss Magic21
 
Hallo!

Bekomme nächste Woche mein Ams Pro :D (hoffe ich:lol:)
Und möchte mir vorweg im Internet nen Flatbar bestellen .....
Wäre klasse wenn mir jemand schreiben könnte ob der verbaute Syntace f 139 Vorbau ne 25,4 oder ne 31,8 er klemmung hat...

Vieeelen Dank!!!
 
Alea acta est!
Habe mich für ein Cube AMS Pro 100 K18 entschieden. Seit gestern steht das Teil bei mir. Ich freu mich wie blöd! Wenn ich das mit den Bildern hinkriege schicke ich Euch mal eins, auch wenn es natürlich da
steht wie aus dem Katalog. Ich hoffe, dass ich dieses WE schon die erste Runde drehen kann. Hätte auch noch eine Frage an Euch. Ich bin 1.88 m groß und hab ne Schrittlänge von 91 cm. Mein Bike ist ein 20 Zoller aber als ich gestern drausaß kam es mir irgendwie recht klein vor. Der Händler meinte die Größe ging schon in Ordnung, ich könnte bei meiner Größe auch ein 22 Zoll Bike fahren was aber dann natürlich nicht mehr so agil wäre. Die Sattelstütze muß ich laut Skala schon bis ca. 5 rausziehen und bin somit iin der Höhe über dem Lenker. Ich finde die Sitzposition für mich ausreichend komfortabel, will mir aber auf keinen Fall ein zu kleines Rad kaufen, den Fehler habe ich schon mal gemacht...Aber 20 Zoll müßten doch perfekt sein, ich meine 22 Zoll ist ja "riesig" und ich bin ja jetzt auch keine 1.98 m oder so!
Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich, wäre klasse!

Gruß, Goat
 
Alea acta est!
Habe mich für ein Cube AMS Pro 100 K18 entschieden. Seit gestern steht das Teil bei mir. Ich freu mich wie blöd! Wenn ich das mit den Bildern hinkriege schicke ich Euch mal eins, auch wenn es natürlich da
steht wie aus dem Katalog. Ich hoffe, dass ich dieses WE schon die erste Runde drehen kann. Hätte auch noch eine Frage an Euch. Ich bin 1.88 m groß und hab ne Schrittlänge von 91 cm. Mein Bike ist ein 20 Zoller aber als ich gestern drausaß kam es mir irgendwie recht klein vor. Der Händler meinte die Größe ging schon in Ordnung, ich könnte bei meiner Größe auch ein 22 Zoll Bike fahren was aber dann natürlich nicht mehr so agil wäre. Die Sattelstütze muß ich laut Skala schon bis ca. 5 rausziehen und bin somit iin der Höhe über dem Lenker. Ich finde die Sitzposition für mich ausreichend komfortabel, will mir aber auf keinen Fall ein zu kleines Rad kaufen, den Fehler habe ich schon mal gemacht...Aber 20 Zoll müßten doch perfekt sein, ich meine 22 Zoll ist ja "riesig" und ich bin ja jetzt auch keine 1.98 m oder so!
Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich, wäre klasse!

Gruß, Goat


Ähm was möchtest du jetzt genau von uns wissen? Ob dir dein Bike passt kannst nur DU rausfinden. Wenn es dir zu klein ist Schxxß auf die Aussage des Händler der dir sagt das es passt und schau ob du ein 22" bekommst. Wenn es dir passt ist es doch gut.
Ich fahre auch ein 20" bin aber 10-15cm kleiner doch bin ich einer der lieber größere Rahmen fährt da ich mich da wohler fühle. Andere fahren mit der Größe dann lieber 16" und kommen damit super klar.
Was lernen wir jetzt daraus?
Na ganz einfach. Fahr die Größe was dir am besten Zusagt und werde Glücklich damit.
 
@goat

ich habe ähnliche maße wie du und ich fahre rahmengröße M (48cm)

also die 20" sollten schon passen.

aber wie norman schon sagte, letztendlich entscheiden musst du. und wenn du schreibst du fühlst dich wohl...schlag zu
 
Du liegst mit deiner Größenberechnung voll richtig.

siehe hier: http://www.bikx.de/rahmenhoehe.php

Da Oberrohr ist auch nicht gerade unwichtig. Je länger, desto gestreckter sitzt du auf dem Bike. Variieren kannst du die Streckung mit der Länge des Vorbaus und ein wenig mit der Position nach vorne oder hinten mit dem Sattel. Dabei musst du aber aufpassen, dass das mit der Sitzhöhe und Kurbel passt.
Der 20" Rahmen ist meiner Meinung nach genau richtig für Dich. Groß genug und doch noch agil.
 
Da muss ich Norman widersprechen. Kleiner als 19" solltest du nicht nehmen. Dann stimmt die ganze Geometrie nicht mehr. Meine Freundin hat ein 18" Bike. Das ist viel zu klein für mich. ich bin 190 cm und hab eine Schrittlänge von ca 92 cm. Also ähnlich wie du.

Nimm keinen kleineren Rahmen als 19".
Mein Centurion hat einen Sitzrohrlänge von 50 cm. Entspricht 19" und ist zwar kleiner, aber wendiger und doch noch groß genug für mich, wegen anderer Sattelstütze, Vorbau usw.
 
Da muss ich Norman widersprechen. Kleiner als 19" solltest du nicht nehmen. Dann stimmt die ganze Geometrie nicht mehr. Meine Freundin hat ein 18" Bike. Das ist viel zu klein für mich. ich bin 190 cm und hab eine Schrittlänge von ca 92 cm. Also ähnlich wie du.

Nimm keinen kleineren Rahmen als 19".
Mein Centurion hat einen Sitzrohrlänge von 50 cm. Entspricht 19" und ist zwar kleiner, aber wendiger und doch noch groß genug für mich, wegen anderer Sattelstütze, Vorbau usw.

Das sagst jetzt du weil du dich auf einem 20" wohlfühlst. Ich sollte laut den schlauen Berechnungsformeln ein 18" fahren was mir aber Null passt. Ich hab es lange genug probiert und bin es ein paar Tage Probegefahren. Aber ich finde mich auf so einem "Kinderbike" nicht zurecht. Mag daran liegen das ich seit 1994 MTB fahre und mit sehr langen Oberrohren bis jetzt immer gefahren bin da komme ich mit diesen kurzen Geschichten nicht klar.
Muß echt jeder selber rausfinden was einem liegt und was nicht.
 
Sicherlich entscheidet auch das Gefühl. Die Geometrien haben sich wirklich mit der Zeit geändert. Ich besitze auch noch zwei Specialized von 95/96. Das ist was ganz anderes als die Bikes von heute.
Formel hin Formel her. Irgend was wird schon dran sein, dass man mit 190 cm kein Bike von 16" fahren soll und umgekehrt.
Da verdienen ne Menge Leute viel Geld damit um das zu berechnen.
 
im endeffekt können wir aber sagen, dass jeder selber die größe auswählen muss.

ich hatte ein 20" acid und bin damit nicht so gut klargekommen wie mit dem 18" rotwild.

also draufsetzen und fahren. wenns nicht klappt, das nächste testen.
 
Vielen Dank erst mal! Klar kann und muss mir keiner die Entscheidung abnehmen, ich dachte mir nur ich frage mal einige erfahrene Piloten nach ihren Erfahrungen im Bezug auf die Rahmengröße. Die Berichte und Ansichten haben mir schon geholfen. Ich wollte ja nur ein bisschen Orientierung und die hab ich ja bekommen. Sicher spielen persönliche Vorlieben eine große Rolle bei der Wahl der Rahmengröße. Ich bin eben auf diese Frage gekommen weil ich mich schon mal einen "Fehlkauf" geleistet habe. Keine Ahnung wie ich ´98 diesen Bock schießen konnte. Habe mir damals ein Mongoose Hardtail in 19,5 Zoll gekauft, der Sattel ist minimum 10 cm über dem Lenker und wenn ich senkrecht runterkucke sehe ich meine V-Brakes und nicht das Oberrohr. Waren natürlich auch ganz andere Geometrien damals. Auf alle Fälle jage ich mein Bike morgen mal durch den Wald, der Rest klärt sich dann von selbst.
 
also wenn es noch hilft;

ich bin ebenfalls 1,88 bei einer schrittlänge von ca 91cm
und fahre mein ams 100
als 20".
hab bei leichter sattelüberhöhung eine wirklich angenehme
fahrposition.
die ersten meter hatte ich ebenfalls das gefühl das rad
sei "zu klein", da ich vorher ein 22" gefahren bin,
aber nach einigen km
hat sich das eingestellt und nun...perfekt. ;)
 
Hallo,
bin 1,86m mit Schrittlänge von 88cm.
Mein neues AMS 100 in 20'' passt perfekt und fährt sich herrlich agil gegenüber meinem alten Hardtail in 22''.
Und das Problem mit der permanent schleifenden Hayes Stroker Trail Bremse (konnte Werkstatt auch nicht schleiffrei einstellen) wird wahrscheinlich kommende Woche gelöst (mal Daumen drücken).

Gruss Magic21
 
Hallo,
bin 1,86m mit Schrittlänge von 88cm.
Mein neues AMS 100 in 20'' passt perfekt und fährt sich herrlich agil gegenüber meinem alten Hardtail in 22''.
Und das Problem mit der permanent schleifenden Hayes Stroker Trail Bremse (konnte Werkstatt auch nicht schleiffrei einstellen) wird wahrscheinlich kommende Woche gelöst (mal Daumen drücken).

Gruss Magic21

Kauf dir ne Avid oder Formula. :D Die schleifen nicht. Hab mit meiner Hayes HFX 9 auch nur Probleme.
 
@jmr-biking

Es soll die neue Shimano XT Bremse werden.
Bei meiner Frau lässt die sich ziemlich schnell schleiffrei einstellen und macht auch kein KLIN KLING bei 23km/h.
Aber ich stimme Dir zu. Selbst die Avid Juicy 5 an meinem alten Bike lässt sich gut einstellen, so dass es keine Geräuschbelästung während der Fahrt gibt.

Gruss Magic21
 
@O.Jemineh
Sehr schönes Bike! Am coolsten find ich aber Deinen "Sandschaufel-Seitenständer"!;)

So, erste Ausfahrt ist gemacht. Leider aus Zeitmangel nur 20 km und ca. 250 Hm rauf aber die Saison hat für mich ja auch gerade erst begonnen. Bin einfach nur zufrieden. Ich habe während der Fahrt nicht einmal nachgedacht ob es die richtige Rahmengröße ist oder nicht. Für mich der Beweis das alles passt. Ich fühle mich wohl, kann Gas geben und wendig genug ist es auch. Muss allerdings in punkto Fahrtechnik noch einiges zulegen. Gott sei Dank hat mich heute bei meinen Bergauf-Schiebepassagen und den Absteigorgien bei steilen Spitzkehren keiner gesehen...:)
Bei meiner Formula K18 klingelte heute, anders als bei der Probefahrt beim Händler vor einer Woche, nichts. Komisch, evtl. habe ich ja Glück und es bleibt so.
Alles in allem ein voller Erfolg! Danke nochmal an alle die mir bei meinen Fragen geholfen haben! Bilder hab ich gemacht, bin aber bei PC-Geschichten sehr unbedarft und muss mich da erst mal damit beschäftigen.
 
Zurück